Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Warnung vor Lithiumionenakku-Plagiaten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2005, 18:42   #31
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Nö das wird damit nicht gesagt!
Aber Bemängelt werden erstrmal die Plagiate! Dagegen kann ein Hersteller ja auch "versuchen" was zu unternehmen..

Bei Billig Produkten, können sie die eben nur schlecht reden, oder sich in den Hintern beißen, aber eben nicht verbieten.. !
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2005, 18:43   #32
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@Mecki:
1500mAh, unter den Akkus ist nichts mehr.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 18:52   #33
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Hast Du den Akku von dem Versender der heute die 2400er anbietet?

Ich meine dann währe ja zumindest die Wahrscheinlichkeit, oder zumindest die Möglichkeit, gegeben, das die aktuellen Akkus auch mit Elektronik und nicht ganz so Nackt daher kommen, wie auf der Minolta Seite gezeigt...
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 18:54   #34
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Oder haben die deswegen vielleicht ne höhere Kapazität, weil man den Platz für die elektronik mit größeren Akkus ersetzt hat???

Also nix mit besserer Chemie oder so...?
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 18:58   #35
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Diesen Akku habe ich im letzten Jahr bei Alta-Discount gekauft.

Wahrscheinlichkeit? Möglichkeit? Ich glaube, dass die Händler von NN-Replacements dort einkaufen, wo sie aktuell den günstigsten Preis bekommen. Andererseits schliessse ich nicht aus, dass diese Akkus doch alle aus der gleichen Fabrik kommen. Im Gegensatz zu AA-Akkus ist der Markt für z.B. NP-400 ja relativ klein, und die Werkzeugkosten für die Gehäusefertigung müssen sich ja rechnen....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2005, 18:59   #36
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Mecki
Hast Du den Akku von dem Versender der heute die 2400er anbietet?

Ich meine dann währe ja zumindest die Wahrscheinlichkeit, oder zumindest die Möglichkeit, gegeben, das die aktuellen Akkus auch mit Elektronik und nicht ganz so Nackt daher kommen, wie auf der Minolta Seite gezeigt...
Ja
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:00   #37
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Mecki
Oder haben die deswegen vielleicht ne höhere Kapazität, weil man den Platz für die elektronik mit größeren Akkus ersetzt hat???

Also nix mit besserer Chemie oder so...?
Nein Mecki,

die Platine ist ja nur ca 2mm stark
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:18   #38
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
OT

@ManniC

Jetzt bitte nicht schlagen, wenn ich was verpasst hab. Seit wann bist du denn im D7User Team

[EDIT]:

Ah - alles klar. Seit heute. Na dann: Frohes Schaffen
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:22   #39
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Danke Sunny für die Antwort.

Wegen Kapazität... also so ganz abwägig ist das nicht...

Ein etwas anderes Beispiel, wenn auch nur bedingt vergleichbar..
Meine original Autobattery, hab ich damals durch eine Billigmarke ersetzt. Dabei hab ich nen Klotz gefunden der nur in der Höhe zugelegt hat... anders gings nicht.. ca 2 bis 3 cm max etwa. Aber die Kapazität ist dramatisch gestiegen! Von 36 oder 45 auf 78 oder so ähnlich hat sich fast verdoppelt. Und das für 42 DM wenn ich das richtig erinnere... hat 10 Jahre Garantie... Der Kleinteile Händler ist allerdings mittlerweile im Ruhestand..........
Die Battery macht aber nach 9-10 Jahren immer noch nicht den Eindruck schlapper zu werden... Aber meist kommt das ja auch ganz plötzlich.. nämlich wenn sich genug Sumpf am Boden abgesetzt hat... werden irgend welche Platten kurz geschlossen und aus ist's mit dem Battery leben...
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2005, 19:23   #40
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
@hbert:

16.März 2005 10:59 Uhr

CLICK
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Warnung vor Lithiumionenakku-Plagiaten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.