![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ja natürlich macht das nur dann Sinn, wenn man auf eine E-System aufsetzen kann.
Ist das Freistellungspotential wirklich unterschiedlich. Im Vergleich mit der a6000 hätte ich ja gesagt. Das werde ich mal testen. Für die Blende gilt das aber nicht. Das würde ja heißen, dass mir das System was vorgaukelt. Ob dadurch das Rauschpotential schlechter wird, das gilt es auch zu testen. Wollen wir mal am Wochenende testen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Die Blende wird mit dem Crop Faktor genauso multipliziert (oder dividiert), wie die Brennweite. Und wenn Du es noch immer nicht glaubst, dann lies mal zBsp diese Zeilen durch. Edit: Wie kommst Du immer an so eine A7R2 zum Testen? Leihst Du die immer irgendwo offiziell?
__________________
Grüße ben71 Geändert von ben71 (27.10.2015 um 23:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Was kam denn bei den Tests zu den weiter o.g. Themen raus?
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Mir kam die Arbeit dazwischen.... Es geht auf das Jahresende zu. Zahlen, Daten und Fakten.... Sonntag probiere ich es nochmals. Ich melde mich auf jeden Fall.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Zitat:
Grüßle Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
a7rii und SEL50mm f1.8
...am Wochenende habe ich informationshalber das SEl 50f1.8 an der a7rii verwendet.
Die Bilder (leider alle Portraits für die ich noch keine Freigabe habe) lassen irgendwie das letzte Quäntchen an Schärfe und Detail missen. Auch rauschts ab ISO1250 doch schon mächtig.... An der a6000 produziert es definitiv mehr an Qualität. Hört sich jetzt eventuell unlogisch an, ist aber so. Auch bei ISO1250 sehen die Bilder besser aus als an der a7rii.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Zitat:
Oder ist das SEL50f1.8 auch einigermassen Vollformattauglich wie das SAL50f1.8 ? In welchem Modus hast Du das SEL an der A7Rii getestet? Was mich allerdings schon überrascht, ist das Bildrauschen bereits ab ISO1250. Wobei das jeder anderes empfindet.
__________________
Grüße ben71 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
schon im APS-C Modus.
Ich denke für die BQ ist die Anzahl der Pixel nicht so entscheidend. An der a6000 setze ich für manche Szenen gerne ISO1250 ein, da die Körnung dann interessant wirkt. I.a.R. entrausche ich nicht. Wenn die Zeit reicht, gibt es Testbilder.... Man muß allerdings schon anmerken, dass die Kombination auch bei vorliegendem Objektiv fragwürdig ist.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
|
Die BQ in Summe ok, aber Du hast geschrieben "das letzte Quäntchen an Schärfe und Detail", worauf sich meine Antwort bezog.
Und da sehe ich schon zum einen 18MP vs 24MP und zum anderen das höhere Auflösungsvermögen der A6000. Des weiteren ist das SEL50f1.8 auf APS-C optimiert, was evtl. auch noch einen gewissen Beitrag leistet. Man müsste mal Vergleichsbilder sehen, frei nach dem Motto (und meiner Meinung)....ein Bild sagt mehr als tausend Worte ![]()
__________________
Grüße ben71 |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|