![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Adobe Photoshop Elements 14 gibt es als Download beim großen Fluss ab 40 Euro. Da ist ein hochwertiger und leistungsfähiger Editor dabei, der keine Wünsche offen lässt. Das sollte einem ein gutes Programm schon wert sein. Außerdem hat man ein feines Bearbeitungsprogramm mit Ebenen usw. auch noch dazu, also was gibt es da noch groß zu überlegen? Einfach eine Testversion herunter laden und wenn es gefällt den Lizenskey kaufen.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Wie auch Gottlieb nutze ich Lightroom (LR) - primär für meinen RAW-Workflow (und dafür gibt es für mich derzeit keine bessere Lösung) als auch zum Verwalten meiner Bilder. Mein Haupt-Ordnungskriterium ist seit Anbeginn eine chronologische Ordnerstruktur: YYYY>DDMMYYYY - Kurzbeschreibung (z.B. 2010 > 01082010 - Death Valley). Gelegentlich gruppiere ich auch mehrere Tage an einem Ort nochmals mittels separatem Zwischenordner: 2011 > Hong Kong > 01092011 - Kowloon. Die Methode ist für mich robust und platformunabhängig. Erst seit 2 Jahren werden auch GPS-Daten mit aufgezeichnet (OSMTracker) und in LR mit den Bildern verknüpft. Nett.
Ein Killer-Feature und logische Weiterentwicklung der Gesichtserkennung wäre eine automatische Analyse und Verschlagwortung eines Bildes: Bäume, Schiff, (Eifel-)Turm, Himmel, Auto, meshua... ![]() Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Ich hatte mir auch schon überlegt, ob ich nicht so ähnlich wie Gottlieb antworten sollte (ähnliche Erfahrung, nur habe ich mir den Freeware-Umweg erspart und bin schon seit Version 1.4 bei LR), aber da Du gezielt nach Freeware gefragt hattest, hatte ich es mir verkniffen (obwohl eine kleine Investition in LR wahrscheinlich für Dich nicht ganz unmöglich ist - es würde ja die Kaufversion reichen).
Letztendlich hast Du ja im Prinzip schon Lösungsvorschläge, die Dir wahrscheinlich ausreichen. Allerdings möchte ich noch einmal Gottliebs Hinweis in Erinnerung rufen: Die Verwaltungsoptionen in LR sind wahrlich nicht schlecht. Du kannst die Bilder mit deiner jetzigen Struktur importieren, in LR umorganisieren (immer dann wenn Du Zeit und Lust dazu hast) und Dir stehen, auch ohne Verschlagwortung, sehr umfangreiche Suchmöglichkeiten zusätzlich zur Verfügung: neben den Datei- und Verzeichnisdaten auch die, sofern vorhanden, die Exif-Informationen. Mit den smart-Sammlungen sind die Abfragen nicht statisch. Die Frage, die sich für mich stellt, ist: Wie kann DxO in LR für Dich integriert werden. Idealerweise sollte der Workflow für Dich anschließend so aussehen:
Gruß und weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Optimierug des Workflows Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Zitat:
Genauso gehe ich auch vor, mit dem kleinen Unterschied, dass es bei mir die Kombination aus Total Commander und dem schnellen Irfan View ist statt Windows Explorer, aber im Prinzip ist es dasselbe. Meine Bedenken in Bezug auf irgendwelche Sortiersoftware sind genau die gleichen, ich arbeite in der IT Branche lang genug und weiß wie kurzlebig leider die meisten Anwendungen sind. Von daher spare ich mir den Aufwand für die Verschlagwortung. Egal wie toll auf den ersten Blick, meist sammeln die Programme die Informationen in irgendwelchen internen proprietären Datenbanken und funktionieren bereits mit der übernächsten Betriebssystem-Generation nicht mehr vollumfänglich. Manchmal hat man eine Upgrade- und Import-Möglichkeit, wenn der Hersteller nicht gerade Pleite gegangen ist oder übernommen wurde, machmal nicht. Häufig sind aber die mühsam eingegebenen Suchbegriffe, Beschreibungen usw. nach 10 Jahren nur noch eins: nicht mehr verwendbar. Neben den unzähligen Digitalbildern habe ich digitalisierte Analogbilder (5-stellige Anzahl) auf Festplatten, die sind teilweise aus einer Zeit, da gabs noch nicht mal das Internet. Was ich damit sagen will: eine Software die heute die Bilder verschlagwortet und verwaltet, überlebt mit Sicherheit nicht so lange wie die Bilder bzw Bilddateien. Ich kenne zumindest keine Software und kein System was diese Anforderungen erfüllen würde. Wir wissen ja noch nicht mal was nach IBM PCs, Notebooks, Netbooks und Tablets folgt... Von daher verlasse ich mich nur auf die grundlegendste und elementarste Ebene (gängige Dateisysteme und -formate) und erstelle Einfach chronologisch sortierte Ordner mit möglichst prägnanten Namen und hoffe dabei, dass diese noch in 10, 20, 30 Jahren von neueren Systemen gelesen werden können. Viele Grüße Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 14.01.2012
Ort: Landshut
Beiträge: 247
|
Zitat:
deshalb :-) (IT-Branche) Ich arbeite seit vielen Jahren bei Software Unternehmen als Presaler und Berater und habe das Aufkaufen selber schon zweimal erlebt. Da ich beim Kunden auch immer nur den Windows Explorer vorfinde, bin ich dabei geblieben, obwohl die verschiedenen Commander teilweise echt mächtig sind. Die entwickelten Photos in Jahr/Monat/Thema Ordnern sind bei mir auf der NAS und werden automatisch im Hintergrund mit Amazon Photos synchronisiert, das kommt ja mit Prime kostenlos. Ich bin jetzt seit einem Jahr bei Capture One und die Verwaltungsfunktionen finde ich gar nicht so schlecht -> Projekte, Gruppen, Ordner, automatisiert in Windows Ordner auf die NAS exportiert, wenn alles entwickelt ist. Verschlagwortung, Farbgebung, Sterne und ausführliche Filterung sind auch möglich, benutze ich aber nicht. UND: Die Sony Express Version ist kostenlos. (Habe aber die Sony Pro Version wegen den Layern, kostet ja auch nur 50€) Viele Grüße Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
|
Zum Thema passt der Artikel vielleicht ganz gut:
http://www.heise.de/foto/artikel/Pic...b-3151680.html
__________________
Gruss ...und Tschüss Heiron ...es gibt Schlechtere |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Oh je ... Google beschneidet die Fotografen.
Erst verschenken Sie die Nik Plugins - und nun beerdigen Sie Picasa ....
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ich mache es wohl mit dem Windows Explorer, die Versuche mit kostenlosen Programmen sind dahin gegangen, daß sich die Programme gleich alle Bilddateien gekrallt haben ,unsortiert.
![]() Ich möchte ein jungfräuliches Programm, das ich dann gezielt mit Dateien bestücke.Schuld an der Archvierungsmisere bin ich natürlich selbst.Es wird eine Fleißaufgabe werden zu sortieren. Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.04.2016 um 11:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Viel Spass!!!!
![]() Grüßle Jürgen Und Es beruhigt mich das ich mit meiner Wahl der "Ordnung" so verkehrt nicht liege. Ob das mit steigender Zahl an Bilder dann immer noch die 1. Wahl sein wird....keine Ahnung. Wir werden sehen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|