Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » just for fun
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2015, 08:40   #31
DerJo
 
 
Registriert seit: 26.07.2013
Ort: Bielefeld
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
@Kerstin
Geh mal früh morgens los und suche eine Stelle, wo.....

1. langsamfließendes Wasser, zwischen 25 und 50cm Wassertiefe ist
2. Büsche mit übers Wasser hängenden Ästen sind
3. Steilufer, Abbruchkanten in der Nähe sind (da bauen sie nämlich ihre Höhlen)

Wenn Du so ein Steilufer findest, suche die Abbruchkante nach Löchern ab.
Durchmesser etwa 40-50mm, also schon etwas größer als ein Mauseloch.
Wenn daneben (im Frühling/Sommer) ein weißer Kotfleck ist, bist Du auf der richtigen Fährte.
Während der Bauarbeiten markieren sie nämlich so die aktuelle Baustelle, damit sie sie sofort wiederfinden.
Dann weißt Du schon mal wo sie sind. Diese Plätze versuche ich aber danach immer zu meiden, um sie nicht zu stören, gerade während der Brut
>>(die sind da sehr empfindlich und lassen im schlimmsten Fall die Brut im Stich, wenn sie zu oft gestört werden).
Aber von dort ca. 500m flussaufwärts und 500m flussabwärts haben sie in der Regel ihr Revier.
Dort dann nach den Büschen schauen (auch hier sind oft weiße Kotspuren verräterisch)
In etwa 20m Entfernung mal ein wenig Verstecken spielen und warten.
Anfangs wird das schon oft zum Geduldsspiel, aber wenn Du mal weißt, wo sie wann sind, wird es kurzweiliger.
Wenn ich das noch ergänzen darf:

Präg dir ihre Rufe an, gerade wenn sie jagen oder zur Bruthöhle zurückkehren kündigen die Eisvögel sich häufig mit lauten Rufen an. Ich habe schon oft den Eisvogel erst gehört und dann gesehen. Achte auch auf Vögel die recht schnell gerade knapp (ca. 1m) über dem Wasser fliegen. Andere Vögel fliegen wellenförmig(er), der Eisvogel recht gerade, so konnte ich ihn oft auch in weniger einsichtigen Bächen oder Seen erkennen.

Viel Erfolg
__________________
Viele Grüße, Jo


http://www.naturfotografie-stritz.de/
DerJo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 08:53   #32
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DerJo Beitrag anzeigen

Präg dir ihre Rufe ein

Danke, richtig...oft hört man sie lange, bevor man sie sieht
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 11:36   #33
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Guten Morgen.
Ich war wieder draußen und hatte mal richtig viele Vögel vor Ort


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Insgesamt zählte ich
8 Silberreiher
7 Graureiher
2 Nilgänse
6 Stockenten
und ca. 25 Kormorane (der Angelverein wird sich freuen)

Einer hielt die ganze Zeit über hoch im Baum Wache


Bild in der Galerie

Er konnte zwar nicht mit fressen, hatte dafür aber den einzigen sonnigen Platz.
Glücklicherweise schaute er die meiste Zeit in die von mir abgewandte Richtung

Plötzlich war auch mein kleiner Freund wieder da


Bild in der Galerie

und kam auch wieder näher


Bild in der Galerie

Das macht doch Freude


Bild in der Galerie

Doch während ich mich auf ihn konzentrierte, hatte der Wachposten Alarm geschlagen


Bild in der Galerie

und innerhalb weniger Sekunden waren alle weg.
die letzten habe ich gerade noch erwischt.

Ich bitte die Qualität, gerade der ersten Fotos, zu entschuldigen, war noch mieses Licht, etwas Dunst und Freihand mit
langen Verschlußzeiten auf die Entfernung ist halt mehr als grenzwertig.
Also....nur zur Doku


Übrigens, wenn es langweilig wird, einfach Bescheid sagen...aber ab morgen habe ich eh keine Zeit mehr
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 12:17   #34
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Ich hatte per PN divere Anfragen bezügl. "mal mitkommen".

Dazu wie folgt:
Die meisten Fotos, die ich hier gezeigt habe sind auf dem Gelände eines Angelsportvereins entstanden,
die mich dort aufgrund diverser Gefälligkeiten dulden, obwohl ich kein Mitglied bin.
Das Gelände ist zwar frei zugänglich, jedoch videoüberwacht.
Ein Besuch am Wochenende, wie auch angefragt ist eh nicht sinnvoll,
da dann dort die Vereinsmitglieder vor Ort sind und man kaum Chancen hat,
etwas zu erwischen.

Viele andere Fotos von mir entstehen in einem kleinen Naturschutzgebiet,
Eigentum des NABU und verpachtet an einen Öko-Landwirt,
der die Fläche von halbwilden Rindern in Absprache mit dem NABU beweiden lässt.
Auch hier bin ich auf Gedeih und Verderb dem "guten Willen" des Pächters unterworfen,
der (da wie gesagt Öko) sehr darauf achtet, daß alles seine Ordnung hat.
Sehr unwegsames Gelände, Sumpf, umgestürzte Bäume, abrutschende Hänge,
sowie auch die freilaufenden Rinder sind zusätzlich mit ein Grund,
daß ich dort niemals jemanden mit hinnehme.

Und natürlich wäre jeder, den ich dorthin mitnähme eine potentielle "Keimzelle",
die unvorhersehbare Folgen mit sich bringen könnte.
Denn jeder kennt jemanden, der wieder einen kennt u.s.w., u.s.w..........

Es tut mir leid, aber ich denke, jeder kann verstehen,
warum ich mir das auch nicht "verderben" möchte.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 12:45   #35
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Alpha SLT 77

Hallo Peter,

Das kann ich gut nachvollziehen, was du oben geschrieben hast. Der Ladwirt oder auch die Angelgemeinschaft wollen in erster Linie verhindern, dass das Gebiet von zuviel Fotografen besucht wird.

Das hast du Glück, dass die dich dulden und du die Möglichkeit hast, schöne Aufnahmen von diesen Wasservögeln zu machen. Trotz reichlicher Distanz lassen Sie dich recht nah ran, wie das Bild Nr.1 und Nr.2 zeigen. Sie haben sich schon an den Menschen gewöhnt, mehr oder weniger.

Du kannst noch mehr Bilder zeigen. Ich habe nichts dagegen, im Gegenteil
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2015, 13:33   #36
osage66
 
 
Registriert seit: 28.06.2009
Beiträge: 1.746
Zitat:
Zitat von peter67 Beitrag anzeigen
Ich hatte per PN divere Anfragen bezügl. "mal mitkommen".
.....
Tja, das ist doch sehr sinnvoll von Dir
Auch ich hatte einige Anfragen, zu den Eisvögeln...
__________________
Gruß Dietmar

Geändert von DonFredo (07.01.2015 um 21:49 Uhr) Grund: Unnötiges Vollzitat gekürzt
osage66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 16:44   #37
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Für deine Erklärungen, warum du niemanden mitnehmen möcjtest, habe ich 100% Verständnis.
Trotzdem danke für die vielen Hinweise, die sicher dem ein oder anderen Mitleser auf die richtige Fährte bringen werden
Und man merkt vielen an, wie begeistert sie bei "Naturthemen" sind, auch wenn andere darüber sicher gähnen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (06.01.2015 um 19:39 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 20:27   #38
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
...wir haben nunmal glücklicherweise nicht alle die gleichen Interessen.
Dafür gähnen andere bei Architektur und wieder andere bei Street und wieder andere bei Fashion u.s.w.

Und....gerne geschehen .
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 20:45   #39
peter67
Gast
 
 
Beiträge: n/a
So, heute Nachmittag war ich dann noch mal da und habe noch ein paar Abschlußfotos gemacht.
Ab morgen geht die Arbeit wieder los und es fehlt dann wieder die Zeit.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...der Eisvogel war übrigens auch wieder da.
Aber ich glaube der war sauer auf mich, weil ich ihn diesmal völlig ignoriert habe


Es ist schon toll, was aus diesem Thread geworden ist......eigentlich wollte ich ja nur ein Spaßfoto zeigen
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2015, 20:56   #40
Webfighter
 
 
Registriert seit: 21.06.2009
Beiträge: 325
Alpha SLT 77

Tolle Aufnahmen, besonders die vom Silberreiher!
Webfighter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » just for fun

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.