![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Wie schon geschrieben kommt es ja auch auf das Abbildungsverhältnis an. Ganzkörperportrais kann man durchaus mit 50 f1.2 machen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.782
|
Da die meisten hier die Fotografie als Hobby betreiben ist die Frage Unsinn. Bei einem Hobby neigt der Mensch dazu das zu tun was er möchte und nicht alles rational zu hinterfragen um die Vernunft walten zu lassen. Das ist auch gut so!
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Wiesner hat vor kurzem ein Video gemacht, dass man mit 50mm auf gar keinen Fall ein Portrait machen sollte … Soviel dazu, wie ernst man den Mann nehmen darf.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Zugegeben, es ist wirklich eine beachtliche Leistung mit so wenig Erfahrung so sicher aufzutreten! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 02.12.2004
Ort: Erlangen
Beiträge: 17
|
Zitat:
Grüße Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Ich verstehe nicht warum ihr so darauf rumreitet wofür das Objektiv nicht geeignet ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Andere meinen halt es muss unbedingt 85mm und mindestens 1,4 sein. Blende 2,8 beim Portrait? Ein no- go! Also was soll´s? So Pauschalaussagen sind doch immer irgendwie unsinnig... Und: Ich bin auch nicht sehr oft mit Wiesner konform. Aber Aussagen wie: Zitat:
Manche seiner Aussagen haben meiner Meinung nach durchaus Hand und Fuss und das hat nichts mit "Hereinfallen" sondern mit "Nachvollziebarkeit" zu tun.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Natürlich ist nicht alles falsch was der erzählt. Aufgrund seines Auftretens könnte man meinen der fotografiert seit langer Zeit berufsmässig, was aber absolut nicht der Fall ist.
Tony Northrup hat Jahrzehnte Erfahrung als Fotograf. Er hat Fachliteratur geschrieben, wird aber hier als youtube Schwätzer eingestuft. Da verstehe ich dann nicht wieso der Wiesner ernst genommen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Man sollte das alles etwas gelassener betrachten. Die Wissenschaft spricht auch nicht mit einer Stimme.
Ich selbst hatte mir in den 80ern das Minolta 50 mm/1,2 gekauft. Fotografiert hatte ich mit der XD7 meistens Blende 8, Porträts mit dem 85 mm 2,0, was damals Standard war. Ich fand das 1,2er super wegen des hellen und klaren Sucherbildes, mit dem man gut fokussieren konnte. Aber Motive mit 1,2 waren höchst selten Letztens habe ich mein Minolta AF 50mm/1,4 genommen und über den LA-EA5 an die A6600 gebracht. Bei Blende 1,4 habe ich noch nie mit dem Objektiv solch scharfe Fotos gehabt. Es reichte fast an das Sony-Zeiss 50 mm/1,4 A-mount heran. Was ich damit sagen will: Solch ein Objektiv fällt und steigt mit der Präzision des Fokussierens. Wenn man Fokusmodus AF-C verwendet, sind die kleinen Bewegungen des Fotografen nach vorne oder hinten ausgeglichen. Bei AF-S oder freihand manuell kann es bei Blende 1,2 Probleme geben. Grüße Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ein Test des Objektivs ,es kommt gut weg!
https://www.lenstip.com/index.php?te...wu&test_ob=601 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|