Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Test OM-D EM10
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2014, 23:12   #1
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Ich bleibe dabei: Bild 7 -
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline  
Sponsored Links
Alt 30.10.2014, 22:15   #2
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Bei Din A4 sind die Unterschiede im Druck gering. Wenn aber mal richtig Dynamik gefragt ist oder ein Crop, hohe Iso, Farbtiefe, dann kommt Mft doch arg ins Hintertreffen. Im direkten Vergleich sieht man da schon sehr gut die Unterschiede.
Ariovist ist offline  
Alt 31.10.2014, 02:40   #3
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Bilder sind klasse. Iso 3200 kann man ja kaum glauben. Gut, Bilder sind stark verkleinert und entrauscht, aber für das Web tadellos.
Ariovist ist offline  
Alt 31.10.2014, 06:28   #4
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Für Pixelpeeper hab ich auch einen RAW-Ausschnitt gemacht.
Ich kann dir das auch gerne mal in eine Dropbox laden, wenn du es kaum glauben kannst.
Und die sind nicht nur für das Web geeignet, sondern sehen auch auf Papier in DINA4 hervorragend aus.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Alt 31.10.2014, 08:16   #5
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Hier der Kollege erklärt sogar mathematisch, warum die Sensoren derzeit qualitativ ebenbürtig sind:

https://www.youtube.com/watch?v=nmxQQa6QVBQ

Etwas langweilig, aber einleuchtend (das mit der Pixeldichte hatte ich ja schon erwähnt). Zu dem Ergebnis bin ich ja praktisch auch gelangt. Der einzige merkliche Unterschied ist für mich derzeit mehr Schärfentiefe bei gleichem Bildwinkel. Aber auch das ist praktisch kein Problem wie man an den eingestellten Portraits sieht. Die Größe des Systems macht einen Unterschied (das kann man gut oder schlecht finden). Das Autofokussystem ist ein anderes (auch das kann man gut oder schlecht finden). Gerade für den Portraitbereich finde ich des extrem angenehm, dass meine Autofokuspunkte bis in die Ecken reichen. Das war - neben der Größe der A99 - für mich da das größte Problem. Was habe ich von dem tollsten und schnellsten Autofokus, wenn der nur in der Mitte sitzt, an den Rändern aber unter einer Blende von 2,8 häufig versagt... da sind die spiegellosen Kameras aus meiner Sicht alle überlegen. Das schlägt dann auch auf die Bildgestaltung durch und zeigt sich auch bei meinen Portraits. Ich wähle da den Bildausschnitt und dann erst den Fokuspunkt.

Und dann mal eine viel lustiger Sache zum Thema Crop/Vollformat; lässt sich entsprechend übertragen auf APS-C/mft:

https://www.youtube.com/watch?v=PHYidejT3KY
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Sponsored Links
Alt 31.10.2014, 09:07   #6
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Habe gerade sehr gelacht (2. Video). Das Video ist schon gut gemacht.

Und Danke für deinen Erfahrungsbericht, war für mich recht aufschlussreich, da ich mich bisher kaum mit mft beschäftigt hatte. Sollte ich aber in ein zwei Jahren meine a57 ersetzen wollen, wird es wohl eine Spiegellose. Und man wäre ja doof wenn man nicht allen Systemen eine Chance gibt.

Gruß Thomas
zigzag ist offline  
Alt 31.10.2014, 12:58   #7
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ja das ist ziemlich erhellend.

Ich persönlich denke halt, dass so Sachen wie Ergonomie, Bedienbarkeit, Angebot an Objektiven usw. im praktischen Einsatz relevanter sind als das letzte Stückchen BQ. Insbesondere im Hobbybereich. Und soweit ich das erkenne, ist das auch im Profibereich letztlich nicht anders und viele Profis verwenden ein kleines Zweitsystem mit immer häufigeren Einsatzgebieten.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline  
Alt 31.10.2014, 13:28   #8
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Ergonomie und Bedienbarkeit wäre ich vorsichtig. Viele können die kleinen Dinger nicht richtig greifen.... Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist die kleine Kamera gegenüber Kunden. Viele denken sich da ihren Part. Möglichst groß sollte sie ja sein, um gute Bilder machen zu können. Die Profis haben ja auch die großen Tüten... Von einigen fotografisch nicht bewanderten Personen wird man mit einer Mft in der Größe einer normalen Kompaktkamera wie sie fast jeder hat, nicht sonderlich ernstgenommen.
Ariovist ist offline  
Alt 31.10.2014, 13:37   #9
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

Mir geht es einzig um die Größe. Wobei die a65 mit 17-50/2.8 oder 18-270 pzd ja auch nur ca. 1,2kg wiegt was mit dem Sunsniper gut zu händeln ist. Ein wenig kleiner wäre ab und an aber ok. Die om-d em10 gefällt mir auch optisch und der reine Bodypreis wäre ok. Allerdings .würde ich ein lichtstarkes standardzoom dazu haben wollen und schon müsste ich draufzahlen was ich nicht kann und will. Für meine Komplette Ausrüstung würe ich mit allem ca. 1100 Euro bekommen. Dafür bekommt man leider nicht das was ich will :-(
Bildqualität find ich ok und die würde mir auch reichen.
__________________

"to be a Rock and not to Roll"

https://www.flickr.com/photos/stefan79gn/
Stefan79gn ist offline  
Alt 31.10.2014, 13:38   #10
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Für Mft sollte man das Oly 12-40 nehmen, das kostet eben schlappe 1000 Euro.
Ariovist ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Test OM-D EM10

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.