SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine Erfahrungen mit dem Sony-Store
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2014, 00:23   #31
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Folgender Ablauf:

1) SofortÜberweisung als Zahlungsmethode ausgewählt - es wurden mir 12€ angezeigt, bin daraufhin stutzig geworden
2) Vorgang abgebrochen und neu konfiguriert - wieder 12€, also bestellt, in der Hoffnung dass ich die Ware schnell erhalte und alles funktioniert.
3) Sony kontaktiert und nachgefragt, ob mit der Bezahlung alles ok war und ob das Geld erhalten wurde
4) Bestätigung von Sony erhalten, dass alles ok ist und das Geld überwiesen wurde
5) Die Sache war für mich erledigt, ich habe nicht weiter nachgesehen da mir schriftlich bestätigt wurde, dass alles passt. Ich habe meine Online-Kontoauszüge daraufhin auch nicht mehr explizit auf diese Transaktion hin kontrolliert und meide Online-Banking generell, wenn ich kann.
6) Sony (Frau B) meldet sich vier Monate später und sagt mir, dass ein Fehler vorliegen könnte und ob ich nicht mal nachsehen möchte, es besteht allerdings kein dringender Handlungsbedarf, ich soll mir Zeit lassen bis es bei mir passt
7) Ich habe online nachgesehen, ob ich digital drauf zugreifen konnte, ging leider nicht weils länger als 90 Tage her ist - Also bleibt nur der Weg zur Bank, was ich noch nicht geschafft habe
8) wenige Tage später meldet sich Frau B wieder, wo denn endlich der Kontoauszug bleibt
9) Frau B schickt mir ohne Interesse an einer Fehlersuche oder ähnlichem eine Zahlungsaufforderung
10) Frau B ruft mich zwei Tage nach der Zahlungsaufforderung n und fragt, wieso das Geld noch nicht da ist

Dies ist der Werdegang. Ich habe bereits mit meinem Chef eine Ausnahme vereinbart, damit ich morgen endlich rechtzeitig Feierabend bekomme um es noch zum Schalter zu schaffen. Dann werde ich sehen, was passiert ist und ob die Zahlung nun noch aussteht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (13.02.2014 um 00:28 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 00:29   #32
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
ad 4) Du musst doch wissen ob Du 1400 oder 12 oder 12 und 1400 überwiesen hast.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 00:32   #33
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
ad 4) Du musst doch wissen ob Du 1400 oder 12 oder 12 und 1400 überwiesen hast.
Eben nicht. Es war ja keine Überweisung, bei der ich etwas händisch eintragen musste.

Das Verfahren funktioniert folgendermaßen: Man wird aus dem Shop zu Sofortüberweisung.de geleitet. Dort muss man sich mit dem Online-Banking-Login einloggen und eine Tan eingeben. Dann ist das Ganze auch schon erledigt und die Bestellung wird beim Händler als bezahlt verbucht.

Wie gesagt: Bei dem Verfahren wurden mir 12€ angezeigt. Da ich dem Braten nicht getraut habe, habe ich mich an Sony gewendet und nachgefragt, ob alles ok ist. Daraufhin dann die Bestätigung von Sony, dass alles passt und überwiesen ist.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (13.02.2014 um 00:36 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 00:36   #34
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.489
Dann dürfte klar sein, dass Sony fehlerhaft nur 12 € abgebucht eingezogen hat und damit noch ein paar Euronen fehlen.

Die Bestätigung der Bezahlung seitens Sony ohne Betragsangabe erscheint mir ein wenig vage.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 01:05   #35
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.177
Also so wie ich das jetzt verstehe ist der eigentliche Fehler von Sony Dir nach der verunglückten Bezahlung von nur 12 Euro per Sofortüberweisung trotzdem zu bestätigen dass die Bezahlung komplett und korrekt eingegangen sei (wenn das tatsächlich so konkret geschah).

Nachdem Sony 4 Monate o.ä. gebraucht hat bis ihnen der fehlende Betrag auffiel finde ich es auch ziemlich unverschämt jetzt ganz plötzlich eine bitte schön sehr flotte Zahlung zu verlangen, auch wenn natürlich klar ist dass sie den fehlenden Betrag nachfordern. Ich verstehe auch dass sie das mit Nachdruck tun, aber es ist schlicht unrealistisch zu erwarten dass Du das überhaupt könntest - nicht jeder hat spontan 1400 Euro locker.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2014, 01:54   #36
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Aus meiner Sicht sind hier Versäumnisse von Sony und dem TO festzustellen.

Immerhin gilt hier wohl auch der § 133 des BGB.

Die Schuld hier nur auf Sony zu schieben, erscheint mir nicht gerechtfertigt. Wobei mir die Maßnahmen seitens Sony auch etwas fragwürdig erscheinen. Das hätte man wohl etwas diplomatischer lösen können. Dass dem TO bewusst sein musste, dass viel zu wenig überwiesen wurde, ist wohl auch klar. Wenn nicht, würde ich mir das mit dem zweiten Standbein nochmal überlegen.

Vor längerer Zeit versäumte mal mein Energieversorger, die monatlichen Beträge abzubuchen. Ich hatte keine Lust, mich darum zu kümmern, aber mir war klar, dass ich dennoch zahlungspfichtig war. Als dann irgendwann die Nachforderung kam, hatte ich die einfach beglichen, da der Betrag unstrittig war.

Im vorliegenden Fall würde ich jetzt nicht gerade die große Welle machen, wobei ich den Ärger teilweise verstehe. Dass man nach mehreren Monaten nicht weiß, wieviel auf dem eigenen Konto ist, ist aber ein Luxusproblem, das ich gerne hätte.

Die öffentliche Verbreitung von Kontaktinformationen (z.B. Durchwahlnummern) würde ich mir wohl auch verkneifen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (13.02.2014 um 02:18 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:06   #37
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
Ich habe keine Ambitionen, mich hier jetzt auch noch für die Fehler im System von Sony zu rechtfertigen. Wie gesagt, die Sache befindet sich ja in Klärung, der Kundensupport ist kontaktiert und ich werde hoffentlich bald aufgeklärt, wieso es dazu überhaupt kommen konnte. Dann werde ich hier auch gerne noch einmal berichten, wie die Sache ausgegangen ist und was Sony dazu gesagt hat.
Eigentlich wollte ich mich in solche Themen nie wieder einmischen. Finde, ein Forum ist auch nicht immer der Ort in dem man seinen Frust ungefiltert ablässt. In diesem speziellen Fall habe ich mich jedoch mit Sony in Verbindung gesetzt und werde mir eine zweite Meinung einholen.

Ich bitte euch, dass ihr im weiteren Verlauf dieses Threads mit mit Augenmaß schreibt und nicht vorschnell urteilt. Zu jeder Auseinandersetzung gehören zwei Seiten.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:19   #38
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Yonnix Beitrag anzeigen
(...)Wir reden von der Commerzbank. Klar kann man die Kontoauszüge am Schalter und telefonisch anfordern. Nur eben nicht online, da sind nur die letzten 90 Tage hinterlegt.
Offtopic

Von der Sparkasse geheilt bin ich seit 2010 höchst zufriedener Kunde bei einer Direktbank (dab-bank). Da kann ich "live" alle Umsätze seit Eröffnungsbeginn einsehen - kein Problem. Kontoauszüge werden als PDF in einer übersichtlichen Form bereitgestellt. Das kann man sich ja einmal im Monat herunterladen und abspeichern - zur Sicherheit.

Sofortüberweisung - ganz gleich ob es die eigene Bank erlaubt oder nicht: ich würde meine persönlichen Bankdaten niemals an Dritte weitergeben. Zahlung mit Kreditkarte, Lastschrift oder Überweisung bietet so ziemlich jeder Online-Shop an.

Support wird heute meist von Drittfirmen im Auftrag geleistet. die Callcenter sitzen dann im Ausland und/oder werden über ausländische Telefonanlagen geroutet (meine Anrufe kommen geographisch auch aus New Jersey, weil mein Telefonanbieter dort sitzt. Selbiges gilt für eMail. Rufnummern werden meist nicht vollständig angezeigt, man sieht eine allgemeine Callcenter-Rückrufnummer (ab üblichsten) oder sie ist unterdrückt (nicht schön, aber kommt auch vor - werden bei mir jedoch ausgefiltert).

Leuten wie deiner Dame vom SONY Support sage ich in solchen Situationen gleich zu Beginn: "Machen sie doch bitte nicht IHR Problem zum Problem anderer." Wenn sie Waren an Kunden ohne korrekt verbuchten Geldeingang versenden, ist das wessen Problem? Darauf bestehen, Sachverhalte immer schriftlich zu klären - Telefonate sind im Zweifel nicht beweiskräftig. Hierauf würde ich mich nicht einlassen - kenne das zu Genüge aus meiner beruflichen Erfahrung.

Bei allem zwischenmenschlichen Verständnis: ich werden (noch) nicht dafür bezahlt, die Probleme anderer zu lösen. Wenn es bei SONY ein Prozessproblem gibt, sollte sich der "Prozessowner" auch darum kümmern - nicht der Kunde. Das sage ich solchen Callcenter-Mitarbeitern direkt in's Ohr und biete bei freundlichem Kontakt noch meine begrenzte Unterstützung an. Dann ist in aller Regel Ruhe (weil wohl keiner mit so einer Kundenantwort rechnet - diese aber leider stimmt)

Meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:23   #39
Yonnix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Eigentlich wollte ich mich in solche Themen nie wieder einmischen. Finde, ein Forum ist auch nicht immer der Ort in dem man seinen Frust ungefiltert ablässt. In diesem speziellen Fall habe ich mich jedoch mit Sony in Verbindung gesetzt und werde mir eine zweite Meinung einholen.

Ich bitte euch, dass ihr im weiteren Verlauf dieses Threads mit mit Augenmaß schreibt und nicht vorschnell urteilt. Zu jeder Auseinandersetzung gehören zwei Seiten.
Alles klar. Warten wir ab, was da letztlich rauskommt. Ich werde wie gesagt heute Nachmittag sagen können, was von meinem Konto abgebucht wurde - auch wenn es mir hier gar nicht vorrangig um diese Sache geht. Es geht mir eben nicht darum, ob hier Transaktionen vorliegen, die so nicht hätten passieren dürfen. Wenn dem so ist, werde ich selbstverständlich alles in meiner Macht stehende tun, um umgehend den offenen Betrag zu begleichen.

Mich ärgert vor Allem das hier an der Sache:

Zitat:
6) Sony (Frau B) meldet sich vier Monate später und sagt mir, dass ein Fehler vorliegen könnte und ob ich nicht mal nachsehen möchte, es besteht allerdings kein dringender Handlungsbedarf, ich soll mir Zeit lassen bis es bei mir passt
7) Ich habe online nachgesehen, ob ich digital drauf zugreifen konnte, ging leider nicht weils länger als 90 Tage her ist - Also bleibt nur der Weg zur Bank, was ich noch nicht geschafft habe
8) wenige Tage später meldet sich Frau B wieder, wo denn endlich der Kontoauszug bleibt
9) Frau B schickt mir ohne Interesse an einer Fehlersuche oder ähnlichem eine Zahlungsaufforderung
10) Frau B ruft mich zwei Tage nach der Zahlungsaufforderung n und fragt, wieso das Geld noch nicht da ist
und zusätzlich die Tatsache, dass hier mit unterdrückten Rufnummern operiert wird.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2014, 09:28   #40
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
(...)

Vor längerer Zeit versäumte mal mein Energieversorger, die monatlichen Beträge abzubuchen. Ich hatte keine Lust, mich darum zu kümmern, aber mir war klar, dass ich dennoch zahlungspfichtig war.
Offtopic
Bei Lastschriftverfahren: § 269 Abs. 1 BGB Holschuld. Dafür gebe ich schließlich meine Autorisierung (Einzugsermächtigung) und weise das Unternehmen auch noch freundlich hierauf hin. Es kann nicht mein Problem sein, wenn der Gläubiger seiner Pflicht nicht nachkommt (meist ein Prozessproblem).

Wenn ich nun eigenmächtig überweise, ist das Geld im worst-case weg falls auf der anderen Seite nicht korrekt verbucht wird. Wieso sollte ich mir selbst so in's Knie schießen? Manche sind hier wirklich zu gutgläubig.

meshua.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Meine Erfahrungen mit dem Sony-Store

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:36 Uhr.