Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Must Haves
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2021, 14:28   #31
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Schlumpf1965 Beitrag anzeigen
Je nachdem reicht auch eine DSC RX 100
bei manchen sogar die RX0
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2021, 15:30   #32
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von theblueplanet Beitrag anzeigen
... eure Must Haves ... die ihr immer mit dabei haben müsst
Grundsätzlich immer dabei, wenn ich das Haus verlasse, sind

- Schlüsselbund
- Telefon
- Uhr
- Olight
- Geldbeutel (mit Ausweisen)
- 2 Taschenmesser mit unterschiedlicher Klingenlänge und -breite
- Leatherman
- Dual-Messerschärfer

Zum Fotografieren nehme ich mindestens die Kamera mit einem 25-70/2.8 mit.
Meistens außerdem noch Ersatzakku und -speicherkarte.

Alles andere ist optional.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 15:43   #33
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Als Reiseausstattung ok, aber gefragt war doch danach, was immer dabei ist. Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß du auf jeden Nachmittagsspaziergang drei Kameras und ein Notebook mitnimmst.
Das ist bei Wolfgang immer dabei - DU kennst seine Tasche nicht - maßgeschneiderte Physiotherapie-Akquise.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 16:49   #34
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Wenn ich zum Weiher in meiner Nähe gehe, beschränke ich mich in letzter Zeit auf das SEL70350G und einem Gehäuse.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 17:01   #35
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Wenn ich zum Weiher in meiner Nähe gehe, beschränke ich mich in letzter Zeit auf das SEL70350G und einem Gehäuse.
Deckt sich voll mit meiner Vorgehensweise!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2021, 17:14   #36
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich habe unterschiedliche Konstellationen von "Must-Haves". In den Urlaub würde ich derzeit wohl vermutlich zu meiner A99 mitnehmen
- 17-35 / 2,8-4
- 24-70 / 2,8
- 70-200 / 2,8
- 1,4x TC
- n paar Graufilter und ein Polfilter (77mm passt auf alle drei o.g. Objektive) und ein Rollei C50i-Stativ
- vielleicht noch ein 35 / 1,4

Bei meinen Spaziergängen in der Umgebung nehme ich eigentlich fast immer mit:
- Minolta 400 / 4,5 (montiert)
- 24-70 / 2,8
- 1,4x TC
- Einbeinstativ (aus Rollei C50i)

Das ist meine fertig gepackte Tasche "zum mitnehmen".

Das 24-70 eigentlich nur für den Fall der Fälle, dass sich was Unvorhergesehenes ergibt. Die Landschaft finde ich hier fotografisch nicht so ergiebig (oder ich sehe / kann es nicht). Aber Tiere können einem häufiger über den Weg laufen, daher das Tele.

Ersatz-Karten und Akkus versuche ich strategisch geschickt auf alle Taschen in Benutzung zu verteilen. Da es (noch) mehr Taschen als Karten / Akkus sind, ist das noch nicht abschließend gelöst.

Geändert von Justus (05.05.2021 um 17:17 Uhr)
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 20:11   #37
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß du auf jeden Nachmittagsspaziergang drei Kameras und ein Notebook mitnimmst.
Vielleicht nicht wirklich auf jeden, aber doch sehr häufig - damit ich im Training bleibe. Die Tasche ist tatsächlich nicht leicht, wenn man nicht gewohnt ist die (fast) den ganzen Tag zu tragen dann schafft man das auch nicht.

Irgendwo vor Ort lasse ich dann im Hotel was ich für die nächste lokale Fototour aller Voraussicht nach nicht brauche. Wenn ich aber nicht weiß was mich erwartet, dann kommt außer dem Laptop und der UW-Ausrüstung alles mit.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 20:36   #38
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Da ist schon wieder "vor Ort" und "im Hotel", also Reisegepäck. Fotografierst du zu Hause nicht?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 22:19   #39
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von theblueplanet Beitrag anzeigen
Hallo, ich bin noch relativ neu und ungeübt in der Fotografie. Deswegen würde mich so interessieren was eure Must Haves sind, die ihr immer mit dabei haben müsst?

Lieben Dank und Grüße
von Luis
Ouh, das ist ein ganz schwieriges Thema. Was ist "immer"?

Ich fang mal so an: ich hab keine kleine Schultertasche (Think Tank Mirrorless Mover 25l), die ich gefühlt fast immer dabei habe, wenn ich das Haus verlasse. Einige Sachen sind tatsächlich als "essential pack" gedacht, andere sind nur deshalb drin, weil sie klein sind und man sie sonst unter Garantie vergessen hat, wenn man sie doch mal braucht. Im Detail sind dies:
  • meine Sony a6500 mit einem L-Winkel von three legged thing und einem geflochtenen Handgelenksband
  • das Tamron 17-70/2.8 (an der Kamera montiert)
  • das Sigma 30/1.4
  • ein Peakdesign Schultergurt
  • bis zu fünf Ersatzakkus
  • ein kleines Mäppchen mit Ersatz-SD-Cards
  • ein kleiner Kombi-Imbusschlüssel mit zwei unterschiedlichen Stärken an seinen Enden sowie eine Unterlegscheibe (als Schraubhilfe)
  • ein Adapterkabel Mini-HDMI-Stecker auf HDMI-Buchse sowie ein USB-Kabel für die Kamera (um "mal eben schnell" was anzuschließen oder aufzuladen)
  • ein Objektivputztuch
  • sowie drei extra Schraub-Spikes für mein K&F-Stativ (passte noch rein, tut nicht weh und ich muss nicht daran denken, wenn ich mir mal schnell auch noch das Stativ überwerfe)
An der Tasche außen hab ich übrigens noch zwei Karabinerhaken angelascht.

Dann hab ich mir mal aus dem Baumarkt einen kleinen Koffer von etwa 34x23,5x12,5cm gekauft und mit Ortlieb-Ersatzteilen gepäckträgertauglich gemacht. Außerdem gibt es in der Bucht einen passenden Polstereinsatz dazu Wenns also mal mit dem Fahrrad oder schnell mit dem Auto 'rausgeht, kann man ihn noch schnell mitnehmen, ohne dass es weh tut (wahlweise noch ergänzt eben um ein Stativ, das ich mir mit einem Gurt über den Rücken werfen kann). Darin ist:
  • ein LA-EA4r "Monster"-Adapter (mit einem Peak Design Capture Clip)
  • ein Minolta 50/1.4 (als lichtstarke Festbrennweiten-Ergänzung zum Sigma 30/1.4)
  • ein Minolta 100/2.8 Macro (als Makro-Ergänzung)
  • ein Sony 10-18/4 und ein Minolta 70-210/4 (als leichtgewichtige Erweiterung des Zoombereichs nach unten und oben)
  • Diverse Filter, nämlich
    • ein Set von sieben ND-Filtern von ND4 bis ND4000 mit 72mm Durchmesser
    • ein variabler ND-Filter von ND8 bis ND2000 mit 55mm Durchmesser
    • je ein Polfilter mit 55mm und 72mm Durchmesser
    • Ein "Natural Night Filter" mit 77 cm Durchmesser,
  • dazu einige StepUp-Ringe (49 auf 72, 55 auf 72, 62 auf 72, 72 auf 77)
  • sowie eine kleine LED-Taschenlampe

Ich geb zu, dass ich manchmal gern einen kleinen Blasebalg hätte, um beim Objketivwechseln mal schnell auf den Sensor zu pusten. Aber in meine Schultertasche passt er nicht, und bei meinem Köfferchen weiß ich nicht, auf was ich verzichten möchte...
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (05.05.2021 um 22:22 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2021, 23:31   #40
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich habe meine wesentlichen Ausrüstungen im SUF-Profil abgelegt und muss diese daher nicht mit mir bei meinen täglichen Spaziergängen herumschleppen.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Must Haves

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr.