SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s II: Nachtaufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2016, 23:36   #31
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von nobody23 Beitrag anzeigen
Zwischen hier und September.

Wenn du 6k über hast könnte die A9 für dich die eierlegende Wollmilchsau sein.
Persönlich sehe ich die Chance bei 90%, dass die bis zur Photokina rauskommt.
Eine rundpolierte A7s, A7 und A7r II in einem sozusagen.

Hab die A7s I, man kann mit Ihr Landschaftfotografie betreiben, jedoch hatte ich mal die A99 mit 24MP. Man merkt es einfach, dass ihr Hauptzweck wo anderst liegt.
Weil ich jedoch bald eine eigene Fotoreise antrete, habe ich mir heute noch eine A7r II ersteigert.

Zu den Linsen:
Ausserdem gibt es hoffentlich bald das Irix 15mm f/2.4, was für deine Zwecke prädestiniert ist. Gute Koma Performance vorrausgesetzt.
Bisher keine E-Mount Version, jedoch soll man im Hintergrund daran arbeiten.

Adaptiert hast du folgende Möglichkeiten:
Nikon 14-24 (mit Commlite)
Tamron 15-30 (A-Mount funktioniert, F-Mount funktioniert nicht mit Commlite)

Gruss
Nicolas

Echt Glückwunsch zur neuen Cam. Darf ich fragen für wieviel du zugeschlagen hast? Ja von der A7S II bin ich dank euch allen davon weggekommen. Wird wohl auch die A7R II werden
Adaptieren möchte ich nicht weil ich mir nicht extra eine Linse kaufe die für Emount nicht gemacht wurde. Hätte ich solche Linsen bereits würde es wiederrum anders aussehen.

Aber Danke für deinen Tipp. Wünsche dir schon mal ganz viel Spass auf deiner Reise. Wo hin gehts bei dir?
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2016, 23:40   #32
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ja, ich meinte den APS-C-Modus. Wo bisher 24 MP gereicht haben, reichen auch 18 MP, so groß ist der Unterschied nicht. Bei einem A3-Print kommt man mit 24 MP auf eine Druckauflösung von 340dpi und mit 18 MP auf 290dpi. Und selbst wenn man berücksichtigt, daß man eine ISO-Stufe verliert, wenn man nur den halben Sensor nutzt, sollte die Bildqualität nach einem Blick auf den DxO-Test immer noch besser sein als z.B. bei einer NEX-7.

Für "unterwegs ein bißchen knipsen" würde APS-C dicke ausreichen, und für die "ernsthaften" Fotos oder mehr Weitwinkel hätte man immer die vollen 42 MP in der Hinterhand.


Am besten wirfst du da mal selber einen Blick auf den DxO-Test.

http://www.dxomark.com/Cameras/Compa..._1047_1035_996
Danke schon mal für deinen Input. Aber leider verstehe ich die Grafiken von DXO nicht so.
Bin deswegen auf deine/eure Hilfe mit angewiesen.

Merciiii!!
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 00:12   #33
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Du gewinnst mit der α7R II im Vergleich zur a7 II beim Rauschen eine halbe ISO-Stufe und bei der Dynamik anderthalb. Letzteres besonders über ISO 1600; bei kleineren Werten ist der Vorsprung weniger ausgeprägt, aber immer noch vorhanden. Oder anders ausgedrückt: Bei ISO 6400 hast du mit der α7R II die gleiche Dynamik wie bei ISO 2500 mit der α7 II.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 23:32   #34
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Du gewinnst mit der α7R II im Vergleich zur a7 II beim Rauschen eine halbe ISO-Stufe und bei der Dynamik anderthalb. Letzteres besonders über ISO 1600; bei kleineren Werten ist der Vorsprung weniger ausgeprägt, aber immer noch vorhanden. Oder anders ausgedrückt: Bei ISO 6400 hast du mit der α7R II die gleiche Dynamik wie bei ISO 2500 mit der α7 II.
Sehr interessant! Danke vielmals
Sorry wenn ich blöd frage aber was heisst jetzt genau halbe ISO Stufe? Kannnst du bitte einen Vergleich mit ISO 6400 machen. Weiss grad nicht was die nächste Stufe ist...hab ja grad keine Cam zur Hand...verdammter mist
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2016, 23:40   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
Eine ganze Stufe ist immer eine Verdopplung. Eine halbe Stufe von ISO 6400 nach unten wäre dann ISO 4500 und eine halbe Stufe nach oben ISO 9000.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2016, 18:32   #36
weitwinkel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2015
Ort: Rheinfelden Schweiz
Beiträge: 229
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Eine ganze Stufe ist immer eine Verdopplung. Eine halbe Stufe von ISO 6400 nach unten wäre dann ISO 4500 und eine halbe Stufe nach oben ISO 9000.
Super vielen Dank für dein geballtes Wissen. Toll!
__________________
500px
weitwinkel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7s II: Nachtaufnahmen

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.