![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
![]() ![]() Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.09.2004
Beiträge: 38
|
Nun stellt euch doch nicht so an,
eine freundliche mail an den minolta-support, und ihr bekommt ein gedrucktes Handbuch: hab noch die Seriennr. der 7D dazugeschrieben, Antwort: "....wir haben Ihre Anfrage an die entsprechende Stelle weitergeleitet. Die gewünschte Anleitung wird Ihnen in Kürze per Post zugeschickt..." und 2 Wochen später hatte ich das Ding. Gruß Alban |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
es geht um diejenigen, die vielleicht schon vor dem Erwerb einer D7D das Handbuch lesen möchten (siehe Seite 1 dieses threads). ![]() ![]() Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.01.2004
Beiträge: 744
|
Zitat:
evtl. liegt die gewandelte Haltung KoMis mit darin begründet, daß Deine Handbücher irgendwann auch mal bei IhBäh aufgetaucht und dort verkauft wurden. Kann ja sein, daß den KoMis "Deine Reprints" von da an zu sehr in der Öffentlichkeit lagen.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Hallo,
auf meine Anfrage bei KoMi, warum das deutsche Handbuch (das englische steht ja schon lange auf US-Seite zur Verfügung) nicht als Download zur Verfügung steht, habe ich folgende Antwort erhalten: Zitat:
![]() ![]() Gruß Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
kein Handbuch bei TopVision
ausser einem Waschzettel und der pdf-Datei auf CD lag meiner D7D von Topvision weder ein Handbuch noch eine Kurzanleitung bei (letztere gab es noch bei meiner Dimage 7i als mehrsprachiges Paperback).
Eine "freundliche" Mail an Komi mit deutlichem Hinweis auf die in meinem Haushalt ausserdem vorhandenen 4 analogen Dynaxe und die 7i erbrachte auch nur einen nichtssagenden Verweis auf den Händler. Da ich auch nicht mehr die Möglichkeit habe, derartig grosse Handbücher selber auszudrucken (wie noch zur 7i) wäre ich schon an einem gedruckten Exemplar interessiert. Mfg Hans-Dieter (digitalCat)
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Zitat:
![]() PDF-Größe lt. Windoof: DV.......8448 KB A200...8172 KB D7D.....7373 KB Das Argument von KoMi zieht wohl nicht... ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: kein Handbuch bei TopVision
Zitat:
Wenn Deiner D7D-Lieferung kein länderspezifisches Handbuch beilag, dann ist schwer davon auszugehen, dass Du einen Grauimport bekommen hast. Sprich Ware, die eigentlich für den nicht-deutschen (europäischen???) Handel gedacht war und vom Großhändler wieder zurückgekauft wurde. Je nach Währungskurs und Lieferungsgröße ein für den Händler rentables Geschäft. Problematisch wird das eigentlich nur für den Kunden, weil der deutsche Service erstmal anhand der Seriennummer erkennt, dass die Ware nicht für den deutschen Raum bestimmt war. Im worst case kann der Service die Garantiereparatur ablehnen, soweit Horst das mal erwähnt hat. Die Begründung mit der Dateigröße passt wunderbar zur derzeitigen Marketingstrategie von KM. Da kann man echt nur den Kopfschüttel. Vielleicht liegt aber der Grund für das Nichtanbieten des Handbuches woanders versteckt. Wer weiß. Ich würd auf alle Fälle nochmal weiterbohren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
und da wundern sich die komiker noch wenn ihre produkte sich nicht mehr verkaufen. aber so war es auch bei minolta schon: prima techniker und besch...eidene kaufleute. ich nenne das halt haarspray-vertreter.
wir sollten da unsere liebe zum produkt erwürgen und uns anderen marken zuwenden. wenn die komiker nicht wollen.... bitte. schade, aber wie kommt man diesen arroganten filmheinis anders bei? ![]() ![]() grüsse aus mmainz heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|