![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Sony A7ii UND A7R3 lösen verzögert aus!
Seltsame Sache das. Aber gut wenn das Problem nun gelöst ist.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
3,5 wäre allerdings keine "klassische" (ganze) Blendenstufenzahl.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
4, nicht 3,4.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 89
|
![]() Zitat:
Hallo Habe das nun auch mit meinen Canon Objektiven an der A7II probiert. Das kann ich nur bestätigen. Aber was sind klassische Blenden? Ist Blende zB. 1.7 eine? Da geht es bei mir nicht. Gruß Thorsten |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Zitat:
Güte Güte ! Das sind ja dramatische Dinge die sich da gleich bei mehreren der neueren E-Mount Kameras abspielen. Da muss Sony aber noch mal "dingend ran", vor allem wenn ganze Serien betroffen sind. Ich bin mit meinen Godox Blitzen plus Funksender am A-Mount bisher sehr zufrieden - scheint einfach und gut zu funktionieren ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Offensichtlich dauert hier die Übermittlung der Objektivdaten durch den Adapter an die Kamera dermassen lang daß das Motiv längst weg ist. Oder es werden Daten falsch/unvollständig übertragen. Wie sollte da Sony ran? RIII in Kombi mit Sony-Objektiven und HVL-F60 funktioniert einwandfrei, eben getestet. Mit den Godox-Blitzen (350/685/860/AD200/AD600II) funktioniert es auch einwandfrei. Wenn ich allerdings meine Nikkore mit Adapter vor die RIII hänge braucht der AF halt schlichtweg länger beim Fokussieren. So what?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (02.01.2018 um 17:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 89
|
![]()
Hallo
So, habe alles noch einmal durchgespielt. AF,MF. Verschluss elektr. oder Mechanisch. Blitz von Godox oder Original, usw. Es liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit am Sigma MC11 und-oder meinen Canon Objektiven. Das ist es mir aber Wert, weil ich mehr als zufrieden mit dem Adapter und den Canon Objektiven bin. Es gehen in der Tat nur die klassischen Blenden. Wenn man es weiß, kein Problem. Schönen Abend Gruß Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 20
|
Zitat:
Das ist Sache von Sigma...Sony lacht sich da eher ins Fäustchen! :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 20
|
Jetzt ist es kalkulierbarer! Ich kann damit "leben". Werde mir gleich vom Kollegen deb Metabone Adabter holen und den ausprobieren. Werde dann berichten.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|