Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350d in den Fingern gehabt :-)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2005, 08:58   #31
Angelica
 
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
Zitat:
Zitat von wave1
Ich gebe ja zu, für Grobmotoriker oder Menschen mit Kohlenschaufeln als Hände ist eine grosse und schwere Kamera besser geeignet.
MfG wave
Wie jetzt?
Ich bin 1,60 gross und hab entsprechend kleine Händchen
Ich find die 7D einfach nur genial und hab vorgestern die 350D in der Hand gehabt und gedacht: "Was ist das denn für´n Spielzeug?"
Bin froh das ich mich für die 7D entschieden hab und nicht für die 350 D.
Allein dieser Kunststoffbody... nein Danke.
Und glaub mir - auch mit meinen kleinen Fingerchen - hab ich die "grosse" schon gut im Griff
__________________
Liebe Grüße Angelica

:: Fotos in der Fotocommunity :: ::
Angelica ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2005, 09:49   #32
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Vielleicht sollten Einige doch mal wieder auf die Preisschilder achten.
Ein Metallgehäuse zum Preis eines Kunststoffgehäuses gibt es bei den Haushaltswaren im Keller, Abteilung Brotboxen.
Ich hatte die Woche auch mal die 350D in der Hand und fand sie gar nicht so tragisch, im Gegenteil, das Gehäuse machte einen sehr vertrauenerweckenden Eindruck.
Wem es zu klein ist, der kann ja gerne die 20D nehmen, die spielt nämlich in der selben Preisklasse wie die D7D - nicht die 350D.

Nicht immer Äppel mit Birnen vergleichen und dann über die Äppel meckern!

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 09:54   #33
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
So, mit ein wenig Abstand jetzt nochmal meine Kritikpunkte.
Ich habe auch keine Kohlenschaufeln, eher im Gegenteil. Klavierhände sozusagen.

Ich kenne noch von früher (60er Jahre) diese kleinen Gucki-Kisten aus Plastik für Kinder, die aussahen wie eine Fotokamera, jedoch sehr klein. Und wenn man durch den Sucher schaute, konnte man kleine Bildchen begucken. An einem Rädchen konnte man weiterdrehen zum nächsten Bildchen. Man mußte das Ding ins Licht halten, damit man die Bildchen sehen konnte. An dieses Spielzeug erinnerte ich mich spontan, als ich die 350D in den Händen hielt.

Plastik und Plastik sind heutzutage zwei Paar Schuhe. Die 350D besitzt den zweifelhaften Charme von Billigplastik. Es sieht so aus wie gewollt und nicht gekonnt. Diese Kamera ist auf Kampfpreis ausgelegt. Da haben sie an allem gespart, was eben ging. Sogar am Plastik Material.

Ich denke es ist ein Widerspruch, wenn man auf der einen Seite eine DSLR haben will, auf der anderen Seite muss sie aber so klein und leicht sein, wie eine Kompakte. Was wollt ihr denn da für ein Objektiv draufschrauben? Ein Sigma 70-200 Zoom vielleicht? Dann bricht sich die 350D "die Nase". Oder das Ding wird so Kopflastig, dass Du die Kamera am Objektiv festhalten musst. Oder die Kamera verschwindet im Objektiv (ja wo isse denn hin, gerade war se doch noch da... nu isse futsch? )

Eine DSLR muss in der Hand liegen, sie muss im Einsatz auch mal einen Knuff aushalten können. Wenn ich mir überlege, wohin ich meine Nikon (und früher meine Yashica, die heute noch funktioniert, auch wenn sie arg ramponiert ausschaut) schon mitgeschleppt habe... Das traue ich der 350D nicht zu. Bei Temeraturwechseln wird sie Risse kriegen, oder sie verzieht sich so, dass Du kein Objektiv mehr draufschrauben kannst...

Nee, nee, nich mit Vatter. Ich kann nachvollziehen, dass sich die Canon Fraktion auf den Schlips getreten fühlt. Vor allem diejenigen, die sich diese Cam (auch wegen dem Preis und weil sie neu ist?) zugelegt haben. Leute, ihr hättet euch besser eine gebrauchte 10D gekauft. Ich wette ihr werdet euch noch ärgern. In einem halben Jahr wird diese Cam sehr billig zu haben sein. Iiihbääähh wird voll von Angeboten sein.

Schönen Gruß
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 10:21   #34
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
...Nee, nee, nich mit Vatter. Ich kann nachvollziehen, dass sich die Canon Fraktion auf den Schlips getreten fühlt. Vor allem diejenigen, die sich diese Cam (auch wegen dem Preis und weil sie neu ist?) zugelegt haben. Leute, ihr hättet euch besser eine gebrauchte 10D gekauft. Ich wette ihr werdet euch noch ärgern. In einem halben Jahr wird diese Cam sehr billig zu haben sein. Iiihbääähh wird voll von Angeboten sein.
...
Da ich der letzte Canoniker war, der geschrieben hatte, auch gleich meine Antwort:
Falsch! Ich habe eine 20D, die ist aus Metall. Ich fühle mich deshalb nicht auf den Schlips (der übrigens zuhause hängt) getreten.
Dass Kunststoff sich bei Wärme verzieht ist eine Verallgemeinerung, die auf den bei der 350D verwendeten Kunststoff nicht ohne Expertenauskunft anwendbar ist.
Weiterhin falsch: Diese Cam wird nicht in einem halben Jahr billig zu haben sein. - Sie ist jetzt schon billig.
Seid doch mal ehrlich: Hätte Canon vor 1 1/2 Jahren nicht mit der 300D den Preis so weit nach unten geschoben, hätten viele von euch heute noch keine DSLR. Der Preis der D70 war doch eine Reaktion auf die 300D und keine freiwillige Handlung.
Dass man bei Kampfpreisen in manchen Ausstattungsmerkmalen Kompromisse eingehen muß, sollte jedem klar sein.
Wem die 350D nicht gefällt, der kann ja gerne eine Yakumo kaufen, die ist billiger und auch aus Plastik.

Nachsatz: Millionen zufriedener 300D-Besitzer strafen deine Aussage Lügen. - Seit einem Jahr!
Denn nach deiner Rechnung hätten die alle ihre 300Ds nach einem halben Jahr abgeben müssen.

Nachsatz II: Wenn du das nächste Mal wieder irgendwohin fliegst, denke mal an folgendes: Ich gehöre zur Flugzeughersteller-Zulieferindustrie, und wir ersetzen in den aktuellen Verkehrsflugzeugen mehr und mehr Metall-Teile durch solche aus Kunststoff. Ich wünsche guten Flug!

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 10:33   #35
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Wenn ich mir meine Einsatzgebiete ansehe, kann das Gehäuse ruhig aus Kunststoff sein (bei der 350er soll es ja eine Legierung aus Kunststoff und Metall sein). Kunststoff ist nicht gleich Plastik, jenem verrufenen Werkstoff aus den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2005, 10:34   #36
GooSe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
@ ArminT , genau so sehe ich das auch, mann kann halt nicht alles haben zu einem möglichst niedriegen Preis ...


Zum fliegen, die Dinger aus Pappe und dünnen Aluminium wo berrechnet wird wie lange der Riss nr. 116 noch wachsen kann bis es kritisch wird


Also Plastik kann schon was ;-)
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 10:43   #37
Stefan42
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: D-Aachen
Beiträge: 408
genau!
Aus welchem Kunststoff ist denn der Body der 350D?
Ist der irgendwie faserverstärkt?

Wer mehr Geld für mehr Stabilität ausgeben möchte kann das ja gerne tun,
aber ob man damit Leute verunsichern sollte, die aufs Geld schauen (müssen)??
Stefan
Stefan42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 10:49   #38
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Zitat:
Zitat von ArminT
...Der Preis der D70 war doch eine Reaktion auf die 300D und keine freiwillige Handlung...
Das ist so nicht korrekt. Die D70 war von Anfang an (und unabhängig von Canon bzw der 300D) als 1000$ Cam konzipiert worden. Canon war halt nur eher fertig, was eigentlich auch kein Wunder ist, bedenkt man die unterschiedliche Kapitaldecke. Wobei ich vermute, das Nikon sogar eher mit der Entwicklung der D70 angefange hat als Canon mit der 300D. Das ist aber nur Spekulation, so intim sind meine Kentnisse der Firmeninterna nun wirklich nicht.

Die D70 ist aber mit Sicherheit nicht erst als Reaktion auf die 300D entwickelt worden. So schnell sind die bei Nikon wahrlich nicht. Und eine 1500$ Cam gleich ab Start für 1000$ zu verkaufen, damit hätte Nikon sich niemals "gesund stoßen" können. Ganz im Gegenteil, der Startpreis der D70 ist sogar nach oben verschoben worden, als man gesehen hat, das Canon nur ein kastriertes Konkurenzprodukt herausgebracht hatte.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 11:03   #39
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich hatte die D7D bei Usertreffen in der Hand und vor ein paar Wochen 350D und ist*Ds sowie E300 im direkten Vergleich bei Foto Gregor in der Hand.

Die D7D und mit leichten Abstrichen die E300 wirken wirklich wertig , die *istDs ist Mittelklasse, die 350D etwas darunter. Das bezieht sich auf Look and Feel, nicht auf tatsächliche Belastungstests, der Verkäufer war gegen entsprechende Tests (Sturz von der Verkaufstheke o.ä.). Ich vermute, dass im Alltag alle vier Kameras bestehen werden.

Größe und Handlichkeit hängen definitiv nicht direkt miteinander zusammen. Ich habe auch sehr kleine Hände (für männlich, 182cm), am besten paßt die D7D in meine Hände gefolgt von *istDs und mit etqws abstand 350D. Die E300 ist - obwohl eine kleine Kamera - für meine Hände zu groß.

Verglichen mit A-SLR's der gleichen Preisklasse sind 350D und Co. wirklich enttäuschend billig gebaut, dafür steckt aber manches an Entwicklungskosten und Technik drin.

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2005, 11:39   #40
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Zitat:
Zitat von Photopeter
...Das ist so nicht korrekt. ...
Ich habe auch nicht gemeint, dass die D70 als Reaktion auf die 300D gebaut wurde, sndern dass der Preis der D70 an den der 300D angepasst wurde - auch wenn Nikon vielleicht was anderes damit vorhatte.
Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob und wann der Preis der D70 mal nach oben ging, dazu interessierte sie mich nicht genug.
Ich weiß nur, als ich sie mir mal näher ansehen wollte, war sie sogut wie gar nicht verfügbar (um Pfingsten 2004), was vielleicht der Grund für einen erhöhten Preis war?

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon 350d in den Fingern gehabt :-)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.