Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Immer überbelichtete Bilder - Brauch dringend Hilfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2014, 21:10   #31
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
vergiss den Modus "Auto" und nimm "A" und Blende 8,
außerdem stell den Belichtungsmodus auf Spot und nicht breit, sonst will der Blitz den ganzen Raum ausleuchten.
Auch kein Blitz-Auto, sondern Aufhellblitz.


Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 15:12   #32
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
α7

Vielen Dank für diese Umfangreiche und ausführliche Antwort @MAN. Also lese ich zwischen den Zeilen, dass der TTL Blitz und die Kamera richtig funktionieren und ein Anwenderfehler vorliegt. Wenn im Automatikprogramm der Blitz zu stark abgefeuert wird?

Wie kann ich testen ob das TTL richtig funktioniert? Gibt es an der Sony A7 die Möglichkeit ADI zu aktivieren und TTL ein und aus zu schalten? Hab ewig im Handbuch gesucht, aber nirgends etwas gefunden, auch nicht im Internet.

Hier ist ein Foto, Test mit Kuscheltier, ihr könnt euch bestimmt vorstellen wie hell Menschliche Haut das Blitzlicht zurückgespiegelt hätte im Vergleich zu dem Teddy der das Licht absolviert hat (eigentlich hat der Teddy ein gräuliches Fell):
https://www.dropbox.com/s/dsx3ymh1tk...01062.jpg?dl=0

zu den Daten:
1/160 bei 3,5 Blende
28 mm
1800 ISO

Um das Ergebnis etwas zu verdeutlichen bin ich natürlich näher dran gegangen, normalerweise hätte ich ein bisschen mehr Abstand zu meinem Motiv...
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 15:35   #33
kiesrudi
 
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Wadelsdorf
Beiträge: 407
Für mich sieht das Bild mit dem Teddy nach einen richtig-belichteten Bild aus. Das Bild ist ausgewogen (nicht zu hell/dunkel).

Wenn du mit der Sony blitzen willst und dies im Automatik bis Halbautomatikmodus (P,A,S) geschieht, dann regele doch einfach mal die Blitzleistung auf ca. -1,0 bis -2,0 runter. Dann sollte es besser aussehen.

Die Kamera probiert anhand der Belichtungsmessung ein ordentliches Bild zu zaubern.. Beim Spot wird halt nur die Mitte richtig belichtet und bei Mehrfeld/Matrix das gesamte Bild. Dadurch wirken oftmals die Gesichter zu hell, da diese nicht das gesamte Bild einnehmen und somit "hervorstechen".
kiesrudi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 16:32   #34
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
α7

@kiesrudi: Das bedeutet dass die TTL Technologie bei niemanden perfekte Bilder zaubert, im Automatikmodus, ohne das man nach korrigieren muss? Folglich haben alle Leuten die Nachts/Abends Fotos machen (mit Personen im Bild) die Gesichter überbelichtet sind und man individuell das ganze Nachregeln muss...?

Falls ja, bin ich zufrieden, weil das ist die Antwort nach der ich dauernd suche...
Ob ich zu viel von der Technik erwarte oder es tatsächlich so ist ;-) das man Nachregeln muss ;-) hatte nämlich nur Angst dass das TTL bei mir kaputt ist, oder ADI nicht richtig funktioniert.

Wie gesagt, der Teddy Frist leider das Licht was ein Gesicht normalerweise zurückstrahlen würde...

Vielen Dank für deine Antwort.
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 17:23   #35
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Fotografier doch einfach mal die Stelle wo deine Freundin gestanden hat dann kann man sich einen besseren Eindruck von der Situation machen.
Oder drück deiner scheuen Freundin deine A7 mit Blitz in die Hand und lass sie ein Beispielbild von dir machen......
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2014, 18:27   #36
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Zitat:
Das bedeutet dass die TTL Technologie bei niemanden perfekte Bilder zaubert, im Automatikmodus, ohne das man nach korrigieren muss? Folglich haben alle Leuten die Nachts/Abends Fotos machen (mit Personen im Bild) die Gesichter überbelichtet sind und man individuell das ganze Nachregeln muss...?
Das kann keine Automatik, es liegt an Deinem Versuch mit einem Scheinwerfer etwas direkt vor Dir und den ganzen Raum in seiner Breite und Tiefe gleichmäßig auszuleuchten, das geht nicht.

Die Automatik versucht das Beste aus der Situation zu machen, sie weiß nicht, dass die vermutlich Deine Verlobte wichtiger ist als der Kleiderschrank hinter ihr .
- Also musst Du Kamera und Blitz etwas genauer sagen, was Du willst (und damit etwas mehr von Hand einstellen) oder
- Du änderst die Art der Beleuchtung, statt Scheinwerfer direkt ins Gesicht z.B. indirekt über Decke oder Wand, dann leuchtet eine große Fläche gleichmäßiger und die Automatik kriegt es hin, Gesicht und Kleiderschrank ähnlich und halbwegs korrekt auszuleuchten.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 19:37   #37
mark.891

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2014
Beiträge: 192
@Jan: vielen Dank für deinen Input :-) das war eigentlich alles was ich wissen wollte, weil es in Fotobücher usw. Immer so beschrieben wird, TTL ist die beste Technologie und kann alles von alleine im Automatikmodus. Hatte deswegen Angst das an meinem Blitz bzw. Kamera deshalb etwas kaputt ist. Hab ja grundsätzlich gar kein Problem mit dem selber einstellen usw. ;-) wollte nur wissen ob es andere leichter haben mit der Automatik, hihi... Wenn ich den Blitz auf aufhellen stelle? Im Programm P,M,A,S, misst dann auch die TTL Technik den Abstand und licht automatisch oder feuert er dann einfach volle Leistung?

Das Handbuch ist so blöd und undeutlich geschrieben, sonst hätte ich darauf schon eine Antwort ;-)
mark.891 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 20:25   #38
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Die Kamera feuert einen Messblitz bei TTL kurz vor dem Hauptblitz ab. Das merkt man kaum.
Durch den Vorblitz kann die Kamera "sehen" wie stark sie den Blitz einstellen muss um eine ausgewogen Belichtung zu rereichen.

Klar das in der Gebrauchsanleitung nicht viel zum blitzen steht weil es so ein riesiges Gebiet ist.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2014, 21:41   #39
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Mir ist zwar schleierhaft wieso ich in ISO1600 blitze aber nun gut....
Andreas hatte es bereits erwähnt, beim Blitzen in Modus M stellen.

Hier mal kurz die Standardparameter:
- M
- ISO200
- f=5,6
- TTL-Blitz (kein ADI)

Damit sollte eigentlich eine vernünftige Aufnahme gelingen, wenns nicht funktioniert die Belichtungsmessung noch auf Mittenbetont oder Spot stellen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2014, 09:36   #40
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Schwacher Blitz bei recht hoher ISO ist eine gute Krücke, etwas umgebungslicht einzufangen und das Motiv im Vordergrund nicht tot zu blitzen.
Wobei ich - je nach Kamera - lieber die ISO dann noch etwas höher drehe und auf den Blitz verzichte.
Am besten wäre es, die Einstellmöglichkeiten bzgl. Aufhellblitzen etc. zu kennen und gezielt einsetzen zu können und dann noch ein wenig mit dem Reflektor und Decke/Wänden zu spielen (vgl. denn Thread zum Thema lichtstarkes Objektiv).

Jan
__________________
_FC___D7_

Geändert von Jan (04.11.2014 um 09:38 Uhr)
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Immer überbelichtete Bilder - Brauch dringend Hilfe

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.