![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Bei den SLTs ist der Verschluss ständig offen und wird nur noch nach und (je nach Einstellung) auch vor der Belichtung kurz geschlossen. Und es gibt nur noch den "Haupt"sensor. Liveview wird nicht mehr wie bei Deiner A580 über einen zweiten Sensor im Spiegelprisma erzeugt.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Danke Andre, da bin ich wohl etwas "von gestern" mit meinem Wissen. Ich habe die SLT-Kameras nicht so im Visier, bin mit der "Spiegelklapperkamera" a580 noch recht zufrieden.
Fazit für mich: Wer nicht auf dem neuesten Stand ist, sollte besser die Klappe halten. ![]() Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo Leute,
habe mich eben registriert, weil ich mir eine gebrauchte, 3 Jahre alte A 55V zugelegt habe. Habe einem Kollegen ein Bild zugeschickt, welches er wohl irgend wie ausgelesen hat, und sagt das die Kamera schon 55000 Auslösungen hat und sich der Sensor bald verabschieden würde. Als ich hier im Forum eben gelesen habe, das schon so mancher den Sensor früher defekt hatte, weiß ich nicht, ob es eine gute Idee war, mir die Kamera zu kaufen. Wie auch schon geschrieben steht, es kommt auch darauf an, wie man damit umgeht. Diesbezüglich sieht die Kamera wie aus dem Laden aus. Ich wollte mir das Tool zum auslesen herunterladen, aber da dies alles in englischer Sprache ist, kann ich damit nichts anfangen. LG. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Vergiss diesen "fachmännischen" Schwofel von deinem Kollegen! Und wo hast du gelesen, dass Sensoren früh defekt werden? Außer dass Sony vor Jahren einmal eine Serie von fehlerhaften Sensoren für Kompaktkameras produziert hat ist mir da nichts bekannt! Gefährdet ist bei vielen Auslösungen in erster Linie der Verschluss - sollte bei 55000 aber auch noch kein Grund zur Sorge sein! Mach dir da keinen Kopf, freu dich einfach an der Kamera und fotografiere!
Das tool geht ganz einfach, du wählst ein Foto (das letzte) direkt aus der Kamera oder vom Computer zum upload, drückst DoIt und wartest (dauert ein Weilchen) dann bekommst du das Ergebnis.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo Gregor, danke für die Info.
Kann sein das ich die zwei Begriffe verwechselt habe. Aber auch wenn es der Verschluss sein sollte, würde ich es bei dieser Menge von Klicks nicht gut finden, wenn der defekt ginge. Ich denke auch das man nicht alles glauben sollte was man diesbezüglich hört. Aber, im Moment bekommt man schon einen Schreck. Ich erfreue mich an dieser Kamera und hoffe das ich gute Bilder damit machen werde. Letztendlich weiß ich von wem ich diese Kamera habe. Die sieht aus, als wenn sie gerade aus dem Laden kommt. Ich muss jetzt nur noch ein Upgrade ausführen. LG. Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
![]()
@Peter48: Ich denke die a55 war eine gute Wahl. Die hab ich mir neu geleistet, als die rauskam, weil die GPS hat und einen CMOS Sensor. Mit der war ich sehr zufrieden bis die a77 kam.
Also a55 verkauft. Das hab ich gleich wieder bereut und mir wieder eine gebrauchte aus dem Forum hier gekauft. Die hab ich immer noch und die begleitet mich i.d.R. wenn ich auf Reisen gehe, weil die einfach klein und handlich ist und man nicht so viel mit rumschleppen muß. Außerdem ist der Verlust nicht so hoch, sollte die mal geklaut werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 15
|
![]()
Ich denke auch, das das eine sehr gute Kamera ist. Ich muss jetzt noch lernen sie zu bedienen und das Wetter besser werden, dann geht es raus und die ersten guten Aufnahmen werden gemacht. (Hoffentlich)
![]() Ich hatte bis vor kurzen noch die Nikon D70 S. Ich war mit der Bildqualität immer sehr unzufrieden. Habe sie jetzt unter Wert verkauft und mir dann die Sony gekauft. Als ich die ersten Aufnahmen damit sah, war ich hell begeistert, was diese Kamera die Bilder in einer tollen hellen Brillanz macht. Jetzt hoffe ich das ich noch lange Freude damit habe. Gruß, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 15
|
![]()
Hi Leute, danke für soviel Info. Dann brauche ich mir ja erst mal keine Sorgen zu machen.
Aber, jetzt ist mir heute folgendes passiert. Gestern habe ich von der SD Karte noch Bilder auf den PC geladen. Heute habe ich fünf Aufnahmen gemacht und wollte die auch auf den PC übertragen, mittels eines Readers. Ich bekam aber im Dateimanager nicht wie sonst die Bilder in einem Verzeichnis angezeigt sondern es steht da nur eine Datei drin mit dem Namen: USBC8<£ç. Und als Größe 2.231.369.728. Ich kann diese Datei weder lesen noch umbenennen. Setzte ich die Karte aber wieder in der Kamera ein, kann ich alle Bilder anschauen. Der Versuch die Bilder über USB zu kopieren klappt auch nicht. Es handelt sich um eine Fujifilm 8GB High Performance SD HC Clasic Karte. Ist es die falsche Karte, oder woran kann es liegen? LG. Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
USB-Verbindung im Menü muss auf "Massenspeicher" gesetzt sein - vielleicht liegt es daran?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 15
|
![]()
Die Einstellung habe ich überprüft. Die steht richtig.
Aber vielleicht ist die Karte zu alt. Ich habe mir heute eine neue Karte gekauft und werde aufpassen ob der Fehler noch mal auftritt. LG. Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|