![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Ob der Ball in die Schärfeebene gefallen ist, kann man sicherlich nicht sagen. Kann natürlich durchaus sein. Es gibt da so ein Tool, in dem kann man das aktuelle AF-Feld zum Zeitpunkt der Auslösung anzeigen. Ich hab das mal probiert, das passt aber irgendwie nicht immer richtig. Zu den AF-Einstellungen: Ich erinnere mich an meine analoge Minolta Dynax 600si classic, da gab es einen einzigen Drehschalter, mit dem konnte man AF-S, AF-C und AF-A einstellen. Das war's. War irgendwie alles einfacher, aber ich will trotzdem nicht zurück! Die Digitalen gefallen mir doch besser. Viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Zumindest wenn man die Auslöseprio auf auf AF stehen hat, löst die Kamera nur dann aus, wenn sie sauber fokusiert hat. Und ja, die A9 schafft das auch bei 20 B/s ![]() Fokus- Punkt anzeigen geht meines Wissens nur bei der Bildkontrolle in der Kamera, da springt die Lupe direkt zum Schärfepunkt. Ob es die Sony- eigene Software kann? Keine Ahnung, ich verwende nur C1 und wenn´s schnell gehen muss Darktable unter Linux. Die können es nicht. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liegen sollte...
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Wie gesagt, es gibt ein Tool, mit dem das geht. Es ist Freeware und von jemandem aus einem Forum (diesem hier?) selbst programmiert. Ich hatte das mal installiert, aber es passte nicht so recht mit der Anzeige des AF-Feldes.
Ich such's nochmal raus, war eigentlich ziemlich gut gemacht. Und ja, bei meiner A9 War die Priorität bei AF-C auf AF. Ich habs aber noch nie erlebt, dass sie wegen Unschärfe ins Stocken geraten wäre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Hab's gefunden.
Es heißt A7Info, und es ist hier (http://www.soens.de/) zu finden. Es ist echt ganz gut, und solange es nicht allzu hoch her geht mit dem Motiv, liegt der angezeigte AF-Punkt auch dort, wo es im Bild scharf ist. Bei meinen Hundebildern liegt der angeblich verwendete AF-Punkt aber oft total neben dem tatsächlich scharf abgebildeten Bereich. Hab mal ein paar Screenshots gemacht: Bei dem Bild mit dem scharfen Ball übrigens beim Halsband: ![]() → Bild in der Galerie hier noch zwei Beispiele, wo die Anzeige daneben liegt: Hier sieht man, dass das aktive AF-Feld angeblich auf dem Hintergrund lag, der total unscharf ist. AF-Prio war auf AF, insofern hätte die A9 ja gar nicht auslösen dürfen. Und die Schärfe liegt eindeutig auf dem Kopf/Maul von Duplo (so heißt der Pudel) ![]() → Bild in der Galerie Und hier ist das Feld auf einem Bereich (Schwanz), der eigentlich leicht hätte scharfgestellt werden können, der aber komplett unscharf ist: ![]() → Bild in der Galerie Scheint also nicht ganz gut zu funktionieren. Mal sehen, vielleicht schicke ich das auch mal an den Autoren der Software. Ein Tool, das das aktive AF-Feld bei der Auslösung anzeigt, wäre ja beim Aussortieren langer Serien unfassbar hilfreich, um unscharfe Bilder ohne Lupe oder Pixelpeeping schnell identifizieren und aussortieren zu können. Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|