![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Dann habe ich mich wohl zu unverständlich ausgedrückt
![]() Ich hoffe Toni versteht das wenigstens bzw. kann es besser formulieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
mMn muss das Objektiv die höhere Auflösung wirklich darstellen können, sonst nützt auch die Pixel-Shift-Technik nichts.
Wie vorhin schon erläutert: die Auflösung wird durch das Beugungs- bzw. Aberrationsscheibchen bestimmt. Wenn dieses jetzt größer ist als der Abstand zweier Pixel nützt es natürlich nichts, wenn man den Sensor um eine halbe Pixelbreite verschiebt. Denn dann erhält man zwei idente Bilder. Wenn man die zusammensetzt, bekommt man zwar mehr Pixel, aber nicht mehr an Information.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ob Ihr Kurt überzeugen konntet?
Die sauber abgebildeten Scheibchen sollten doch anschaulich genug sein. Das ganze gab es - wenn ich recht erinnere schon einmal bei Digitalkameras, sicher gab es "Wobbling" bei PET-Kameras um die Auflösung zu erhöhen. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Wenn der Sensor jeweils 4 mal um einen Pixel verschoben wird aendert sich doch nicht die Anforderung ans Glas bzw das Auslesevermögen des Sensors. Der Sensor löst immer noch nur 61 MP auf... seine Position ist halt nen Pixel verschoben und das wars. Die Kamera verschiebt den Sensor per Stabi und intern werden die Pixelquadrate aus den einzelnen Dateien dann zu einer Datei kombiniert. Aus einem Pixel werden vier trotz 61 MP. 1. Bild original Position, zweites Bild ein Pixel runter, drittes danach einen pixel nach links verschieben, viertes dann einen pixel nach oben... ergibt genau 4 quadratisch angeordnete pixel. Auflösungsanforderung weiterhin nur 61 MP ... es werden halt 4 Bilder hintereinander gemacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Ich glaub du missverstehst das etwas. Es ist doch irrelevant wie weit der Sensor verschoben wird. Wenn ich ein Pixel sage sind das dann... keine Ahnung 0,005mm? Wenn der Sensor das Bild nun um 0,0025mm verschiebt aendert das trotzdem nichts daran das der Sensor immer noch nur 61Mp auslesen kann und mehr auch nicht braucht. Der einzige Unterschied ist das die Zusammenrechnerei dann über BayerPattern über Kreuz laeuft. Muss man hier ja aber nicht bis ins kleinste gedanklich nachvollziehen. Da haben sich SoftwareIngs. monatelang damit befasst. Der Sensor liest deshalb auch nicht mehr Daten aus. Er wird halt nur verschoben. Um welchen Betrag und wie das Bild dann berechnet macht da auch keinen Unterschied fuer das Glas.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ich gebe es auf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Deswegen sagte ich ja auch: theoretisch.
in der Praxis hast Du natürlich recht. Dem Objektiv sind fertigungstechnische Grenzen gesetzt. Wenn das Objektiv nur 5 Linienpaare auflösen kann, dann nutzt mir auch das Shiften recht wenig. Ich gehe aber davon aus, dass das Objektiv für diesen Sensor ausreichende Werte liefert. Aber ich verstehe halt nicht, warum es mehr als das liefern muss.
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Doch noch ein Versuch: Zwei - wenn auch nicht zeitglöeich aufgenommene - Bilder mit unterschiedlichen Abtastpositionen ergeben die doppelte Auflösung - hier graphisch dargestellt für eine Dimension. In der Fläche dann vier Bilder statt zwei
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.613
|
Verstanden und d'accord.
Aber um das Endresultat zu erreichen, reicht es doch, wenn das Objektiv die Auflösung von blau oder rot liefert, da es zwei Aufnahmen sind und nicht eins. Oder?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|