![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.06.2014
Ort: nähe Ulm
Beiträge: 82
|
Meines Wissens nach, ist Slow für Objektive mit Stangenantrieb.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
Ich gehe aber mal davon aus, das der langsame AF auch nur das Getriebe vor Schaden schützen soll und damit nicht besser fokussieren wird, bzw. ein Rennwagen funktioniert auch nur optimal bei hohem Tempo.
Geändert von iso100 (08.08.2014 um 21:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Meine Erfahrung mit slow und fast AF. In Kombination mit einem Minolta 200mm f2,8 HS mit TC war die Treffsicherheit in Einstellung "slow" wesentlich höher, beim 200er ohne HS mit TC war es egal ob slow oder fast...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Ist auch eher für Video gedacht - ob man slow oder fast fokussiert.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
AF/MF
Hallo, Brauche nochmal Hilfe, habe noch Fragen zur a77 II
1. Umstellung AF-Manuell geht bei mir, bei folgenden Objektiven (siehe unten) nur über den Drehregler vorn, nicht über die Taste AF/MF (Lupe) hinten. Beide funktionieren an der 77 I einwandfrei. Hat jemand eine Erklärung ? Objektive Minolta Makro 100/2.8 und Sony 16-105. Auch die Rückstellung auf Werkseinstellung bringt nichts. 2. Gibt es eine Möglichkeit den Fokus von C zu A zu MF über das Menü zu steuern, also nicht über den Drehregler vorn ? Wäre schön, wenn jemand helfen könnte, oder bestätigen, dass das so in Ordnung ist.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Auf was hast du die AF/MF Taste im Menü konfiguriert? Ich habe sie auf AF/MF umschalten gestellt (aber auch die Variante AF/MF halten funktioniert bei mir). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
habe es Dank Deiner Hilfe gefunden. Bekommst auch noch eine PN von mir.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Mit der HS Version in Verbindung mit dem TC war fokussieren fast unmöglich im fast Modus, erst nach runterschalten auf Slow funktionierte der AF einwandfrei. Wo gegen es der Non HS Version egal war in welcher Geschwindigkeit die Kombination betrieben wurde der AF saß immer perfekt.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Ja, AF = Schärfepriorität.
Scharfe Bilder garantiert und die Serienbildrate war dennoch extrem hoch. Wie gesagt, "ausgew. Gewicht" hat viel Ausschuss produziert bei oben beschriebenem Versuch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|