Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2020, 19:27   #31
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Eigentlich reicht es, wenn man bei Tante Google einfach mal selbst die Begriffe "Pedelec" und "Gesundheit" eingibt - aber das müsste man ja tun...

Ganz unabhängig vom Thema: es ist immer an dem, der eine Behauptung aufstellt, diese auch belegen zu können.
Mal eben eine Behauptung in den Raum zu stellen und dann auf Suchmaschinen zu verweisen, wenn es kritische Fragen gibt - damit macht man es sich schon etwas einfach.


Ich kann aber bestätigen, mit der wenigen Erfahrung, die ich bisher gemacht habe, dass es trotz Antrieb einiges an Muskelkraft bedarf.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2020, 19:35   #32
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von Friesenbiker Beitrag anzeigen
Hast du eines mit dem Automatikgertiebe? - Wenn ich mich recht erinnere geht schalten ohne Tretunterbrechung?
Ich hatte mal eines ein paar meter probegefahren, war aber hauptsächlich wegen der großen voluminösen Reifen, eine echte wohltat bei schlechten strecken.
Ich habe eins mit Stufenloser 7 Gangschaltung, eine Automatik von Rohloff (E14) hätte noch mal ca. 1000E extra gekostet, macht schon Spaß, aber ist mir dann doch nicht wichtig genug gewesen, fahre meist im höchsten Gang und der Motor ist auch meist nur beim anfahren oder lange "Steigungen" (Königsstraße Richtung Glienicker Brücke z. B.) im Betrieb.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 19:38   #33
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
""Vom Fahren mit dem E-Bike profitieren insbesondere übergewichtige und untrainierte Menschen""
Das mag Stimmen, mein Arzt sagt mir was anderes.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 19:45   #34
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
Ich würde nie behaupten, daß auch Gesunde davon nicht profitieren würden.
Aber die Behauptung diese würden vom Pedelec mehr profitieren, als vom Fahrrad ohne Motorunterstützung, finde ich nirgendwo bestätigt.
Aber genau das behauptet @ guenter_w in #26.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (01.06.2020 um 21:33 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 20:27   #35
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
@dana
18-19kmh Durchschnitt als Einsteiger ist top.

Den gesundheitsfördernden Aspekt als Verbesserung gegenüber motorlos hätte ich auch gerne belegt.

Es gibt aber tatsächlich praktische Punkte, die das e-bike diesbezüglich bevorzugt.
Das beste bike ist das, welches einem Freude bereitet und welches man häufiger bewegt.
Kommen längere Anstiege bei Unsportlichkeit und Übergewicht ins Spiel spricht das auch für das Pedelec.
Neue Ziele können motivieren.

Dafür braucht man kein e-bike. Es kann aber durchaus helfen.
Sinnvoller wäre es in meinen Augen sich das Ziel zu setzen, es ohne e auch zu schaffen. Mit kleinen Steigerungen ist das für Gesunde bis ins hohe Alter möglich. Dafür muss man Sport als Leistung dann aber mögen. Und es gibt durchaus viele die aus genau diesem Grund lange Jahre nie Sport gemacht haben.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2020, 21:46   #36
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dafür muss man Sport als Leistung dann aber mögen.

Das ist bei mir genau der Punkt. Das ist und war bei mir noch nie der Fall. So habe ich schon als Kind z.B. den Turnunterricht gehasst.
Für mich ist das E-Bike auch primär Mittel zum Zweck, morgens von A nach B und abends wieder von B nach A zu kommen. Allfällige sportlicher Nebeneffekte sind da mehr oder weniger unvermeidlicher "Kollateralschaden"
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 21:53   #37
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.138
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Allfällige sportlicher Nebeneffekte sind da mehr oder weniger unvermeidlicher "Kollateralschaden"
Die gönne ich dir....eine echte Winwin Situation
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 08:40   #38
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ganz unabhängig vom Thema: es ist immer an dem, der eine Behauptung aufstellt, diese auch belegen zu können.
Mal eben eine Behauptung in den Raum zu stellen und dann auf Suchmaschinen zu verweisen, wenn es kritische Fragen gibt - damit macht man es sich schon etwas einfach....schnipp....
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 09:23   #39
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Fahrrad?
Nein Danke.

Schon als ich noch im fahrradfreundlichen Münsterland gewohnt habe, habe ich mein Rad immer mehr vernachlässigt. Zugunsten meiner Inlineskates.

Fahrrad für den Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen, Skates für lange Spasstouren, fast genauso schnell wie viele Radler. Irgendwann hatte ich dann 5-Roller und bin sogar mal in Rheine einen Marathon gefahren.

Nun lebe ich schon 15 Jahre im Mittelgebirge und weder Fahrrad noch Skates machen mir hier richtig Spass. Der Weg zur Arbeit ist mit 40-70km Entfernung wirklich zu weit für's Rad. Mein altes Rad hat also mein Sohn geerbt und zeitweise gut genutzt, inzwischen ist es aber kaum noch reparierbar.
Die Skates hole ich nur selten vor, denn hier sind die meisten Steigungen für mich zu heftig, die Bremse völlig abgefahren und die Strassenbeläge fast überall so rau, dass einem die Füllungen aus den Zähnen fallen. Im Schnitt fahre ich nur noch zwei mal im Jahr.

Ein E-Bike wäre sicher nett, aber die kosten mehr als meine Rücklage zum Ersatz des Autos. Das ist nicht drin.

Dafür gehe ich halbwegs regelmässig wandern.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2020, 10:06   #40
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ganz unabhängig vom Thema: es ist immer an dem, der eine Behauptung aufstellt, diese auch belegen zu können.
Mal eben eine Behauptung in den Raum zu stellen und dann auf Suchmaschinen zu verweisen, wenn es kritische Fragen gibt - damit macht man es sich schon etwas einfach.


Ich kann aber bestätigen, mit der wenigen Erfahrung, die ich bisher gemacht habe, dass es trotz Antrieb einiges an Muskelkraft bedarf.
Absolutes Unverständnis für die Reaktionen auf mein posting! Ich habe damit keine Behauptung aufgestellt, sondern das wiedergegeben, was sich jedermann vom Hausarzt bestätigen lassen kann! Beim Pedelec gibt es keinen oder nur einen sehr kleinen inneren Schweinehund, es zu benützen. Jeder E-Biker weiß das auch! Ein Sportgerät nützt der Gesundheit nur dann, wenn es regelmäßig benutzt wird. E-Biker fahren wesentlich mehr und regelmäßiger als Nicht-E-Biker. Die Unterstützung führt dazu, dass das Training regelmäßiger wird, schädliche Überanstrengung vermieden wird. Wer bei Volkssportveranstaltungen mitbekommen hat, wie Teilnehmer wegen Überanstrengung zusammengebrochen sind und ihrem Herz-Kreislauf-System geschadet haben, weiß was ich damit meine. (Jeder AiP kann das bestätigen). Aktuell laufen großflächige Untersuchungen, durch die Pandemie unterbrochen, die die Langzeiteffekte wissenschaftlich nachweisen sollen.

Selbst Profi-Radsportler nutzen inzwischen das E-Bike zum Ausdauertraining bzw. für die Grundkondition, warum wohl?
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mit dem Fahrrad unterwegs?, warum, wann und wie offt?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.