Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: APS-C Optiken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2015, 21:08   #31
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
ja natürlich macht das nur dann Sinn, wenn man auf eine E-System aufsetzen kann.

Ist das Freistellungspotential wirklich unterschiedlich. Im Vergleich mit der a6000 hätte ich ja gesagt. Das werde ich mal testen. Für die Blende gilt das aber nicht. Das würde ja heißen, dass mir das System was vorgaukelt.

Ob dadurch das Rauschpotential schlechter wird, das gilt es auch zu testen.
Wollen wir mal am Wochenende testen.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2015, 22:31   #32
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ist das Freistellungspotential wirklich unterschiedlich. Im Vergleich mit der a6000 hätte ich ja gesagt. Das werde ich mal testen. Für die Blende gilt das aber nicht. Das würde ja heißen, dass mir das System was vorgaukelt.
Ein 24-70/f4 Vollformat würde einem 16-46/f2.7 APS-C entsprechen (Cropfaktor 1,5 bei Sony).

Die Blende wird mit dem Crop Faktor genauso multipliziert (oder dividiert), wie die Brennweite.

Und wenn Du es noch immer nicht glaubst, dann lies mal zBsp diese Zeilen durch.

Edit:
Wie kommst Du immer an so eine A7R2 zum Testen? Leihst Du die immer irgendwo offiziell?
__________________
Grüße
ben71

Geändert von ben71 (27.10.2015 um 23:10 Uhr)
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2015, 22:06   #33
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
.....
Ob dadurch das Rauschpotential schlechter wird, das gilt es auch zu testen.
Wollen wir mal am Wochenende testen.
Was kam denn bei den Tests zu den weiter o.g. Themen raus?
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 12:19   #34
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Mir kam die Arbeit dazwischen.... Es geht auf das Jahresende zu. Zahlen, Daten und Fakten.... Sonntag probiere ich es nochmals. Ich melde mich auf jeden Fall.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2015, 13:43   #35
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von kusstatscher Beitrag anzeigen
Also die Idee aps-c Objektive an der a7x ...nur dann sinnvoll, wenn man besagte Objektive schon hat und schnell genau diese Brennweite braucht.
Genau so handhabe ich das. Das Tokina 11-16 ist vorhanden und ich werde mir für die A7II deswegen jetzt nicht noch zusätzlich etwas vergleichbares im VF zulegen. Höchstens ich steige irgendwann ganz auf VF um und verhöker meine APS-C Linsen. Aber bis dahin. Bedien ich mich an dem was vorhanden ist.

Grüßle

Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2015, 10:40   #36
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
a7rii und SEL50mm f1.8

...am Wochenende habe ich informationshalber das SEl 50f1.8 an der a7rii verwendet.
Die Bilder (leider alle Portraits für die ich noch keine Freigabe habe) lassen irgendwie das letzte Quäntchen an Schärfe und Detail missen. Auch rauschts ab ISO1250 doch schon mächtig....

An der a6000 produziert es definitiv mehr an Qualität. Hört sich jetzt eventuell unlogisch an, ist aber so. Auch bei ISO1250 sehen die Bilder besser aus als an der a7rii.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 11:49   #37
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
...am Wochenende habe ich informationshalber das SEl 50f1.8 an der a7rii verwendet.
Die Bilder (leider alle Portraits für die ich noch keine Freigabe habe) lassen irgendwie das letzte Quäntchen an Schärfe und Detail missen. Auch rauschts ab ISO1250 doch schon mächtig....
Unter der Annahme, dass Du das SEL50f1.8 im APS-C Mode verwendet hast, kann das letzte Quäntchen auf die Tatsache zurück geführt werden, dass Du aus der A7Rii ein 18MP und aus der A6000 eine 24MP Bild erhältst. Von daher kann das durchaus ok sein.
Oder ist das SEL50f1.8 auch einigermassen Vollformattauglich wie das SAL50f1.8 ?
In welchem Modus hast Du das SEL an der A7Rii getestet?

Was mich allerdings schon überrascht, ist das Bildrauschen bereits ab ISO1250. Wobei das jeder anderes empfindet.
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 12:05   #38
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
schon im APS-C Modus.

Ich denke für die BQ ist die Anzahl der Pixel nicht so entscheidend.

An der a6000 setze ich für manche Szenen gerne ISO1250 ein, da die Körnung dann interessant wirkt. I.a.R. entrausche ich nicht.

Wenn die Zeit reicht, gibt es Testbilder....

Man muß allerdings schon anmerken, dass die Kombination auch bei vorliegendem Objektiv fragwürdig ist.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 12:19   #39
ben71
 
 
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Rhein/Main Gebiet
Beiträge: 1.355
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
Ich denke für die BQ ist die Anzahl der Pixel nicht so entscheidend.
Die BQ in Summe ok, aber Du hast geschrieben "das letzte Quäntchen an Schärfe und Detail", worauf sich meine Antwort bezog.
Und da sehe ich schon zum einen 18MP vs 24MP und zum anderen das höhere Auflösungsvermögen der A6000. Des weiteren ist das SEL50f1.8 auf APS-C optimiert, was evtl. auch noch einen gewissen Beitrag leistet.

Man müsste mal Vergleichsbilder sehen, frei nach dem Motto (und meiner Meinung)....ein Bild sagt mehr als tausend Worte
__________________
Grüße
ben71
ben71 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: APS-C Optiken

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.