![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Was willst Du denn da sehen? Verzeichung, Vignettierung, Schärfe?
Ein ganzes Bild bringt hier zumindest bei Schärfe nichts, da es hier zu klein und komprimiert wird. Sag' was Du sehen willst, dann gibt es ein 100% Crop. Chris |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
|
Zitat:
Nein, ich will keinen ausschnitt, sondern ein ganzes Bild sehen so wie es aus der Kamera kommt (habe ich übrigens in meinem Posting geschrieben). Dann möchte ich einfach mal sehen wie es so aussieht (für den gesamten Eindruck), denn wenn ich die Bilder von meinem Objektiv anschaue, dann kann ich nur kotzen (bei 18mm). Jeztt möchte ich mal sehen, was er unter "...im gesamten Brennweitenbereich selbst bei Offenblende wirklich scharf..." versteht. Gruss |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
![]() Ich wil damit sagen, dass der Gesamteindruck eines Bildes hier auf dem Forumsserver natürlich verloren geht, da die geringe Größe (Auflösung und Komprimierung) eine Beurteilung nicht mehr objektiv zulassen. Also entweder leihst Du dir das Teil aus und machst einen eigenen Vergleich oder Du findest jemanden mit eigenem Webspace für große Bilder. Chris |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Parafokal
Zitat:
![]() Parafokal heisst bei einem Zoom-Objektiv, dass die Entfernungseinstellung ueber den gesamten Zoombereich konstant bleibt. Praktisch gesehen mit dem 18-125: Ich zoome auf 125mm, stelle die Entfernung ein, zoome zurueck auf bspw. 24mm, und der Fokus ist immer noch korrekt. Umgekehrt geht es in der Praxis nicht so gut, da man beim Scharfstellen im WW-Bereich durch den grossen Tiefenschaerfenbereich zwangslaeufig nicht praezise genug ist, damit es dann im Telebereich immer noch befriedigend scharfgestellt ist. Das 18-125 war vor der Justage das einzige Zoom aus meiner Sammlung, mit dem das funktioniert hat. Jetzt geht es auch damit nicht mehr... ![]() Gruss, Wolfram |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |||
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 46
|
Zitat:
Ja, ich weiss dass man das auf dem Server nicht beurteilen kann, deshalb regeln Mobydick und ich das per Email. Gruss |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo Mobydick
Das mit parafokal war in der Vor AF Zeit sicher interessant und die meisten Objektiven waren so gebaut. Heute nutzt das halt nicht mehr viel, da du ja den Auslöser die ganze Zeit gedrückt haben mußt, sonst fokussiert das Ding ja wieder. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 105
|
Zitat:
Manuell hat den Vorteil (finde ich), dass man bei der anschliessenden Bildkomposition und evtl. Belichtungskorrektur per AEL-Taste keinerlei Stress hat. Bei meinen Objektiven mit zuverlaessigem AF fokussiere ich oft auch mit AF und kupple den dann per AF/MF-Taste temporaer aus. Wolfram Ok, ok, das war jetzt ein wenig off topic... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|