Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Potenzieller Umstieg/Hinzukauf von a58 auf a77II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2019, 08:20   #31
Nissandriver
 
 
Registriert seit: 12.10.2015
Ort: Aschersleben
Beiträge: 145
Zitat:
Zitat von kwafir Beitrag anzeigen
genau fähig, kannste an vf betreiben, ist halt nur sinnfrei
ok. Schaue nochmal drauf, weiß nicht mehr genau , was da drauf stand ..

Gruß
Nissandriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2019, 08:39   #32
Röhrenblitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2019
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
Die A7II als solches ist auch nicht der Bringer sondern die A7SII

die VF Objektive für den A Mount gibt auch für ein Butterbrot mittlerweile

Das Sony 70-200 2.8 G1, oder das neuere Tamron 70-200 G1. Reisezooms gibts so nicht also kein 18-300 oder dergleichen Tamron 15-30 wurde ja schon genannt

Ich selber habe eine 35mm Festbrennweite das 16er fisheye und das 70-200 und einen TK und das deckt alles abw as ich brauche
Was wäre denn das Kriterium der A7SII gegenüber der A7M2? Die höhere ISO?
Danke für die Nennung der VF-Objektive. Das 70-200 dachte ich mir schon!!!


Zitat:
Zitat von Nissandriver Beitrag anzeigen
Guten Morgen

@Röhrenblitzer, ich bin auch Zwiegespalten.. Habe jetzt auch viel gelesen im Netz, wann es sich lohnt auf eine VF und wann nicht. Ein paar sind von VF auf APS-C wieder zurück gewechselt.

Habe auch schon mit der A99ii geliebäugelt..Werde mal schauen, ob es bei mir ein Stammtisch gibt oder wo ich mir paar Kamera's ausleihen kann , ob es auch was für mich ist..

Aber bei den Rezension von A** kann man auch nicht alles glaube, sind auch viele Fakes dabei. Musst mal dann auf den User gehen und schauen wo er noch was abgegeben hat . Hatte jetzt schon paar mal gesehen , dass entweder nur negativ geschrieben wird (bsp. Displayschutz für Handy -> Dort hat ein User im Abstand von 2 Tage eine negative Bewertung geschrieben für verschiedene Handy's (waren um die 20 Stck)) oder nur Positiv.. Müsste man Durch schauen. Aber wenn man sowas liest, ist man schon verunsichert.

Vielleicht auch mal schauen, zwecks Stammtisch ? Gedanken austausch mit Meinungen und Anregungen ?!?


Gruß

Steven

Hey Steven,

mich hatte ursprünglich dieses Video ziemlich stutzig gemacht: https://youtu.be/ayZOJ_SNz10

Das mit A** ist mir auch klar. Ich lese dort manchmal viel und schreibe da teils auch relativ viele Rezensionen und versuche das immer sehr objektiv zu tun, um am Ende zu einem gut ausgewogenen, fundierten und objektiven Urteil über ein Produkt zu gelangen. Was man da oft liest, ist aber alles andere als objektiv, fundiert oder wohlüberlegt.

Wenn man das machen möchte, gibt es z.B. noch die Möglichkeit beim großen Elektronikmarkt mit dem roten Logo Kameras und Objektive zu leihen. Das wäre ja evtl. auch eine Möglichkeit.
Andererseits wäre es noch eine Idee, wenn Du dich evtl. mal bei einem Anbieter für Veranstaltungstechnik nach Mietgeräten umsiehst. Ich werde hier lokal auch noch einmal bei einem anfragen. Mir ist gerade wieder in den Kopf gekommen, dass es hier in de Stadt einen Anbieter für Veranstaltungstechnik gibt, bei dem ich früher öfter Equipment geliehen habe, der auch Kameras und Objektive verleiht. Evtk. hat der ja auch die potenziellen Neuanschaffungen auf Lager.
Röhrenblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 09:04   #33
Röhrenblitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.08.2019
Beiträge: 22
Habe gerade nochmal etwas nach gelesen und es gibt ja schon einige, die wirklich Ahnung haben und die A77II dahingehend kritisiert haben, dass sie unscharf ist und dies teils auch wirklich mit Messmethoden belegt haben. Einige schrieben, dass sie eben extrem unscharfe Bilder liefere, besonders im Vergleich zu einfacheren Sony Kameras wie der A57 und der A58, andere kommentierten dann, dass sie nach einer Einsendung und Fokus-Justage der Kamera und der Objektive gestochen scharfe Bilder liefern würde.
Evtl. sehe ich das zu kritisch, aber wenn ich, wie weiter oben schon einmal geschrieben, rund 1000€ für eine Kamera ausgebe und habe relativ gute oder gute Objektive, die jeweils mehrere hundert Euro bis nochmals tausend Euro oder mehr kosten, wozu soll ich dann noch alles bei einem Fachhändler für weitere hunderte Euro justieren lassen? Das geht gar nicht. Zumindest nicht für den Hobbybereich. Da sollte so etwas schon funktionieren.

Die Frage ist für mich, wie es da bei anderen Herstellern aussieht? Die Lage wird aber sicherlich ähnlich sein.
Theoretisch fände ich Olympus und Pentax noch reizvoll, habe da aber bis auf ein paar Berichte meines Vaters über seine Pentax-Kamera keine Erfahrungen.
Röhrenblitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 09:12   #34
kwafir
 
 
Registriert seit: 15.11.2012
Beiträge: 61
ich kann nur sagen das es immer wieder irgendwelche messungen etc gibt und irgendwelche miesmacher, mercedesfahrer hassen bmws und verteufeln sie udn umgekehrt beides aber gute autos . ich hatte mit meienr a77II keine probleme mit schärfe, defekten oder irgendwas. sie ist und wird es wohl für immer bleiben das APSC-A-Mount Flagschiff
kwafir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 09:24   #35
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.715
Zitat:
Zitat von Röhrenblitz Beitrag anzeigen
..habe ich gerade beim großen Onlinehändler mit dem A mal ein paar Rezensionen zur a7M2 gelesen...
Schon die ersten Testbilder in dem mit einer 75W-Lampe beleuchteten Wohnzimmer führten aber rasch zur Ernüchterung.
Ich kenne natürlich die Größe des Wohnzimmers nicht, aber eine 75-Watt-Lampe ist eher etwas für sehr kleine Räume (Gästetoilette, Abstellkammer).
Von dieser Rezension halte ich...nichts.

Gestartet wurde mit der Frage, ob die A77II eine robuste Kamera ist - jetzt wird über Wechsel in VF nachgedacht.

Was soll denn überwiegend fotografiert werden?

Schwarze Katze im Kohlenkeller ohne Fenster oder Licht?
Das geht nicht (sollte nur ein drastisches Beispiel sein) - für schlechte Lichtverhltnisse gut geeignet wäre die A7S oder A7SII, die haben aber jeweils nur 12 MP.
Als Allrounder hat sich die A7III (24 MP) beliebt gemacht. Wegen einer neuen Bauform des Sensors übertrifft sie deren Vorgänger A7 und A7II bezüglich Schnelligkeit und Lichtempfindlichkeit deutlich.

Im A-Mount gibt es keine aktuelle 24 MP VF-Kamera. Die A99 arbeitet noch mit dem "alten" Sensor, wie er auch in der A7 und A7II eingebaut ist, die A99II hat (wie auch die A7RII und A7RIII) zwar die neue Bauform, aber 42 MP - bezüglich Rauschverhalten bei schlechten Lichtverhältnissen wäre die 24 MP-Version (A7III) zielführender.

Ein Vorteil von E-Mount bei VF ist die gegenüber DSLRs und DSLTs (A99, A99II) die zumindest bei den aktuellen VF-Modellen (A9, A7III, A7RIV) fast 100%-AF-Abdeckung.

Wenn der Preis eine Rolle spielt, würde ich bei APS-C bleiben.
Verbesserung beim AF aber nur geringfügige Verbesserung bei den Low-Lightqualitäten gibt es mit der A77II. Wenn man Vergbesserung der Bildqualität beiseite lässt und in der handhabung Abstriche macht (Sucher und Bildschirmauflösung, Wetterfestigkeit, kein Batteriegriff anschließbar) spart man ein paar Hunderter mit der A68.
Die neuen A6100 für rd. 800 EJUR klingt super - hat aber keinen Bildsatabilisator.
Den gibt es erst mit der A6500 (Vorgänger) oder A6700.
Die A6500 wird derzeit preiswert abverkauft - die A6700 hat einen größeren Akku und (vermutlich) einen deutlich besseren AF.
Dazu braucht man noch passende Objektive oder mindestens (erstmal) Adapter zur Nutzung der vorhandenen A-Mountobjektive.

Meiner Einschätzung nach läuft es auf die preiswerte Lösung raus = A77II oder A68 - entscheiden musst du aber selber.


vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.08.2019, 09:31   #36
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Meiner Einschätzung nach läuft es auf die preiswerte Lösung raus = A77II oder A68 - entscheiden musst du aber selber.

Ich würde mich für die A77II entscheiden.
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 10:16   #37
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Lass dich nicht verrückt machen von Leuten die mit der A77II nicht klar kommen. Meine A77II war nie beim Service und liefert trotzdem scharfe Aufnahmen. Oftmals kommt Kritik von Leuten, die offenbar keine oder kaum Lust haben sich mit der A77II zu beschäftigen, den das sollte man unbedingt tun. Es lohnt sich auf jeden Fall. Sie ist, immer noch, eine tolle Kamera, ich geb sie noch lange nicht her. Der AF ist etwas komplizierter, aber wer Lust hat sich mit der Kamera zu beschäftigen, der kommt auch damit klar. Ansonsten ist das eine blitzschnelle, hochwertig verarbeitete Kamera, mit vielen Möglichkeiten die man erstmal ausnutzen muss.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2019, 10:19   #38
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
aber wer Lust hat sich mit der Kamera zu beschäftigen, der kommt auch damit klar.
....und vor allem Geduld.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 07:02   #39
Kettensaägengesicht
 
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: NRW
Beiträge: 68
Und wenn man die Sony Alpha77M2 einmal ein wenig verstanden hat wird man Sie Lieben und Sie sehr schätzen
Kettensaägengesicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2019, 07:35   #40
miatzlinga
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
Zitat:
Zitat von Röhrenblitz Beitrag anzeigen
Nochmal zu den a-Mounts:
Was wären denn gute VF a-Mount Objektive? (Zoom zwischen 10 und 80, evtl. Reisezoom 10-300 und ein ordentliches Tele?)
Die meisten Fragen wurden eh schon beantwortet, nur als Nachtrag zum Reisezoom für VF: es gibt das ziemlich gute Tamron 28-300 3.5-6.3 Di PZD (Achtung, zwei Versionen - nur die neuere hat den PZD Antrieb).

An Deiner Stelle würde ich jedenfalls die A77II wählen, ich geb sie trotz meiner A99II nicht her, ist eine wirklich gute Kamera. High-ISO ist halt nicht ihre Stärke...
Die Objektive passen, für A-Mount gibt es sehr gute und leistbare Objektive und außerdem hast Du ja schon alles dafür, außer dem Tamron sind die Gläser auch alle brauchbar bis gut und werden an der A77II gute Dienste leisten.
__________________
Grüße,
Thomas
miatzlinga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α77 II: Potenzieller Umstieg/Hinzukauf von a58 auf a77II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.