![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Ich habe gerade nochmal den Sony Support dazu getriggert...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.01.2015
Beiträge: 4
|
![]()
Hi,
hab gerade das hier auf meinem Microsoft Surface Pro (Win 8.1 64-bit) installiert. http://www.userdrivers.com/Digital-C...-x64/download/ Grüße Matthias ![]() EDIT: Sorry, das ist die Home Version, nicht die Mobile. Geändert von super-grobi (20.01.2015 um 00:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Vielen Dank für den Versuch!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Habe gerade auch versucht SCRAP aus dem Appstore zu laden (läuft gut auf meinem Windows Lumia 930), aber auch diese App wird mit einem Windows 8.1 (diesmal Samsung) nicht gefunden.
Kann mal jemand schauen ob er SCRAP auf einem Windows 8.1. Rechner installieren kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
SCRAP ist doch eine App für Windows Phone, oder hab ich dich falsch verstanden? Wie soll die auf Windows PC (ohne Phone) laufen?
Ich find sie folglich unter win auch nicht im Store. Lg Georg Geändert von git (27.01.2015 um 14:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Microsoft hat die Möglichkeit sogenannter universal Apps eingeführt mit Windows 8.1.
D.h. wenn die Entwickler darauf achten, dann kann man die Apps auch auf einem nativen also x64 Windows 8.1. Rechner installieren und nutzen. Für Scrap gilt das leider bisher nicht. Die Sony Playmemories Mobile App lässt sich meines Wissens zumindest auf Sony Windows 8.1. Rechner installieren und nutzen - leider und das ist ein Unding nur auf Sony Rechnern, warum auch immer... Ich suche eine WLAN Kamera Steuerung für normale Windows-Rechner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Tatsächlich, das mit den universal apps war mir nicht bewusst...
Aber es stimmt wohl, meinem acer win8.1 tablet wird die Installation von PMmobile auch nicht erlaubt. Ansonsten gibts die mobile Version ernsthaft anscheinend nur mehr für iOS und Android. Ich persönlich könnte zwar mangels passender Kamera nichts damit anfangen aber was noch nicht ist... Ob sich da mit win10 was ändert? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. LG Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Dummerweise ist die Remote Camera Control nur via USB zur Steuerung in der Lage.
Für Windows Vista, 7, 8 und für OSX 10.05-10.08 https://www.sony.de/support/de/conte...-ver32/ILCE-7R Wieso da die WIFI Unterstüzung fehlt weiß der Geier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 31.01.2015
Beiträge: 2
|
Hallo,
hab mich extra deswegen hier angemeldet... hab seit kurzem eine a7 II mit Adapter auf Contax N Objektive ![]() Zu PM: Warum PM mobile Win x64 nicht auch auf x64 Rechnern funktioniert, wurde bei den Briten im offiziellen Sony Forum vor einem Monat schon gefragt, 250 Views aber keine Antwort. Werde am Montag mal bei Sony nachfragen.. Als Alternative geht die "M2 Sony Camera Remote" App aus dem Windows Store (nicht von Sony). Läuft bei mir auf einem Lenovo x64 8.1. 1.) App installieren 2.) Auf der Kamera die Playmemories App "Smart-Fernbedienung" starten und den PC mit diesem WLAN-Netzwerk (..DIRECT...) verbinden. 3.) app starten und hoffen, dass es funktioniert. Der Funktionsumfang ist aber bescheiden- LifeView geht, ISO, WB, Blende etc. Foto verbleibt im Speicher und wird übertragen Eigene Bilder\Eigene Aufnahmen Für Windows Phone gibt's noch Remote Photo, Remote Camera und Scrap...kann die aber nicht testen. Alternativ vielleicht ein Wokr-Around mit Android und Remote Android Steuerung vom PC aus...? Hoffe mal, dass Sony das mal auf die Kette bekommt... Nachtrag: Wie nicht anders zu erwarten hat der telefonische Support 0 Ahnung. Ihm war neu, dass es PMM für Windows gibt...dann hat er gesagt ich soll Remote Camera Control nehmen.... Hab denen eine Email geschrieben. Kann man die App nicht von einem Vaio extrahieren? (sideloading...? msi abgreifen...?) Hab leider kein Vaio... Ganz unten die Bestätigung der Befürchtung: http://support.d-imaging.sony.co.jp/...ect/index.html Geändert von garans (02.02.2015 um 13:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2007
Beiträge: 120
|
Vermutlich wird man die gleiche Ahnungslosigkeit per Mail ernten
![]() Ich erhalte die Tage einen Vaio UB und will dann mal schauen ob PMM dann wirklich läuft. Eigentlich muss es laufen, denn ich habe ab Mitte nächste Woche ein Projekt im Ausland, wo alle anderen Wege sehr lästig bzw. nur Krücken wären. Des Weiteren stehe ich in Kontakt mit dem SCRUP Entwickler und da soll im Frühjahr eine neue App kommen, die als universal App entwickelt wird. Dauert von der Seite also noch etwas. Vielen Dank für Euer Mit-Engagement! Geändert von Kosmonaut (02.02.2015 um 13:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|