Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hab ich eine Minoltabrille auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2005, 12:45   #31
Rheinlaender
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
Zitat:
Zitat von Photopeter
Ich hab diese Linien bei meiner S2 immer an... Schadet nicht.
Du glaubst garnicht wie ich das an meiner Canon vermisse und man kann es auch nicht nachrüsten wie bei der 1D Mark II. So ein Gitter wirkt recht unbedeutend aber der Nutzen beim Bildaufbau ist riesig.
__________________
Gruß, Oliver
Rheinlaender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2005, 15:49   #32
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Photopeter
Das "G" grundsätzlich die Billig- Linie von Nikon ist, kann man so nicht sagen...
Doch !

Zitat:
Zitat von Photopeter
In Zukunft werden wohl alle neuen Objektive nur noch "G" sein.

Dann sollte man sich wohl noch schnell ein paar "alte" weglegen.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 17:38   #33
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Na wenn du meinst, das 1200€ für ein lichtschwaches 2-fach Zoom billig ist, ist dir auch nicht mehr zu helfen. (12-24 ist 2-fach und Lichtstärke 4 ist imho lichtschwach)
Mich stört das G nicht sonderlich. Alle meine Nikons stellen die Blende ohnehin am Body ein, also was solls.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 19:35   #34
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Photopeter
Alle meine Nikons stellen die Blende ohnehin am Body ein, also was solls.
Grade das einstellen am Objektiv fand ich immer sehr "würdevoll".
Sch... neue Zeiten.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 19:49   #35
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Aber nur solange man nicht mit Zooms gleitender Lichtstärke arbeitet. Da ist das ein Riesenvorteil, weil die Blende beim Zoomen nicht verändert wird. Besonders im Studio bei manueller Lichtsteuerung eine Wohltat.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2005, 20:00   #36
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Photopeter
Aber nur solange man nicht mit Zooms gleitender Lichtstärke arbeitet.
Naja, die korrekte Blende wird ja schon im Sucher angezeigt.
Wer schaut schon auf den Blendenring.
Aber das einstellen der Blende am Objektiv hatte mir sehr gefallen.
Erinnert einen an früher.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 20:06   #37
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Nee, eben nicht. Man wählte Blende 8 vor (im WW) und sobald man den Zoom verdreht hat, stand die Blende irgendwo zwischen 8 und 11. Wenn man Glück hatte zeigte die Cam wenigstens noch halbe Blenden im Sucher an, meist aber nicht mal das sondern nur die Anfangsblende. Solange man mit Zeitautomatik fotet ist das nicht schlimm, doch im Studio mag ich das nicht, wenn meine Fotos eine halbe oder 3/4 Blende unterbelichtet werden, ohne das ich das mitkriege.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 20:56   #38
Cougarman
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
Zitat:
Zitat von Photopeter
Nee, eben nicht. Man wählte Blende 8 vor (im WW) und sobald man den Zoom verdreht hat, stand die Blende irgendwo zwischen 8 und 11. Wenn man Glück hatte zeigte die Cam wenigstens noch halbe Blenden im Sucher an, meist aber nicht mal das sondern nur die Anfangsblende.
ok ok, soviel Nikon-Erfahrung habe ich nicht.
Ich hatte nur eine F90X.
Angenommen ich hatte mit Offenblende fotografiert (Objektiv 4-5.6), hat die Kamera beim zoomen die Anzeige in drittel Blenden verändert.
Bei einer Vorwahl von z.b. Blende 8, bleibt es selbstverständlich bei Blende 8, egal bei welcher Brennweite.

Oder ich habe Dich jetzt falsch verstanden.
Cougarman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 21:53   #39
Heinz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst
Die G-Optiken schliessen die Blende, wenn man den Akku aus der Kamera nimmt. Beim Abschalten der Kamera und eingelegtem geladenen Akku bleibt sie offen.

Rätsel gelöst, Heinz?
Danke - jetzt ist mir ein Licht aufgegangen!
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2005, 22:21   #40
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Stop! Photopeter hat die richtige Lösung gepostet, die Folie auf dem Prisma. Ich dachte, Du wolltest uns ein Rätsel stellen.... , sorry!
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hab ich eine Minoltabrille auf?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr.