![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo Zusammen
Habe da noch eine für mich Interessante Seite entdeckt http://www.druckerchannel.de/forum.p...itrag&ID=11764 Werde mich wohl zwischen dem i990 und dem R800 entscheiden. Vorher muss ich noch ein wenig lesen ![]() Eine Frage noch: Hätte ich einen neuen Tread aufmachen müssen um von mehr Leuten Vorschläge zu erhalten? ![]() Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
mit dem i990 lassen sich keine CDs bedrucken, habe ich gerade gelesen in der "CHIP -Foto Video"! Ausdruck A4 Seite in höchster Qual. dauert gerade einmal 75sek.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo Ditmar
Der Epson ist v.Druckerchannel.de getestet worden. Ist in der Bestenliste bei denen an 2ter Stelle.(nach Epson2100 der ja in einer anderen Liga spielt) Danach kommt der Canon i965.Der Canon i990 ist leider noch nicht getestet worden,soll aber genau wie der i965 etwas rotstichig sein. Angeblich soll das noch per Firmwareupdate abgestellt werden.Der Epson bedruckt CD's und der Canon soll angeblich sehr wertig aussehen. Beide Geräte kosten bei meinem Händler ca.340,-€ Eins verstehe ich immer noch nicht: Seit gestern ist dieser Tread schon ca.200mal gelesen worden.Hat denn keiner diese Geräte oder kann mir keiner bei meiner Entscheidung helfen??? Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Es gibt hier eine Menge Canon und Epson User, die wollen vielleicht nichts dazu sagen. Im Test den ich Heute gelesen Habe, ist der Canon um ca. 40% schneller, ohne an Qualität bei den Ausdrucken nachzulassen.
Und damit auch auf Platzt eins gesetzt worden, aber am besten ist es immer noch es selbst zu testen, so habe ich es bisher immer gemacht. Eine Datei mit Foto Farbverläufen etc. erstellt, und ab damit in den laden, und dann auf den jeweiligen Druckern ausdrucken, ohne irgenwelcher Nachbearbeitungen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Ist der Canon mit dem Epson verglichen worden?
Wie ist denn die Hotline von Canon nach der Garantie? Bei Epson ist sie Kostenpflichtig das weiss ich schon ![]() Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Ich habe die Hotline noch nie gebraucht, und weis daher überhaupt nicht ob und wieviel es kostet!
Der Epson R800 wurde hinter dem Canon auf Platz 2 gesetzt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo Ditmar
Dann werde ich noch ein wenig in dem Druckerchannel- Forum lesen und mal sehen für welchen Drucker ich mich dann entscheide. Vielen Dank für Deine Hilfe ![]() Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo Zusammen
Vieleicht interessiert es ja wen: Ich hab mich nun doch für den Epson R800 entschieden. Mein erster Eindruck:Ich bin Begeistert! Besser als ich es bisher vom Ausbelichter gesehen habe. Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
|
Hallo HeinS,
Stehe selbst vor der Entscheidung Canon i965 oder Epson R800. Die Epson Ausdrucke sollen wg. pigmentierter Tinte und Dura-brite Papier wisch- und wasserfest sein. Kannst Du da über Deine Erfahrungen schon etwas berichten? Ich drucke bisher mit HP und habe mich immer geärgert, wenn die Bilder durch "feuchte Finger" oder so beschädigt wurden. Grüsse von haribee
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo haribee
Ich möchte es jetzt nicht riskieren,meine gerade gedruckten Bilder mit Text-Marker oä. zu bearbeiten. ![]() holen. Nach durchlesen der Forumsbeiträge und des Testberichts habe ich mich dann für den R800 entschieden. Grüsse, Heinz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|