SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testreihe Offenblende 500 f4
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2015, 22:38   #31
stone
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: 4481 Asten
Beiträge: 276
..finde es ein wenig komisch hier ein Objektiv als schlecht zu bezeichen wo man eigentlich ganz genau sieht,das das Problem hinter der Kamera liegt.
Ich hatte dieses Objektiv schon mal Testen dürfen und hab Tauben, angelehnt auf einem Geländer,mit der A77 fotografiert und mehrere Blenden durchprobiert.
Der Abstand betrug da auch 40 m und mehr...vieleicht hab ich die Testbilder noch..mal schaun..
Das Teil ist auch an der 99 spitze,halt der Preis....
__________________
Das Glück besteht nicht darin, dass Du tun kannst, was Du willst, sondern darin, dass Du immer willst, was Du tust"


Zum Reinschauen...http://stonepix.edbs.at/
stone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 22:49   #32
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Das war sie, aber ich hatte ein Stativ und wollte Fotos machen ;-) Trotz widriger Bedingungen.

Gestern habe ich es bei 1/25 auch hinbekommen.

Wollte es austesten und nicht warten.
Ich würde es auch erst mal mit etwas Statischem unter ähnlichen Vorraussetzungen versuchen.
Einfach etwas leicht reprodzierbares: Zeitung, Verpackung etc.
Dann dein bestes normales Objektiv herannehmen und optimale Bilder machen passend zum Ausschnitt im nächsten Schritt.

Danach der gleiche Aufbau auf 10m,20m und 40m.

Damit kannst du dich an die Fähigkeiten des Objektivs rantasten. Du erkennst dann auch einfach, was du erwarten darfst. Bei dem Preis würde ich alles unterhalb von perfekt auch nicht akzeptieren.
Du solltest schon mal herausfinden, ob das Teil nicht doch einen Mangel hat.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:08   #33
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
https://www.camerastuffreview.com/im...mple-image.jpg


Wurde aber nicht aus 40m Entfernung gemacht..
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:11   #34
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Was willst du uns sagen? Das ist das Optimum?
Da scheint man aber mit einem 70400 besser bedient.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:15   #35
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Was willst du uns sagen? Das ist das Optimum?
Da scheint man aber mit einem 70400 besser bedient.
Du kannst dir ja den Test durchlesen und selbst entscheiden.

https://www.camerastuffreview.com/so...0-mm-f4-review
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2015, 23:17   #36
AlopexLagopus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.09.2015
Beiträge: 1.370
https://www.flickr.com/photos/683424...eaW4NT-eb2Hzs/


Andere bauen anscheinend auch scheiße mit dem Teil.
Sehen alle in meinen Augen schlecht aus. Da gefallen mir die gestrigen Karnickel besser.

Geändert von AlopexLagopus (25.10.2015 um 23:20 Uhr)
AlopexLagopus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:26   #37
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
...aber kein Bild unter 1/640s....sprich, da geht deutlich mehr !

Nicht entmutigen lassen, DU bist auf dem richtigen Weg !!!

Ich habe mit der A77 und A77II mit dem 70-400G auch lernen müssen, dass bei gewissen Zeiten optimale Schärfe extrem schwer zu realisieren ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:29   #38
Fuchsfreund74
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...aber kein Bild unter 1/640s....sprich, da geht deutlich mehr !

Nicht entmutigen lassen, DU bist auf dem richtigen Weg !!!

Ich habe mit der A77 und A77II mit dem 70-400G auch lernen müssen, dass bei gewissen Zeiten optimale Schärfe extrem schwer zu realisieren ist.
Ja, aber die Bilder sehen trotzdem einfach scheisse aus. So sehen die hoppelhasen definitiv nicht aus.die sind deutlich besser. Die fertig bearbeiteten von gestern Abend.
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:29   #39
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von AlopexLagopus Beitrag anzeigen
Du kannst dir ja den Test durchlesen und selbst entscheiden.

https://www.camerastuffreview.com/so...0-mm-f4-review
Ich sehe da jetzt kein Bild, welches bei 100% OK wäre.
So kenne ich das vom 70400 nicht. Das, was ich da so zu sehen bekomme ist meist knackscharf.
100mm weniger, aber dafür mehr crop-Potential. Ob f/5.6 reicht bei aps-c weiss ich nicht. >200mm ist nicht mehr so mein Thema.
Das aber genau aus dem Grund: Der crop vom 70200/2.8 ist einfach besser, als die 300mm des 70300 usd.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2015, 23:32   #40
Fuchsfreund74
 
 
Registriert seit: 22.10.2015
Ort: Raum Trier
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich sehe da jetzt kein Bild, welches bei 100% OK wäre.
So kenne ich das vom 70400 nicht. Das, was ich da so zu sehen bekomme ist meist knackscharf.
100mm weniger, aber dafür mehr crop-Potential. Ob f/5.6 reicht bei aps-c weiss ich nicht. >200mm ist nicht mehr so mein Thema.
Das aber genau aus dem Grund: Der crop vom 70200/2.8 ist einfach besser, als die 300mm des 70300 usd.
Die 70 400 Bilder sind natürlicherweise qualitativ schlechter als die des 500 ers
Deine Erfahrung kann ich nicht teilen. Es ist eines im Haus vorhanden.. Zumindest im ausgefahrenen Zustand . Das ist doch auch normal und macht das 70 4oo nicht zu ner schlechten Linse...

Geändert von Fuchsfreund74 (25.10.2015 um 23:35 Uhr)
Fuchsfreund74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Testreihe Offenblende 500 f4

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.