![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Zitat:
![]() Gruß Udo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Da du ja eh keine Beratung brauchst würd ich mir den billigsten shop in der Gegend aussuchen ;-)
Wieso willst du denn das 28-70 und nicht das 24-70 ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Das 24er soll es nicht so sein. Ich denke, das ich mir, ähnlich wie Du es vorhast, ein spezielles WW kaufe, brauche ich eigentlich nicht so oft. Sigma hat jetzt ein 10-20.
Billiger Shop ist okay, aber was, wenn ich mal Beratung brauche? Wenn ich dann vorher schon Kunde bin, habe ich einen besseren Ansatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Oder das Gehäuse da kaufen, wo es günstig ist und die Objektive separat beim Händler des Vertrauens erwerben.
Mein Body ist auch aus dem Versand, die meisten Objektive wurde vor Ort gekauft. Wenn hier mal etwas nicht passt, kann ich immer schnell hinfahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Kleiner Zwischenbericht:
Ich habe mir heute die Geschäfte in Aachen und Düren mal angeschaut. Denn die D70s soll ja im August Premiere feiern, da will ich doch wissen, wo ich kaufe. Düren, Topfoto: Ein kleines Ladenlokal mit geringer Auswahl (quasi dieses Dinger, die man halt so dazu kauft), allerdings sehr hilfsbereit, freundlich und vor allem: Es wird zügig bestellt. Ich sage ein paar Tage vorher telefonisch Bescheid und kann die Dinge dann abholen. Trotz geringer Auswahl eine 1+*. verfügbar: D50, D70s, SB-800, SB-600 und diverse Objektive von Nikon, Sigma etc.. Die Preis wie im I-Netshop von www.topfoto.de Aachen, audiophil-Foto Eine sagenhafte Auswahl. Anders kann ich das nicht sagen, Objektive bis unter die Decke. Auch hier eine 1+*. Preise leider etwas höher als bei www.ac-foto.com , dem I.Netz-Shop des Hauses. Fazit: Beide Läden sind für jemanden wie mich sehr gut geeignet, der Käufer wird ernst genommen. Hier bezahle ich gerne etwas mehr ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Ja, das muss man neidlos anerkennen: Die lagermäßige Auswahl bei Audiophil (ac-foto) ist wirklich alleresrte Sahne. Ich glaube kaum, dass Foto-Gregor in Köln hier wesentlich besser sein wird (ich weiss es aber nicht). Und der Service dort ist wirklich klasse.
Es freut mich, dass dir auch Top-Foto zusagt. Wie gesagt: Klein aber fein. Ich war bisher stets zufrieden dort. Wann willst du denn jetzt zuschlagen? Gruß Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich werde die D70s beim Workshop in Köln haben.
Mit Sigma 2,8/105 Makro |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Ortenberg Hess.
Beiträge: 2
|
Hallo,
habe diesen Thread sehr interessiert gelesen. Kennt jemand in der Nähe von FFM einen guten Fotoshop, in dem man die verschiedenen Kameras ausprobieren kann? Kann mich nämlich nicht entscheiden, ob ich nun eine Nikon oder Minolta nehmen soll ![]() Auf jeden Fall soll es eine DSLR sein. Bin zwar mit meiner Nikon F80 sehr zufrieden, merke aber nun, dass ich mit einer DSLR besser auskomme, da es einfacher ist, die vielen Bilder am PC auszusortieren und davon dann Abzüge zu machen. Gruß Rigobert |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Ich komme nicht aus FFM, deswegen kann ich dir bei der Geschäftsauswahl nicht helfen.
Aber wenn du schon eine Nikon (sogar die F80, auf der die D70 basiert) hast, ist doch bestimmt Zubehör (Objektive usw.) vorhanden. Da sollte man sich es dreimal überlegen, bevor man die Marke wechselt. Zwar ist die Minolta in einigen Punkten (Sucher, Hochformat- Auslöser,...) besser als die D70, ob das aber so einen totalen Systemwechsel rechtfertigt? Vor allem, da es bei den wirklich wichtigen Dingen (Bildqualität) praktisch keine Unterschiede gibt. Den AS bitte nicht überschätzen, der ist mit dem Nikon VR nicht vergleichbar. Denn der AS beruhigt das Sucherbild nicht, ein gravierender Nachteil, wie ich finde. Als Neueinsteiger ist es wirklich nicht leicht, sich zwischen den beiden zu entscheiden, aber wenn man bereits "Nikon- vorbelastet" ist, sollte die Entscheidung eigentlich nicht schwer sein. Ach, und herzlich wiollkommen im Forum.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Rigobert,
ich sehe das auch so, ich werde meine alten Optiken verwenden können, brauche also nicht direkt aufzurüsten. Nach und nach werden dann die Wunschobjektive gekauft, aber eine Grundlage ist da. Vor allem kann auch das beim Kaufpreis nicht zu verachtende Zubehör weiterhin eingesetzt werden (Blitze etc.) . |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|