Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Apps
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2018, 09:47   #31
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Übrigens gibt es bei Open Memories auch eine kostenlose Zeitraffer-App und noch ein paar andere Spielereien.
Ich habe gerade gestern ein paar installiert, allerdings noch nicht ausprobiert.
Die kostenlose Timelapse App habe ich auch gerade gestern eingespielt und probiert. Hauptunterschied ist wohl, dass die Sony Timeplapse neben den Bildern auch einen fertigen Film auf die Speicherkarte ablegen kann, bei der kostenlosen kann man zwar die Bilder/s anwählen, das dient aber anscheinend nur zu Berechnung, dh das man weiß wie lange der Film am Ende wäre. Dh bei der kostenlosen Variante muss man selbst Hand anlegen und die Bilder zu einem Film schneiden.
So zumindest mein Verständnis gestern.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2018, 10:11   #32
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
.....o.k. das würde die Investition von 10 Euro schon sinnvoll machen......wobei eine vorherige Batch-Verarbeitung der Einzelfotos auch schonmal Sinn machen kann. Da hat man doch mehr Spielraum, als bei einem fertigen Film.

vg
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 10:16   #33
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
.....o.k. das würde die Investition von 10 Euro schon sinnvoll machen......wobei eine vorherige Batch-Verarbeitung der Einzelfotos auch schonmal Sinn machen kann. Da hat man doch mehr Spielraum, als bei einem fertigen Film.

vg
... richtig. Zumal ich auch gelesen habe (habe Sony Timelapse nicht), dass die Sony App nur in max. FullHD speichern kann, dh möchte man 4k, muss man sowieso selbst Hand anlegen.
Bin aber auch noch am Überlegen ....
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 10:28   #34
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Hast du auch die Fokus-Bracket-App mal ausprobiert?
Ich komme da im Moment einfach nicht zu.
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 10:33   #35
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Hast du auch die Fokus-Bracket-App mal ausprobiert?
Ich komme da im Moment einfach nicht zu.
...nein, habe gestern nur die Timelapse kurz "angetestet".

Zur Fokus-Bracket-App gibt es aber hier schon ein Bericht.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2018, 10:34   #36
peter67
 
 
Registriert seit: 22.02.2017
Beiträge: 306
Danke
peter67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2018, 11:26   #37
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Danke
...gerne

Apropos App ... ich habe mir neulich die App "glatte Reflexionen" gekauft. Macht einen ganz guten Eindruck. Nur schade, dass diese App keinen Silent Shutter unterstützt.
Falls man auf die Schnelle keinen echten ND-Filter zur Hand hat, ist sie dennoch gut.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α6000: Apps

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.