![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Also meine Annahme ist, dass dieser variable TC bei Vergrößerung '0' eine Korrekturoptik braucht, damit das Auflagemaß wieder passt. Das ist ok bzw. Highend
![]() Aber wenn man sich ein Filter vorne draufmacht, wird ein Bohei gemacht. Ganz verstehe ich das nicht.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
Das sieht man in der Realität doch alles eh nicht.
![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Entweder das, oder er funktioniert nur mit wenigen ausgewählten Objektiven. Deren Fokus-Mechanik müsste dann speziell für variable Auflagemaße ausgelegt sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
Ich war ja jetzt 2,5 Tage mit Kollegen fotografieren, die folgendes nutzen
- 400/2.8 und 70-200/2.8 - 600/4 und 70-200/2.8 - 500/4 und 300/2.8 (Sigma + Canon) - 200-400/4 (Canon) - Nikon 600/4 ohne internen TC Resonanz zum Sony 300/2.8: Wäre es ein Zoom (100/150 - 300/2.8) würde es eventuell anklang finden und gekauft werden. ![]() ![]() ![]() Scheint nicht mehr so gefragt die Brennweite, was mich sehr überrascht hat. Das 150-400/4 würde sofort bestellt !! ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Tja, es sind andere Zeiten geworden.
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Zitat:
die 300 sind eher für Sport gut mit der 2,8 Blende. Wobei ich für diese Anwendung ein 120-300 2,8 bevorzugen würde.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
Zitat:
Die absolut freigestellten Fotos und die Fotos auf Langdistanz mit "600mm plus" sehen engagierte Wildlifer langsam als eher Langweilig an, da entweder die Qualität nicht so dolle ist oder es das 1000ste freigestellte Foto auf nem Ast ist. Es wird nach "etwas Anderem" gesucht. - Aufnahmen in extremem Wetter - Aufnahmen in besonderen Lichtsituationen (Sonne nach Regen), dramatische Hintergründe (Gewitter) - BIF mit Langzeitbelichtung oder Langzeitbelichtung im Starkregen/Schnee - besondere Action im Nebel oder Gegenlicht Und da geht man Richtung "Kürzer, Lichtstärker, Hochwertiger (CA's / Beschichtungen gegen Flairs)" aber Flexibler und Leichter um nix zu verpassen. Zum lichtstarken 300er oder 400er nimmt man da noch ein kleines mft System für Langdistanz mit, zur Not ist halt der Konverter dabei, was aber vom Wechsel her Zeit frisst. Bei den oben genannten Szenarien hat man meist eh nie die Pixel auf dem Sensor bei der 400% Ansicht sauber nebeneinander. ![]() ![]() ![]() Deswegen auch so ein 150-400/4, 100-300/2.8 oder ein 400/(3.2/3.5) je nachdem was so etwas im Gewicht ausmacht. Aber das sind halt auch nur die Eindrücke von den Fotografen, mit denen ich mich so Austausche und immer wieder treffe. Grüße !! Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein wenig OT:
https://www.canon.de/lenses/rf-100-5...-7-1-l-is-usm/ Dies Objektiv ist teuer ,nicht lichtstark und wird über den grünen Klee gelobt was ich bisher gelesen habe, warum? Was ist das Besondere an diesem Objektiv? |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
|
Zitat:
__________________
|
|
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
Zitat:
- Scharf bis in die Ecken - Super Gegenlichtverhalten - Fast keine CA's - Frei Programmierbarer Kontrollring z.B. für die ISO draufzulegen. Im Bereich Wildlife eine tolle Funktion Meine erste Wahl wäre ich bei Canon !! ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|