SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » .... nach der A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2005, 18:56   #31
Tonsillus
 
 
Registriert seit: 21.06.2004
Ort: D-10319 Berlin
Beiträge: 89
Hallo

Ich habe eigentlich nur ganz bescheidene Wünsche an die zukünftige A3. An erster Stelle steht die lausige Bildverarbeitung in der Kamera. Die ist m.E. auf dem Srand der D7 stehen geblieben. Man vergleiche nur mal die A2-Aufnahmen im 1:1 Modus beispielsweise mit den Aufnahmen einer simplen Canon S50.

Auch der Automatikmodus ist nicht die wahre Freude. Die Auffassung, daß man sich in die Kamera erst "einarbeiten" müsse, um in Normalsituationen im Automatikmodus ohne manuelles Eingreifen vernünftige Bilder zu bekommen, die keiner EBV bedürfen, finde ich schon abenteuerlich. Die manuellen Eingriffsmöglichkeiten sollen die fotografischen Möglichkeiten erweitern, aber nicht Voraussetzung für gute Aufnahmequalität in Standardsituationen sein.

Die A2 bedarf erstmal der Evolution, dann kann von mir aus eine Revolution folgen.

Irgendjemand hat mal hier im Forum geschrieben: "Die Dimage ist eine wunderbare Kamera, nur die Bildqualität ist sche....." Das ist auch meine Meinung. (Ja, ich habe eine A2)
Tonsillus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2005, 19:05   #32
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi,

wer sich ernsthaft für eine A2 interessiert sollte jetzt eine kaufen. Ich denke nicht das angesichts der allseits bekannten Nachteile der Sparversion A200 (besonders für ambitionierte Hobbyfotografen) der Preis für die A2 weiter fällt. 650,00EUR ist für das gebotene ein fairer Preis. Ob eine A3 kommt weiss keiner, das die A2 irgendwann geht ist aber sicher.
Wenn ich noch keine Kamera hätte oder mit meiner 7i dermaßen unzufrieden wäre hätte ich schon vor Monaten bei 630EUR zugeschlagen.
Da aber meine 7i bei den Bildern die bei Ausflügen mit dem Bike oder zu Fuß entstehen eine gute Figur abgibt und kaum schlechter sind als die der A2, behalte ich sie. Ich kann abwarten was passiert! Bringt KM (oder ein anderer) eine Prosumer die mit ISO800 zurechtkommt und alle Features der A2 hat (und eben alles einbisschen besser/schneller kann) dann geht die die 7i zum Verkauf und ich bin happy. Gibt es sie nicht wird eine "alte" neue DSLR beim Modellwechsel gekauft. Dabei hab ich das Glück bei der Herstellerwahl (fast) völlig unabhängig zu sein. Ein paar Festbrennweiten fürs erste und ab gehts, beim biken und wandern weiterhin mit der 7i (sie macht immer noch Spaß) und zu besonderen (schwierigen) Anlässen dann mit der DSLR.

Viele werden sagen, du nimmst nur noch die DSLR weil dir die Quali der 7i nicht mehr reicht. Ich halte aber dagegen! Ein bischen Sonne ein Mountenbike und die 7i im (kleinen) Rucksack und los. Unterwegs schöne Blumen gesehen, 7i raus, Makro rein und das Foto gemacht. Weiter Eine schöne Landschaft mit WW festhalten, kein Problem. Weiter eine schöne Straße gesehen, 7i raus, auf den Boden gelegt, Sucher hochgeklappt, 28mm und Blende 8, das Bild ist im Kasten, usw.
Um nichts in der Welt möchte ich da eine DSLR Ausrüstung dabeihaben, die anderen müssten ja dauernd warten, und Platz für die Verpflegung wäre auch nicht vorhanden.

Also bitte KM wir brauchen eine A3!

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2005, 19:26   #33
Holger R.
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
Klaus falls das sich auf mein Post bezog wollte ichkeine unzufriedenheit mit der 7i zum Ausdruck bringen, sondern viele möglichkeiten = komplexe Bedienung sagen und das da diese nun gewohnt einiges nun für die A2 spricht... bin auch hin und hergerissenob ich noch bleibe - Antishake kämme mir sehr entgegen, 5 statt 3 Speicherplätze wären auch toll - da gerade 3 Sätze neue Akkus fällig werden - die immer leeren NIMh nerven - das man nen vernünftigen Sucher braucht dämmert mir auch langsam.... usw usw

un kommt Torschlusspanikauf... hat das Forum keine Beziehungen zu KM muss doch zu erfahren sein ob die A2 noch produziert wird....
Holger R. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 00:42   #34
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hi Holger,

ne ne wenn du die 300-350EUR übrig hast die dich die A2 kostet (Verkauf der 7i vorausgesetzt) und nicht vorhast schnelle Hallensportarten zu fotografieren oder Innenaufnamen bei Umgebungslicht dann ist die A2 schon zu empfehlen. Sie ist schon deutlich! schneller als unsere 7i.
Aber ich zögere deshalb weil eine A2 das Einsatzgebiet eben nicht (allzu) sehr erweitert gegenüber der 7i. Und da sind mir diese 300 EUR eben zu viel. Eine DSLR auch mit nur ein paar (preiswerten) Festbrennweiten wäre da die bessere (wenn auch teurere) Ergänzung.
Eine A3 mit nutzbaren ISO 800 wäre mir den Betrag aber Wert und ich könnte auf die DSLR verzichten.
KM sei noch gesagt das ich in Sachen DSLR sehr stark auf die Pentax *istD schiele, auch sehr gut zu bedienen und hat alles was ich brauche.

MfG Klaus
__________________
bis denndenn... 68

...Fenster beschränken deine Sicht!
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 02:25   #35
Delicious
 
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Wien
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Holger R.
Es gibt ein gerücht einer neuen Sony mit AS mit Februar - da könnte man schwach werden mit AS + die netten Sony Gimmiks in der selben Preisklasse
da träum mal schön weiter. gäbe es eine kamera mit den features der a2 von sony, dann würde sie wohl eher knapp unter 1000 Euro kosten. vor allem wenn sie neu eingeführt wird.
Delicious ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2005, 13:56   #36
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Minolta muß sich für den echten A2-Nachfolger (A2i, A3 oder wie auch immer) jedenfalls Neues einfallen lassen.

Die technische Entwicklung von der D5/D7 zur A1/A2 hat vor allem eine sehr handliche und klasse zu bedienende Kamera hervorgebracht. Der Antishake ist sehr nützlich. Aber die durchschnittliche Bildqualität ist kaum höher als bei der D7i, einfach weil der Fokus nicht immer exakt arbeitet, und die volle Auflösung der 8 MP eher zufällig erreicht wird, wenn man nicht systematisch daran arbeitet.

Ich sage jetzt mal, eine A3 mit 12 MP und noch engeren Spielräumen wäre nicht in meinem Sinne. Schon jetzt überlege ich, ob ich nicht alle 8 MP-Fotos auf 5 MP runterrechnen sollte, denn ich würde kaum Qualitätseinbußen erleiden, hätte aber viel mehr Kapazität auf einer CD.

Eine Alternative zur A2i oder A3 wäre für mich daher auch eine A1i
also eine Dimage, welche einen wirklich verbesserten 5 MP-Chip hätte.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 14:52   #37
Stephan90
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-90439 Nürnberg
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von kay
Also eine Fortführung der A1...A2 zu einer A3 hin würde ich klasse finden, denn die systembedingten Nachteile der DSLRs (groß&schwer, keine Belichtungsvorschau, viele Optiken) halten mich im Prosumer-Bereich, obwohl ich mit A1/A2 nicht wirklich zufrieden bin.

Wir könnten ja mal eine Wunschliste zusammenstelln, was eine A3 haben sollte......

- zuverlässigen schnellen Autofokus
- weniger Rauschen, ISO bis 1600
- mehr Kontrastumfang
- EVF mindestens so gut wie bei A2
- 10x Zoom
- USB 2.0
- 5 oder mehr Bilder in schneller Serie

*Augenverträumtnachobendreh*


Bon Dimage,
Kay
du hast die Nutzungsmöglichkeit einer IR-Fernbedienung (z.b. RC-3) und die Fixierbarkeit des suchers vergessen

grussstephan
Stephan90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 15:15   #38
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo
Ich wünsche mir zu dem schon geschriebenen, eine optimale Schärfebeurteilung im Sucher, mit, wie früher, Mikroprismenring und Schnittbild. Seit AF gibt es das wohl nicht mehr
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 18:30   #39
armin304
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 11
Stimmt, einen Mikroprismenring vermisse ich bei meiner Nikon D70 und allem anderen DSLRs. Aber doch nicht bei einer Dimage mit elektronischem Sucher .
Gerade der Sucher der A2 ist so ziemlich der Beste dieser Art und mit der Möglichkeit die Anzeige zu vergrössern sollte MF eigentlich ziemlich problemlos sein.
Ich habe mir aber trotzdem keine A2 zugelegt und für das was es für die 7i noch gab, gab es zwei gebrauchte lichtstarke Festbrennweiten
armin304 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2005, 19:07   #40
jazzter
 
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von MrLegends
HI
Also hier bei mir in Österreich (St.Pölten) ist die A2 noch überall zu haben, sogar gibt es noch vereinzelt die A1 und bis zur D7Hi.
Verstehe nicht das ihr da in D so schwierigkeiten habt die zu bekommen.
MrLegends

Hallo zusammen,

bin neu hier und noch "passiver" Teilnehmer da meine bisherigen Bestellversuche einer A2 leider nicht erfolgreich waren. Letzte Rückmeldung am Donnerstag von Vienna Camera, Kamera laut Aussage KoMi Österreich nicht mehr lieferbar.

Hoffe es klappt beim nächsten Bestellversuch.

Gruß
Erich
jazzter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » .... nach der A2

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.