Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » US Preise bei Sony mit oder ohne Steuer?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2018, 18:22   #31
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat.
Ist das wirklich so?
Hat bei meiner Wohnungssuche (San Francisco) keinen Vermieter interessiert, sondern ob man die Miete auch sicher bezahlen kann: CASH ist da sehr gern gesehen (statt geplatzte Schecks). Bin mit dem Firmen-Van (deutscher Konzern) gekommen - auch sehr hilfreich bzgl. Bonität. Einzug praktisch sofort ^^

Bei teureren Mieten (>$2000) mögen ggfls. weitere Sicherheiten erforderlich sein...

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2018, 18:34   #32
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Nicht nur da, auch in Deutschland:Jeder dritte vollzeitbeschäftigte Arbeitnehmer in Deutschland muss mit einem Bruttogehalt von 2400 Euro oder weniger auskommen.
Nach allen Abzügen bleiben von diesem Gehalt sogar nur noch 1600 Euro übrig, und viele haben noch weniger.
€1600 sind IMHO wirklich kein Grund zum Klagen (i.s.V Armut). Das Problem ist vielmehr kein vernünftiges "Money Management" zu haben. Für dieses Einkommen kann man als Single durchaus im Speckgürtel einer deutschen Metropole 2-Zimmer bewohnen, ein ganz normales Leben führen, gute Nahrungsmittel kaufen, mit Freunden ausgehen, verreisen und sogar noch ein oder zwei Hobbies nachgehen - und es ist immer noch genügend Puffer übrig! Ehrlich!

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 19:16   #33
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat.
Ist das wirklich so?
Bei Freunden von mir war das beim Hauskauf tatsächlich so, als sie nach Florida ausgewandert sind.

Die Lebenshaltungskosten sind deutlich teurer in den USA. Im Gürtel von DC kostete mein möbliertes 50 qm Appartment mehr als 1600 Dollar. Lebensmittel waren im Schnitt 30 Prozent teurer. Und das war 2010/2011

Nur Fotoequipment war deutlich billiger, nur wer ernährt sich von Objektiven

VG
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 19:22   #34
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.263
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Ich hab mal irgendwo im Fernsehen gehört, dass man z.B. um da eine Wohnung zu mieten, Kredite am Laufen haben sollte? Sprich, wenn man eigentlich auch ohne zurechtkommt, man als nicht kreditwürdig gilt, wenn man keinen hat. Ist das wirklich so?
Hier ein Artikel von Kerstin Zilm, Korrespondentin in LA:
Zitat:
Nur wer Schulden macht, erhält einen Kredit

"Hmmm!" Der Autohändler schaute verwirrt auf seinen Computerbildschirm, dann zu mir. "You are a ghost" – "Sie sind ein Geist", sagte er und zuckte mit den Achseln. "Wir können Ihnen leider kein Auto verkaufen, ausser Sie zahlen bar." Ich schaute sehnsüchtig zu dem Cabrio, das ich mir für meinen neuen Job als Kalifornien-Korrespondentin ausgesucht hatte.

Doch als "Geist" erhielt ich keinen Kredit. Auch der Brief meines Chefs inklusive Einkommensbestätigung half nichts. Ebenso wenig meine makellose Auskunft von der Schufa – dem deutschen Pendant zum schweizerischen Betreibungsregister. Davon hatte der Händler noch nie etwas gehört. "Sie müssen zuerst mal in den USA Schulden machen, um sich Geld leihen zu können", erklärte er. "Wie bitte?"

Ich war einen Monat vorher aus Deutschland gekommen, hatte gerade ein Konto in Los Angeles eröffnet, keine Finanzgeschichte vorzuweisen und somit keinen "Credit Score". Dieser Wert entscheidet in den USA über Kleinkredite, Hypotheken, Mietverträge und andere Finanzgeschäfte: Man muss einen Kredit aufnehmen, ihn regelmässig und pünktlich abzahlen, bevor man einen guten "Credit Score" erhält. Die Skala geht von 300 bis 850 Punkten. 350 bis 649 Punkte gelten als schlecht, 750 bis 850 Punkte als exzellent. Ich hatte null Punkte.

"Besorgen Sie sich eine Kreditkarte", empfahl mir der Händler. Leichter gesagt als getan. Meine Bank liess sich schliesslich vom Brief des Chefs und meinem vollen Konto davon überzeugen, eine sogenannt gesicherte Karte auszustellen. Dafür hinterlegte ich 500 US-Dollar als Sicherheit. Das war auch meine Kreditlimite. Sofern ich die Karte regelmässig benutzen, nicht überziehen und pünktlich abzahlen würde, bekäme ich in einem Jahr eine ungesicherte Karte, sagte die Bankangestellte. Ein Jahr!

US-Bürger besitzen im Durchschnitt drei Plastikkarten pro Haushalt – und haben darauf 8 600 Dollar Schulden. Insgesamt sind das über eine Billion Dollar. Ich frage mich, wie die alle an ihre Karten gekommen sind. Ich müsse nur ins System reinkommen, riet mir eine Bekannte. "Dann kannst du so viel Schulden machen, wie du willst."

Ich fand schliesslich einen Freund mit gutem "Credit *Score": Er unterzeichnete meinen Autovertrag mit, so dass ich das Cabrio doch noch vom Platz fahren konnte. Inzwischen mache ich mit meinen drei Kreditkarten regelmässig Schulden. Und sehne mich heimlich nach der Zeit zurück, in der ich für die US-Finanzbehörden nur ein "Geist" war.

Geändert von HaPeKa (09.04.2018 um 20:03 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2018, 19:26   #35
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Der Staat machts ja vor. Wieso sollten die Bürger dann keine Schulden machen ? Kranke Welt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2018, 19:37   #36
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Krass, danke an meshua, jqsch und HaPeKa für den Input.
Das hätte ich nicht gedacht. Aber vor knapp 2 Jahren hab ich auch nicht an einen Horrorclown im Weissen Haus gedacht.

War aber nur eine kurze OT-Frage am Rande, ich wollte nicht das spannende Thema kapern.
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 11:47   #37
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?
Wer seine Ware zu teuer anbietet, wird sie nicht los. Ob das jetzt Kameras sind oder Lebensmittel, Angebot und Nachfrage halt...
Ja, ich sehe da überhaupt kein Problem.
Lasst uns am besten Grundwasser in den ärmsten Teilen Afrikas verkaufen.
Gibt genug Leute dort, welche höhere Preise bezahlen werden.
Ist doch überhaupt kein Problem, oder?
Wenn der Preis hundert und ein mal so mal hoch wird, und dann nur noch ein Mensch von hundert anderen Menschen Wasser bezahlen kann, dann macht das finanziell keinen Unterschied, nicht wahr? Ist sogar noch besser, denn man macht 1% mehr Umsatz
Oder?
Zitat:
Zitat von Sennaspy Beitrag anzeigen
Wo ist das Problem?
Gell?

Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 11:52   #38
tempus fugit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.108
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Es ist schon erstaunlich, wie viele dem TO hier antworten, obwohl dieses ganze Thema hier schon 100x Durchgekaut wurde, dazu müsste man allerdings bereit sein auch andere Threads zu lesen.
Dem TO ist dieses scheinbar nicht möglich, warum auch immer.
Für mich heißt das, beim nächsten von diesem User eröffnetem Thread, am besten gar nicht erst reinschauen.
Ist doch nur Zeitverschwendung.
Ich war krank.
Aber hast recht.
Am besten nicht lesen was andere Antworten.
Reine Zeitverschwendung.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 15:54   #39
Sennaspy
 
 
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Lasst uns am besten Grundwasser in den ärmsten Teilen Afrikas verkaufen.

...

Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...
Was hat der damit zu tun?
Ich gebe Ditmar recht, es ist Zeitverschwendung.

Wenn dir die Argumente ausgehen, machst du eben ein neues Fass auf. Das muss ich nicht haben.
__________________
Viele Grüße aus DO
Falk

You always walk alone...
Sennaspy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2018, 17:11   #40
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
So, jetzt schreib ich doch was (eigentlich wollte ich diesen Thread ignorieren).

Du machst einen eh schon etwas merkwürdigen Thread auf (bist Du als Ingenieur nicht in der Lage, Dich im Netz über die doch recht leicht zu recherchierende US-Besteuerung zu informieren?).

Dann bekommst Du sogar Antworten auf deine Fage und Dir kommt nicht einmal ein Dankeschön über die Lippen.

Nein, viel lieber kommt immer ein gesellschaftskritischer Unterton mit dabei, wo ich mich dann Frage, was hat das mit deiner Ausgangsfrage zu tun.

Und jetzt auch noch dieses Fass:
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
Ja, ich sehe da überhaupt kein Problem.
Lasst uns am besten Grundwasser in den ärmsten Teilen Afrikas verkaufen.
Gibt genug Leute dort, welche höhere Preise bezahlen werden.
Ist doch überhaupt kein Problem, oder?
Wenn der Preis hundert und ein mal so mal hoch wird, und dann nur noch ein Mensch von hundert anderen Menschen Wasser bezahlen kann, dann macht das finanziell keinen Unterschied, nicht wahr? Ist sogar noch besser, denn man macht 1% mehr Umsatz...
Zitat:
Zitat von tempus fugit Beitrag anzeigen
...Hoffentlich ließt Gott hier die Meinung mancher nicht mit...
Jetzt bin ich aber echt gespannt: Welche Meinungen in diesem Thread sollte Gott nicht lesen?

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » US Preise bei Sony mit oder ohne Steuer?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.