SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Die neuen Samyang 135
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2015, 15:41   #31
tgoebel
 
 
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Wer E-Mount hat, sucht doch keine Themen im A-Mount Bereich und andersherum eher noch weniger.
...wer E-Mount hat, MUSS (auch) A-Mount-Objektive suchen!
tgoebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2015, 18:23   #32
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das 135er Sammy hat als E-Mount Linse ja im Prinzip auch einen Adapter; nur das dieser aus Marketinggründen schon angeschweisst ist.
Gerechnet wurde es ja leider für DSLR Auflagemaße
Sorry, dass ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt habe.

Ich spiele darauf an, dass das SAL-135F18 mit dem LA-EA3 oder dem LA-EA4 angeflanscht werden kann. Beim LA-EA3 ist zwischen der Hinterlinse des Objektivs und dem Sensor nur mehr Luft, während beim LA-EA4 ja noch die ominöse "Frischhaltefolie" dazwischen ist. Meine These lautet somit, dass die Tests mit dem LA-EA4 gemacht wurden, aber mit dem LA-EA3 besser ausgesehen hätten.
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 21:36   #33
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Diese "Frischhaltefolie" verschlechtert das Bild nicht so wie bei diesem missratenen Test.
Vom Sony Zeiss habe ich schon zu viele gute und scharfe Bilder gesehen.
Es gibt nur einen sehr kleinen Unterschied zwischen dem LA-EA3 und LA-EA4. Mir fiel dieser Unterschied nur beim manuellen fokussieren mit der 2. Stufe auf. Im Bildresultat ist mir noch nie was aufgefallen.
Zumindest die Resultate mit dem Sony Zeiss sind für mich nicht stimmig.
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 21:49   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Sollte ich es überlesen haben Asche auf mein Haupt, aber was kostet denn die Linse?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2015, 22:06   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
Auf Facebook schreiben sie 529€ für die Foto-Version und 579€ für die Cine-Version.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2015, 08:05   #36
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Wow, das ist deutlich weniger als ich erwartet habe
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2015, 18:15   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
530€ ist ein Kampfpreis wenn das Objektiv optisch gut ist.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 21:24   #38
blende7
 
 
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
Bei Preisvergleich kommt jetzt 499 - 515 €.

Infos:
http://www.samyang-lens.co.uk/samyan...-umc-lens.html
blende7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 20:15   #39
lüni
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
http://www.photozone.de/canon_eos_ff...ang135T22eosff

... Hier werden deine Ergebnisse bestätigt.

Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer"
Hägar der Schreckliche
lüni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2015, 20:47   #40
kladipera
 
 
Registriert seit: 08.01.2010
Ort: Burg
Beiträge: 111
Hallo,

kann mir bitte mal jemand erklären, worin der Unterschied zwischen dem Samyang 135 2.0 und dem
Walimex Pro 135 2.0 besteht? Ich bilde mir ein, irgendwo gelesen zu haben,
dass die Samyang in Deutschland unter dem Namen Walimex Pro verkauft werden.
Vom Walimex gibt es auch beide Versionen...

http://www.amazon.de/dp/B00S7XJU08?m...1KzOkB5iuq3zjA
__________________
Dieter aus Burg

"Fürchte Dich nicht vor der Perfektion, denn Du wirst sie nie erreichen"
Salvador Dali
kladipera ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Die neuen Samyang 135

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.