Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Superleichtes kleines Weitwinkel für Alpha7 an Drohne?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2015, 23:28   #31
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
Ja, da passt das Thema Copter super dazu
Ja, das finde ich auch. Gerade im Bereich der Architektur bietet der Copter Perspektiven, die man sonst nie erreichen würde.
Einen kleinen Vorgeschmack davon genieße ich schon seit Jahren mit einem 6-Meter-Mast, der reicht für kleinere bis mittlere Gebäude durchaus für ansprechende Ansichten. Mit einem Copter wär's eben noch vielseitiger.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2015, 00:01   #32
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Schau Dich mal hier um, http://www.kopterforum.de/ .
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 03:16   #33
cansoni
 
 
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ja, das finde ich auch. Gerade im Bereich der Architektur bietet der Copter Perspektiven, die man sonst nie erreichen würde.
Einen kleinen Vorgeschmack davon genieße ich schon seit Jahren mit einem 6-Meter-Mast, der reicht für kleinere bis mittlere Gebäude durchaus für ansprechende Ansichten. Mit einem Copter wär's eben noch vielseitiger.
Im Grunde gebe ich Dir Recht! Aber dann doch bitte mit einer richtigen Kamera ...
und keine Knipse, die zwar leicht, aber nicht leistungsfähig ist, nach dem Motto: Architekturfotografie mit einer GoPro oder mit der Video-Knipse, die in einem DJ1 Inspire 1 verbaut ist. Also Big Copter und entsprechende Kamera und Optik, aber zu Preisen, die der TO sicher nicht im Fokus hat.
__________________
VG Ekkehard

cansoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 03:26   #34
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von cansoni Beitrag anzeigen
... und entsprechende Kamera und Optik, aber zu Preisen, die der TO sicher nicht im Fokus hat.
Der TO wollte ja sogar seine A7 unter den Kopter hängen.....

Eine APS-C-Kamera würde hier m.E durchaus reichen und deutlich Gewicht - auch am WW-Objektiv - sparen.
Die 16MP einer remotefähigen NEX-3n sind nicht zu verachten und das ist durchaus bezahlbar.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2015, 15:11   #35
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
... und im Vergleich zu den "eingebauten" Kameras an Komplett-Lösungen macht sicher auch das 16/2,8 an der Nex3N noch ne gute Figur.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Superleichtes kleines Weitwinkel für Alpha7 an Drohne?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.