SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6400: Inkompatibel mit Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2021, 18:27   #31
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
was soll ich dazu Sagen, wenn du es sowiso nicht Ernst nimmst nimm halt dein Rennrad und sei glücklich
Da Du es so pauschal und als Faktum formuliert hast, ist es einfach, es zu ignorieren.

Ich nehme übrigens, nicht nur in diesem Fall, auch einfach mein Rad und bin glücklich. Jeder so wie er mag.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2021, 18:55   #32
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Ein (typischer?)
Entweder die "passende" Kamera kaufen (A6600 - leider teurer wie die 6400, hat dafür einige Annehmlichkeiten wie Bildstabilisierung über den Sensor, größerer Akku der länger (rd. doppelt so lange) durchhält, besseren AF (z. B. Augen-AF im Video) und halt auch volle Unterstützung des Adapters LA-EA5 = mit dem sollte dein stangengetriebenes Tamron 90 Makro funktionieren) ...
Weiß eigentlich jemand, ob das auch wirklich funktioniert?
Gibt es irgendwo eine Liste hinsichtlich der Kompatibilität mit NICHT-Sony/Minolta Objektiven?

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 19:07   #33
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Weiß eigentlich jemand, ob das auch wirklich funktioniert?
Gibt es irgendwo eine Liste hinsichtlich der Kompatibilität mit NICHT-Sony/Minolta Objektiven?

Gruß, Dirk
Danke, die Frage wollte ich auch schon stellen
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 20:15   #34
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Ansichtssache.
Ich war gestern auf Wildlife unterwegs ...
Nö, aber Anwendungssache. Ich beschrieb ja, dass ich im Theater tätig war und für diesen Zweck war die A6600 mit LAEA5 sehr, sehr gut zu gebrauchen. Das schließt ja nicht aus, dass es andere Anwendungen und Adapter-Objektiv-Kombinationen gibt die problematisch sind.

Nur pauschale und sehr vereinfachte Aussagen helfen hier ja auch nicht wirklich weiter, oder?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 21:15   #35
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Weiß eigentlich jemand, ob das auch wirklich funktioniert?
Gibt es irgendwo eine Liste hinsichtlich der Kompatibilität mit NICHT-Sony/Minolta Objektiven?

Gruß, Dirk
Der Laea5 funktioniert bei mir tadellos. Als Extrembeispiel kann ich ein uraltes Sigma 70-210 2.8-3.0 vorweisen das uA. damals inkompatibel mit manchen SLTs war. Am Adapter laeuft es tadellos mit Originalgeschwindigkeit und funktionierendem EyeAF. Video AF ist allerdings vorsaetzlich gesperrt.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2021, 21:36   #36
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Weiß eigentlich jemand, ob das auch wirklich funktioniert?
Gibt es irgendwo eine Liste hinsichtlich der Kompatibilität mit NICHT-Sony/Minolta Objektiven?

Gruß, Dirk
Ich habe noch sehr viele A-Mount Objektive mit Stangen-AF und bislang keins gefunden, dass nicht funktioniert hat.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2021, 23:10   #37
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Weiß eigentlich jemand, ob das auch wirklich funktioniert?...
Für die Kombination A1 & A7RIV mit LA-EA5 und
Minolta 16mm Fisheye
Minolta 100F2.8 Makro
Minolta 80-200F2.8
Minolta 500F8 Spiegeltele
Tokina 300F2.8
Tamron17-35
kann ich sagen, dass der AF mindestens genauso gut (oder auch schlecht) wie an A-Mount-Bodies funktioniert.

Das Makro ist konstruktionsbedingt kein Speedmonster
und beim Spiegeltele ist nur der zentrale AF-Sensorbereich aktiv.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2021, 04:51   #38
rolandb
 
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 22880 Wedel
Beiträge: 13
Hallo Jutta,
meine persönliche Meinung ist ganz einfach, als Besitzer einer A77, A58 mit diversen neuen Sony APS-C-Objektiven, alten Minolta FF- AF-Objektiven (auch dein Tamron Macro ist dabei) sowie einer A7II, Nex6 und A6500 mit diversen neuen Sony-E APS-C- und FF-Objektiven und den Adaptern LA-EA1, -2 und -4 hätte ich dir empfohlen, eine gebrauchte A58 mit wenigen Clicks (um die 170 €) zu kaufen und dann auf eine neue Ausrüstung zu sparen. Die ist klein handlich, schnell und deine Akku-Ausrüstung hätte auch gepasst.
Der LA-EA5 zusammen mit der A6400 ist eine totale Falschberatung, der funktioniert mit Stangenfokuslinsen und selbst mit SAM bzw. HSM-Objektiven (eingebauter Fokusmotor) nur mit der A6600, A1 und A7IV. Hab mich selbst davon in dem großen Laden in der Mönckebergstr. überzeugen können.
Gruß aus Wedel
roland
rolandb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2021, 09:03   #39
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Was daran liegt, dass es ein USD ist. Das würde am LA-EA5 ebenfalls mit AF funktionieren.

Lieben Gruß
Ralf
Hallo Ralf,

wohl aber nur mit a6600, A1 oder a7rIV und nicht mit der a6400.

Gruß
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2021, 09:13   #40
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,

wohl aber nur mit a6600, A1 oder a7rIV und nicht mit der a6400.

Gruß
Nein, dass USD wird wohl mit LA-EA3 und LA-EA5 auch inkl. AF an der 6400 funktionieren, da es kein Objektiv mit Stangenantrieb ist (ich kann nur im Konjunktiv schreiben, da ich es selber nicht testen kann).

Juttas ist allerdings kein USD, sie hat noch eins mit Stangenantrieb für den AF. Sie könnte den LA-EA4 nehmen* oder die Kamera auf die 6600 upgraden, wenn sie das Objektiv behalten will.

Gruß
Ralf

* was ich nicht empfehlen würde. Der LA-EA5 ist schon ein sehr guter Adapter und zudem kompakt.

PS.: Durch Zufall sind mir meine Urururalten Minolta-xi-Objektive heute in die Hand gefallen. Sie funktionieren tatsächlich NICHT am LA-EA5: Kein AF, keine Blende, kein Zoom. Das ist, meines Wissens, auch so von Sony dokumentiert.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6400: Inkompatibel mit Tamron

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.