![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 294
|
Kaufhilfe 70-200 2.8
Hallo Leute,
ich bräuchte ein klein wenig Hilfe bei einer Kaufentscheidung. Klar, die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, aber vielleicht etwas erleichtern. Ich habe vor, für meine Alpha 77II ein 70-200 2.8 zu kaufen. Entscheiden muss ich mich zwischen dem Tamron, dem neuen mit USD und dem Sony, aber nicht das SSMII sondern das Vorgängermodell. Vom Tamron hört man eigentlich nur gutes. Das Sony ist bekanntermaßen sehr gut. Der Unterschied wäre nur, das Tamron neu oder das Sony gebraucht. Beide kosten das gleiche. Das eine mit Garantie, das andere mit unbekannter Vorgeschichte. Kennt jemand beide Objektive im Vergleich und kann mir sagen, wie nahe das Tamron Qualitätsmäßig und Geschwindigkeitsmäßig am Sony dran ist? Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich hatte ein sehr gutes SSM I an der A77 und habe jetzt das Tamron USD an der A77 II.
Optisch geben sich beide nichts. Das Tamron empfinde ich an der neuen Alpha als deutlich schneller, vor allem beim Nachführen. Vorteil Sony ist die Konverterkompatibilität mit den Originalkonvertern.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Weil ein 7D Intermezzo dazwischen kam.
Ist echt zum Auswachsen, dass es für mich kein System gibt, mit dem ich alle Anwendungen abdecken kann. ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 7
|
Zwischen der Entscheidung stehe ich unter anderem auch noch.
Ich habe jetzt mal ein wenig rumgetestet mit verschiedenen Modellen. Mit dem 70-200 2.8 von Sigma war ich unzufrieden. Im Vergleich hat sich gezeigt dass es scheinbar schneller fokusiert als das Tamron, aber die Schärfe lag nicht so gut! Und ein großer unterschied von der Geschwindigkeit ist es nun wirklich nicht ![]() Negativ am Tamron ist das man nicht wirklich gute Telekonverter dafür verwenden kann, bei Sony ist das schon wieder anders. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Negativ am Tamron ist das man nicht wirklich gute Telekonverter dafür verwenden kann, bei Sony ist das schon wieder anders.[/QUOTE]
Bei meinem Tamron funktioniert der Kenko 1,4 MC4 sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
![]() ![]() meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Falls es doch was richtig gutes sein darf... das wettergeschützt ist und mit dem Sony 1,4-fach TC kompatibel... mein Sony 70-200/2.8 SSM G II ist immer noch zu haben! Neu und zu einem wirklichen Schnäppchenpreis!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|