Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ast vor dem Motiv entfernen - ein Herzenswunsch
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2021, 18:44   #31
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
na ja man könnte alles löschen außer den Vogel und den untersten Ast, aber dann ist es nicht mehr das selbe, ich fühle mich eh schon komisch da so viel verkünstelt zu haben, das ist sonst so nicht meine Art da ich sogar gegen Composings bin Weil ich der Meinung bin so viel wie möglich an Details eines Bildes erhalten zu müssen.

so wie es ist finde ich es gut es sind viele Grunddetails noch da das wichtigste ist freigestellt - so würde ich es auch lassen
Ja! bin mit dir einer Meinung. Ganz tolles Ergebnis, bin ja auch nicht so der "Verkünsteler", so gar nicht. Aber dieses verfXXXXX Ästchen, meine Herren, DAS musste einfach dann nun mal wech.

Hammer, als ich heute morgen mit der Anfrage startete, wusste ich irgendwie, dass ich hier im SUF so um diese Uhrzeit eine absolut befriedigende Antwort bekommen haben würde.

LG aus dem Norden
Harald
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2021, 18:47   #32
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
nun gut freut mich das ich helfen konnte, und ich selber konnte auch mal wieder zeigen was so möglich ist mit Paintshop
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 18:49   #33
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
nun gut freut mich das ich helfen konnte, und ich selber konnte auch mal wieder zeigen was so möglich ist mit Paintshop
Ja, hast mir geholfen, aber sowas von ... und Paintshop hat einen weiteren Kunden.
Und Entschuldigung für manchen Zwist im blöden "Nikon ist tot"-thread. Eigentlich weiß ich, dass man mit jedem hier ein Bier trinken kann .
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 18:52   #34
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ja PS2021 ist wirklich gut hat den Umfang von Photoshop es fühlt sich fast gleich an kostet aber nur einen Bruchteil und ist ohne Abo, aber genug der Werbung, Stress gibt es immer in Communitys da steht man halt drüber und gut ist ich bin da nicht nachtragend das war ja kein Stress.

für n Bier wäre ich vermutlich zu weit weg - aber wenn es arangierbar ist dann jederzeit
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2021, 21:09   #35
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Du hast Recht, wenn schon, dann müssen noch ein mehr störende Elemente wech. Das Ergebnis (bedenkt man das Improvisieren und die gestauchte Forums-Urdatei) ist schon mal Klasse.

Einzig der Farbübergang der Federn rechts vom Auge stimmt nicht. Sie sind nun bräunlich, müssten aber eigentlich grau sein. Ansonsten sind die Übergänge ja schon mal toll und das Ergebnis ist beeindruckend. Ich denke, wenn ich da mit der Original-Datei so richtig Zeit investiere, müsste ich dank euren Anregungen eigentlich da hinkommen, wo ich hinmöchte.

Matti, welches Programm hast du denn benutzt?
Photoshop...
Ich habe gerade mal nachgeschaut. Zwischen dem Original und dem Bild hat sich farblich (außer, dass ich den Ast herausgenommen habe) nicht verändert?

Man kann z.B. fürdie Feinkorrektur die klassiche Frequenztrennung einsetzen...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2021, 11:23   #36
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Ich habe mir die Ergebnisse eben noch mal genauer angeschaut.

Original:

Bild in der Galerie

Fuexline:


matti62:

Bild in der Galerie

Was mir heute doch noch auffiel: die Version von Fuexline sieht wirklich sehr natürlich aus, aber der Inhalt ist doch sehr stark verändert. Das fällt besonders bei den Federn gleich rechts etwas oberhalb vom Auge auf. Im Original laufen sie nach rechts oben aus. In der Bearbeitung geht der Verlauf der Federn nicht mehr nach oben. Auch gleich unterhalb des Schnabels sehen die Federn doch ganz anders aus, als im Original.

Die Version von matti62 behält das originale Aussehen der Federn. Aber der Farbverlauf ist verändert. Das sieht man besonders gut an dem Strahl des unscharfen Ästchens, der direkt rechts vom Kopf des Vogels "austritt". Aus Grau im Hintergrund wird durch den Ast ein Braunton. Diese Farbveränderung betrifft natürlich auch den Vogel. Es müsste im "Strahl" des unscharfen Ästchens also auch noch eine Farbkorrektur vorgenommen werden; am einfachsten wohl so, dass der originale Grauton rechts vom Kopf erreicht wird.

Puha, so einfach, wie gedacht, ist es wohl doch nicht. Dank eurer beiden Arbeiten habe ich aber einen guten Einblick bekommen, was möglich ist. Mit viel Geduld und Ausprobieren sollte ein optimales Ergebnis möglich sein. Dazu muss ich aber noch viel darüber lernen und üben, was ihr beide da eigentlich im Detail gemacht habt.

Noch mal an euch beide.

LG Harald

Geändert von MemoryRaider (22.05.2021 um 11:25 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2021, 12:09   #37
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
markiere mal im Bild was Du meinst, ich stehe auf dem Schlauch...
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2021, 12:19   #38
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Ja meine Federn sind anders da ich Material von einer sagen wir intakten Stelle verpflanzen musste. Die Farben wirken wohl natürlich weil ich nen guten Monitor habe, bei matti merkt man viel Kontrast besonders unten am Ast
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2021, 12:34   #39
MemoryRaider

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
markiere mal im Bild was Du meinst, ich stehe auf dem Schlauch...
Hallo Matti, gerne:


Bild in der Galerie

1: die Federn sind nicht mehr grau, sondern haben einen bräunlichen Ton.
2: genau wie der unscharfe Ast im Vordergrund hier ja den grauen Hintergrund bräunlich verfärbt.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2023, 08:38   #40
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Schade, dass du das Originalbild aus der Galerie entfernt hast. Mittlerweile hat Adobe eine Funktion implementiert, mit der man gerade solche Probleme lösen kann und es wäre spannend, das Resultat einer automatischen Korrektur mit den hier bereits gezeigten manuellen zu vergleichen ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Ast vor dem Motiv entfernen - ein Herzenswunsch

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.