Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2024, 21:35   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Schnellschnell, wer weiß, wie lange...

Von mir gibt es dann heute die Imperia von Konstanz.


Bild in der Galerie

Es ist einfach zu klasse:


Bild in der Galerie
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2024, 22:17   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.467
Ich bin derzeit von Gedenken umgeben.
Gedenken an den vergangenen Sommer... und an ein vergehendes Leben.


Kein besonderes, nur ein persönliches Bild:


Bild in der Galerie


Weißtunoch
Wir hatten uns so
Nach diesem Sommer gesehnt
Und nu isser fast vorbei

Weißtunoch
Wir hatten uns schnell
An die grünen Blätter gewöhnt
Und nu isses fast vorbei
Der Garten bäumt sich auf
Ein letztes Mal
Wirft seine bunten Schätze und jetzt bezahl
Jajajaja

Weißtunoch
Wir hatten uns so
Nachm bißchen Wärme gesehnt
Und nu isse fast vorbei

Weißtunoch
Wir hatten uns schnell
An die kurzen Ärmel gewöhnt
Und nu isses fast vorbei
Wir wissen daß alles was kommt
Auch wieder geht
Warum tut es dann immer wieder
Und immer mehr weh
Yeahyeahyeahyeah

(G. Gundermann)
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 11:35   #3
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Weißtunoch
Wir hatten uns so
Nach diesem Sommer gesehnt
Und nu isser fast vorbei
Ich habe mehrere CD von Gundermann. Dieses Lied ist natürlich auch dabei. Absolut berührend, schon beim Lesen Deines Posts...

Alexander Scheer, der in dem wunderbaren Gundermann-Film von Andreas Dresen die Titelrolle spielt, singt es auch.

Dir persönlich, lieber Namensvetter, viel Kraft und alles Gute in Deiner momentan offenbar nicht leichten Situation.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 22:18   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Von mir drei Aufnahmen vom Hartmannsweilerkopf. Die Franzosen haben das ehemalige Schlachtfeld schon früh (zwischen den beiden Weltkriegen) zur Gedenkstätte gemacht.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2024, 22:54   #5
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Morgen früh werde Ich alle Bilder beantworten. So das Forum es zulässt. Bis dahin.VG Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2024, 00:49   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.838
Ob ich hier so ganz themenkonform bin, weiss ich nicht.
Mit dem Skulpturenpark in Oslo hat sich der Künstler Gustav Vigeland sein eigenes Denkmal/Andenken geschaffen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 08:41   #7
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Heute ein Bauwerk mit doppeltem Gedenken-Zweck:
1. Sie wurde im Auftrag von Kaiser Wilhelm II. zum Gedenken an seinen Großvater Kaiser Wilhelm I. in den Jahren 1891–1895 im Stil der Neoromanik erbaut.
2. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Gedächtniskirche 1943 schwer beschädigt. Nach einem Streit um den Wiederaufbau folgte die Einigung auf den Abriss des Kirchenschiffs, den Erhalt der Turmruine als Mahnmal gegen den Krieg ...


Bild in der Galerie
(Fotografiert währdend des Festival of Lights 2008)
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 09:19   #8
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
@Harald (perser)

Zu Jeanne d'Arc muss man wirklich nicht viel schreiben. Französische Nationalheldin und Heilige. Vorlage für Bücher und Filme. Passt wunderbar zum Monatsthema.

@Holger (HoSt)

Du zeigst mit deinem Projekt "Fenster in die Vergangenheit" für mich eine neue Art des Gedenkens. Und deine Heimatstadt und die Region dürften auch begeisterst sein. Dazu die künstlerische Gestaltung. Gratuliere Dir. Das Bild und die Geschichte dahinter löst bei mir Schauder aus. Danke für die Zeitreise.

@Dana

Ein Denkmal gegen die Doppelmoral. Bilder mit Ironie. Gedenken kann wirklich lustig sein!

@Harald (hlenz)

Was ich als Westler von Gundermann wusste: Singender Baggerfahrer, das war es. Ich habe mir nach deinem Beitrag erstmal das Lied (und auch andere Lieder) angehört. Und ich muss Abbitte leisten. Das Bild mit Gundermanns Liedtext passt für mich. Gedenken ist auch etwas persönliches. Musik ist Hilfe aber auch Auslöser von Erinnerung - sei es positive oder negative Erinnerung - sein.

Passt zum Thema

@ Jens (windbreaker)

Der Hartmannsweilerkopf. Ein Ziel des wunderbaren Freiburger Usertreffens, an das ich mich gerne zurückerinnere. Hier lösen bei mir die Bilder Erinnerangungen an das Treffen aus. Neben des eigentlichen Gedenkens als Erinnerungsstätte an das Schlachtfeld im ersten Weltkrieg.

@ Peter (CB450) Natürlich passt das. Die "Autobiographie" des Gustav Vigeland als Skulpturenpark. Drei eindrucksvolle Charakterköpfe. Danke für das zeigen.

@Tom (Tom D) Du hast eigentlich schon alles dazu geschrieben, was die Gedenkstätte ausmacht. Ich ergänze mal: Ein gelungenes Foto, um die Gedächtniskirche zu zeigen.

Das war es. Freue mich auf die nächsten Bilder

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 09:54   #9
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Ferropolis Stadt aus Eisen

Wer in Dessau weilt, sollt einen Ausflug nach Ferropolis machen. Auf die Idee, diese Bilder hier zu zeigen, hat mich Dana mit ihrem Beitrag hier im Thread zu Immerath gebracht.

In Gräfenhainichen findet man Ferropolis. Eine Industriebrache, die heute ein Freilichtmuseum für den Tagebau im Revier war. Fünf schwere Bagger-Giganten stehen da. Daneben die Porträts von Bergleuten durch den Graffiti Künstler Hendrik Beikirch. Ferropolis ist daneben auch Campingplatz, d.h. man kann unter den Baggern auch campen. Es ist eingr0ßartiges Freilichtmuseum.

Für nähere Informationen hier zwei Links

https://www.ferropolis.de/was-erwartet-sie und

https://www.mz.de/lokal/wittenberg/f...lebens-2101442

Und hier meine drei Bilder.

Ferropolis 1


Bild in der Galerie

Ferropolis 2


Bild in der Galerie

Ferropolis 3


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2024, 10:57   #10
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.871
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
@Holger (HoSt)

Du zeigst mit deinem Projekt "Fenster in die Vergangenheit" für mich eine neue Art des Gedenkens. Und deine Heimatstadt und die Region dürften auch begeisterst sein. Dazu die künstlerische Gestaltung. Gratuliere Dir. Das Bild und die Geschichte dahinter löst bei mir Schauder aus. Danke für die Zeitreise.
Danke Dir, Jürgen... meine Zeitreisen in Idstein gehen mit dem neuen Kalender tatsächlich ins zweite Jahrzehnt... unglaublich, wenn ich an das erste (dilettantische) Bild hier im Forum zurückdenke


Bild in der Galerie

Aber zum Monatsthema und meinem heutigen "Fenster in die Vergangenheit" zum Gedenken...

Das Originalbild aus dem Stadtarchiv Wiesbaden trägt die Unterschrift "Lehrlinge in der Mittagspause vor dem teilzerstörten Rathaus (in Wiesbaden)(August 1948)"

... für unsere Generation unvorstellbar, mein Vater (Jhg. 1933) hat es selbst erlabt... aufwachsen in vom Krieg zerstörten Städten. Etwas, was wir nicht kennen und unsere Kinder oder Enkel hoffentlich auch nie erleben werden müssen...

Aus meinem Wiesbaden Kalender:


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2024 Gedenken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.