Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ergänzung zur a6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2018, 14:55   #1
Dallas
 
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
Ergänzung zur a6000

hallo liebes Forum

in naher Zukunft möchte ich mir eine weitere Sony zu der a6000 anschaffen.

da ich aber nicht die Erfahrung mit Sony habe, suche ich hier bei euch Rat.

Zu der a6000 möchte ich mir noch eine DSLR kaufen, hauptsächlich für Sport, Nordschleife zum Beispiel. Aber natürlich auch für andere Bereiche.
Geplante Objektive sind ein 10-18mm, 100mm Makro und 100-400mm.
Nach Möglichkeit sollten sie auch mit der a6000 verwendet werden können, da meine Freundin damit unterwegs ist.

Wäre sehr dankbar, wenn ihr Tipps für mich hättet
Dallas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 15:15   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
Zu der a6000 möchte ich mir noch eine DSLR kaufen
Da musst du nach nebenan zu den A-Mount-Kameras, es gibt keine DSLR mit E-Mount.

Zitat:
Geplante Objektive sind ein 10-18mm, 100mm Makro und 100-400mm.
Nach Möglichkeit sollten sie auch mit der a6000 verwendet werden können, da meine Freundin damit unterwegs ist.
Prinzipiell passen alle DSLR-Objektive mit A-Mount mittels Adapter (LA-EA2 oder LA-EA4) an die α6000. Das sollte also kein Problem sein.

10-18 mit A-Mount kenne ich keins. Es gibt ein 10-20 von Sigma oder ein 11-18 von Sony/Minolta/Tamron (baugleich).
Beim 100er-Makro gibt es das Sony und diverse Minolta-Varianten; soweit ich weiß, sind optisch alle gleich und die Unterschiede liegen nur in der mechanischen Bauweise.
Als 100-400 bliebe dann wieder nur das alte Minolta APO.

Aber auch das gehört eigentlich in ein anderes Unterforum.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:33   #3
Dallas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
ok, vielen Dank erstmal.

Ist vielleicht ne dumme Frage, was sind denn die Sony a7ii, a7r und a7sii
für Kameras? sind das Spiegellose, nur im Vergleich zur a6000 größeres Gehäuse?
Dallas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:45   #4
Erika P.
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Ja, das sind spiegellose mit Vollformatsensor. Da passt aber der Autofokus nicht zu Sportaufnahmen (nicht zu vergleichen mit der a6000)
Für Deine Zwecke wäre m. E. die a6500 optimal.
__________________
Liebe Grüße

Erika

https://www.flickr.com/photos/erikapost/
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 15:46   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
was sind denn die Sony a7ii, a7r und a7sii
für Kameras? sind das Spiegellose, nur im Vergleich zur a6000 größeres Gehäuse?
Ja, alle E-Mounts sind spiegellos. Die großen 7er haben vor allen Dingen einen doppelt so großen Sensor, und dadurch bedingt dann auch ein größeres Gehäuse.

Für den größeren Sensor eignen sich wiederum nicht alle Objektive. Das SEL1018 beispielsweise ist nicht dafür ausgelegt, die Kamera erkennt das automatisch und würde dann die Auflösung herunterschalten. Umgekehrt geht es natürlich, Objektive mit dem großen Bildkreis passen immer auf den kleinen Sensor z.B. der α6000.

Ein 100mm-Makro mit E-Mount wüsste ich jetzt aber nicht, da wäre dann eher das 90er angesagt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2018, 16:21   #6
Dallas

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.07.2017
Beiträge: 36
ok, vielen Dank

ich hatte vorher ne Canon 7D und ne 6D mit einigen Objektiven. Da war das kein Problem, passende Objekive zu finden.

Ich hab auch irgendwie keine Lust, wieder nach Canon zu wechseln. Mir gefällt die a6000, klein, handlich und praktisch.

Aber für an die Nordschleife ist sie mir irgendwie zu klein.

Ist denn eine a7ii so schlecht vom AF her? und wieviel Bilder in der Sekunde macht sie?
Dallas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 16:35   #7
Erika P.
 
 
Registriert seit: 01.07.2016
Ort: Flensburger Förde und Lanzarote
Beiträge: 144
Ich habe die a7ii und bald als zweite die a6500.
Die a7ii macht nur 5 Bilder / Sekunde. Von der BQ sollen beide fast identisch sein. Die 6500 möchte ich unterwegs, die 7ii eher für Studioaufnahmen einsetzen. Wobei ich für immer-dabei noch eine rx100iii plane.
__________________
Liebe Grüße

Erika

https://www.flickr.com/photos/erikapost/
Erika P. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 16:48   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
ich hatte vorher ne Canon 7D und ne 6D mit einigen Objektiven. Da war das kein Problem, passende Objekive zu finden.
Auch da wirst du an deinen Vollformatkameras keine APS-C-Objektive benutzt haben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2018, 10:52   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Er wollte aber eigentlich ein anderes Gehäuse, weil ihm die α6000 zu klein ist, nicht weil sie ihm zu langsam wäre.

Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
für an die Nordschleife ist sie mir irgendwie zu klein.
Da finde ich jetzt eine α6300 oder α6500 nicht zielführend.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2018, 19:03   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Ergänzung zur a6000

Zitat:
Zitat von Dallas Beitrag anzeigen
Zu der a6000 möchte ich mir noch eine DSLR kaufen, hauptsächlich für Sport, Nordschleife zum Beispiel. Aber natürlich auch für andere Bereiche.

Sony baut seit Jahren keine DSLRs mehr. Die A-Mount Kameras sind SLTs mit durchlässigem Spiegel und elektronischem Sucher.

Für Sport gibt es entweder die Alpha 6500 oder die Alpha 9. Letztere ist eine Vollformatkamera.
A7II und RII taugen nicht für Sport. Eigene Erfahrung.
Und usch hat natürlich auch recht.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Ergänzung zur a6000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.