Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1RII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2016, 13:06   #31
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
RX1/R

Zitat:
Zitat von air Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

hat vielleicht schon jemand das gute Stück? Oder schon (aktuelle) reviews irgendwo gefunden?
Mich würden besonders der Vergleich zum Vorgänger und zur A7RII interessieren (BQ, AF-Performance, etc.)...

Gruß
Michael
In den aktuellen Ausgaben von "ColorFoto" und "Fotomagazin" wird die neue RX1 R II jeweils vorgestellt und "getestet."
"ColorFoto" vergleicht diesen "winzigen Auflösungsriesen" in der Kommentierung auch mit der 7R II.
Meine persönliche Beurteilung: Ein Gehäuseintegrierter Bildstabilisator ist aufgrund der kompakten Abmessungen auch in der neuen Version sicherlich nicht realisierbar.
Trotzdem: Bei 42,4 MP erscheint dieser unverzichtbar und kann somit zum "Pferdefuß" werden.
Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2016, 22:09   #32
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Hallo Klaus,
Du begründest nicht, warum Dir ein Bildstabilisator bei 42 MP unverzichtbar erscheint.
Aber wenn Du bei Deiner RX1R keine Probleme mit Verwackeln hast, dann hättest Du, das behaupte ich einfach mal, bei der M2 auch keine.
Seit 6 Wochen erfreue ich mich meiner M2 und verwackeln ist nie ein Thema.
Grüße Ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 22:37   #33
boisbleu
 
 
Registriert seit: 27.02.2015
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von ulle300 Beitrag anzeigen
Seit 6 Wochen erfreue ich mich meiner M2 und verwackeln ist nie ein Thema.
Ich brauche bei der RX1R(II) nicht unbedingt einen Stabi, da mit ihr auch mit langen Belichtungszeiten verwacklungsfreie Aufnahmen möglich sind. Da gibt es genug andere Hersteller, die mit Kombination aus Stabi, Verschluß und leichtem Gehäuse weit mehr Probleme mit Verwacklern haben als Sony es mit dem kleinen Dickschiff hat.

Gruß Tom
boisbleu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2016, 12:21   #34
OpDraht
 
 
Registriert seit: 26.03.2015
Beiträge: 7
Kann der Argumentation "42MP benötigen unbedingt einen Stabi" auch nicht folgen.
OpDraht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 11:47   #35
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
je mehr Pixel um so eher werden kleinste Wackler in 100% Ansicht sichtbar
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 12:00   #36
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Ob die Präsentation eines Bildes in 100 % notwendig ist, muss jeder dann selbst entscheiden.
Ich habs noch nie gebraucht.
Grüße ulle
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Sony RX1RII

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.