SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 3600 HS auf die A200 oder lieber was anderes/besseres?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2005, 11:31   #31
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Re: Fragen zum Metz

Zitat:
Zitat von Matze76
Kann man bei dem Metz den kleinen (zweiten) Blitz getrennt steuern (und zum Beispiel abschalten)?
Ja, ein der Seite ist ein kleiner Schiebeschalter ...
Zitat:
Wofür benötigt man die 25 verschiedenen Leistungsstufen vom Metz der Minolta hat ja wesentlich weniger?
Denk mal manuell programmierte Teillicht-Leistungen für Serienfotos, also genau soviel Energie pro Blitz zu nehmen, daß Du z.B. 10, 20 oder gar 25 Serienfotos ohne Ladepause schaffst ...
Zitat:
Wenn ich kompatibel zu zukünftigen Kameras sein möchte, muss ich ja den 54MZ-4i nehmen. Wer weiß ob ich in zwei drei Jahren keine Nikon Spiegelreflexkamera kaufe....
Diese Taktik hilft Dir aber nur dann, wenn nicht mehr als ein Kamerahersteller führend ist.

Hast recht, es ist schon traurig, daß sich keiner um Standards bemüht, sondern alle ihr eigenes Süppchen kochen. Im kleinen Deutschland war das früher anders, da wußte jeder, daß er Standards braucht.

Zitat:
Zitat von Peanuts
Von wegen Anschaffung für's Leben. Das mag früher(tm) mal so gewesen sein, aber seit sich die Kamerahersteller alle Nase lang neue Features ausdenken...
Schön wärs., das mit den neuen Features. Bei Nikon und Minolta glaube ich inzwischen mehr an Mutwilligkeit, wenn nicht Unfähigkeit, langfristig entwickelbare Systeme zu konstruieren, evolutionär und kompatibel ...

Nee, dann nehme ich erst recht Metz
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2005, 11:46   #32
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Ich kann nur immer wieder wiederholen:

mein inzwischen 18 Jahre alter Metz 45CT4 lebt immer noch, und ist nach einer Frischzellenkur (zum Preis eines SCA-Adapters) weiterhin kompatibel mit den heutigen Kameras (Kann u.A. mit Minolta-Kameras auch TTL).
Metz ist m.E. derzeit die einzige Firma die die Langlebigkeit ihrer Produkte sogar fördert und auch eine Lebensdauerverlängerung anbietet (wenn man höflich danach fragt).

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:23   #33
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
?

Hallo Armin,

"die die Langlebigkeit ihrer Produkte sogar fördert und auch eine Lebensdauerverlängerung anbietet (wenn man höflich danach fragt). "

Wie meinst du das mit der Lebensdauerverlängerung?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:37   #34
ArminT
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Friedrichsdorf/Ts.
Beiträge: 1.592
Re: ?

Zitat:
Zitat von Matze76
Hallo Armin,

"die die Langlebigkeit ihrer Produkte sogar fördert und auch eine Lebensdauerverlängerung anbietet (wenn man höflich danach fragt). "

Wie meinst du das mit der Lebensdauerverlängerung?
Sie haben den 45CT4 umgebaut (ein paar elektrische Bauteile: Kondensatoren und Widerstände ausgetauscht), so dass er mit den neuen Kameras kommunizieren kann. Bei der Gelegenheit wurde auch noch der komplette Blitz durchgecheckt und die Gängigkeit der Wählscheibe wieder hergestellt.
Hätten ja auch sagen können: "Zu alt, kauf' dir 'nen neuen."
Man bemerke: Der Blitz ist schon lange nicht mehr im Programm.

Gruß
Armin
ArminT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 12:44   #35
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
;-)

Hallo Armin,

das klingt nach Service!

Ich glaube meine Entscheidung zu einem guten Blitz ist wieder ein Stück Richtung Metz gerückt. Ich hoffe, dass man mit dem Kauf eines Metzgerätes auch noch den ein oder anderen Arbeitsplatz in Deutschland halten kann. Mein nächster Fernseher (LCD) wird sicher auch entweder Loewe oder Metz sein. Grundig ist ja schon weg vom Fenster.

Könnte mir jemand kurz den Unterschied bei den Streuscheiben i17/i20 erläutern? Ich kann mir da überhaupt nichts drunter vorstellen, erst recht ob das irgendeinen Einfluss auf die Bilder haben soll???

Kann man den kleinen Blitz nur Abschalten oder auch regeln?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2005, 12:59   #36
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Re: ;-)

Zitat:
Zitat von Matze76
Kann man den kleinen Blitz nur Abschalten oder auch regeln?
Ich weiss es nur vom 40i3, da sind zwei Graufilter dabei, als Regelung würde ich das noch nicht wirklich bezeichnen, aber es ist ganz hilfreich.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 13:09   #37
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Es geht doch darum, daß man "etwas" Frontlicht wünscht,
wenn man den Hauptblitz (90%) indirekt gegen die Decke oder Wand richtet.

Mit 2 kleinen Filtern für den (frontalen) Zweitblitz kannst Du schon genug beeinflussen ...
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 13:33   #38
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Zitat:
Zitat von korfri
Mit 2 kleinen Filtern für den (frontalen) Zweitblitz kannst Du schon genug beeinflussen ...
Ich habe ja auch geschrieben, daß es hilfreich ist, ich hätte aber gerne manchmal noch einen dazwischen.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 13:44   #39
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
und wenn Du 3 hättest, würdest Du dir 5 wünschen, oder ne Automatik, die errät, was Du möchtest ...

Nee, einen Zweitblitz zu haben ist schon toll,
einen Filter zu haben noch besser,
und zwei Filter zu haben Luxus.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2005, 15:23   #40
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
Zitat:
Zitat von korfri
und zwei Filter zu haben Luxus.
du hast ja Recht.
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » 3600 HS auf die A200 oder lieber was anderes/besseres?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.