![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Wie schon weiter oben geschrieben, liegt das Problem in den Begriffsdefinitionen: was ist Streulicht und wo tritt es auf? Jeder meint etwas anderes damit. Du hast vollkommen recht damit, dass ein Polfilter Streulicht rausfiltert. Das ist aber ein Licht, das direkt in das Objektiv gelangt und daher ein Nutzlicht ist. Dadurch dass es in der Luft durch Streuung an den Molekülen polarisiert wurde, kann es erst durch das Polfilter weggefiltert werden und die Aufnahmen werden besser bzw. klarer. Andere meinen mit Streulicht, Licht, das kein Nutzlicht ist, also nicht zur eigentlichen Abbildung beiträgt, sondern zB. seitlich ins Objektiv eindringt und damit den Kontrast verringert. Und dann gibt es auch noch Streulicht, das vom Nutzlicht im Objektiv zB. durch Mehrfachreflexion an Glas-Luftflächen entsteht. Das kann durch gute Entspiegelungsschichten minimiert werden.
Ist es jetzt klarer?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.411
|
Für den Moment ja, ich les es morgen nochmals durch
![]()
__________________
http://www.chefbossfoto.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|