![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
Hallo,
weiß jemand ob i40 WL unterstützt? Danke und VG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Ja, WL geht sowohl als Slave angesteuert mit z.B. dem HVL20 als Master, als auch mit den Phottix Odin per Funk.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
Gehts auch mit dem A77M2 Popup-Blitz im WL Modus(ohne Funk, nur im Servo betrieb)?
Ich habe ein Tut bei youtube über i40 gesehen: Da wir gesagt, das der Blitz Hss bis 1/8000 kann jedes mal aber wenn der Kopf verschtellt wird spring er wieder auf "LSS" modus und muss per 3s Tastendruck wieder auf HSS gesetzt werden... Das könnte nerwen... Hat es jemad ausprobiert? BTW: Noch eine Frage, kann mir jemand eine ausführliche FAQ im Netz emfehlen wo Funktionsweise der verschiedenen Modi/Blitztechniken erklärt wird? Danke im Voraus, VG Geändert von John Doh (27.01.2015 um 11:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Wie WB-Joe schrieb, geht wireless wenn der Master es kann. Die internen Blitze können WL-Master der i40 kann WL Slave. Also ja.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Zitat:
Die Zurücksetzung macht jeder Blitz weil schlicht die Leistung bei HSS nicht reicht wenn man den Kopf verschwenkt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 11.01.2015
Beiträge: 78
|
@ dude,
vielen Dank für den Link. Ist ne sehr gute Erleuterung der Funktionen des i40 + Anwendungsbeispiele. Geändert von John Doh (28.01.2015 um 16:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Wien
Beiträge: 634
|
gern geschehen-
Es scheint leider ein Zeichen der Zeit zu sein, dass bedienungs- und einsatztechnisch alles andere als trivial zu bezeichnende Produkte ohne große Erklärungen (Bedienungsanleitung) dem Kunden hingeworfen werden. Früher gabs zu Kameras so wie auch zu Blitzen recht ansehnliche Büchlein dabei die einem nach deren Studium ein solides Grundwissen über die Gerätefunktionen wie auch über Basisinfos zu deren Einsatz mit auf den Fotografierweg gegeben haben. Genau diese Info muss man sich heutzutage oft im Internet zusammensuchen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Hallo,
hat jemand 'ne Info, wieviel Leistung im HSS-Modus über bleibt (ideal wären WS, aber die werden zu den Systemblitzen i.d.R. da nicht veröffentlicht, daher nehme ich auch 'ne Leitzahl)? Ich habe da nix zu gefunden. DANKE! Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
Servus Andreas,
das kleine Wunderwerk bietet bei ISO100/35mm die LZ27. Bei HSS dürfte da nicht mehr alllzu viel kommen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|