![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
|
Hamm ob das dann an meinem Para liegt das ich finde er recht viel Leistung schluckt. Hab den 150er von Walimex mit einer weissen Gummibeschichtung drin. Fühlt sich zumindest so an.
Für Systemblitze hab ich auch diesen 3er Halter um mehr Leistungsreserven zu haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
![]() nur was soll das Gelaber über Input=Output.... es kommt doch auf dein Motiv an>>> was du tatsächlich brauchst... dazu bedenke diese Gedödel der Hobbyisten mit Offenblende shootings...und alle haben unterschiedliche Kamermodelle wo>>> man High-ISO problemlos erreichen kann(wie ich mit der D3)... können andere nicht, weil es schon ab 800 wie Hölle rauscht ![]() natülich MUSS der weiße...weniger Licht haben... als unter gleichen Bedingung der silber...nur thats a feature not a bug ![]() und wie oben ausgeführt>>> es kommt nur auf den Einsatz an ![]() es stört sich doch auch keiner an den blöden Falt-SoBos die minus 2 Blenden haben... nur weil ein zweiter Diffusor drinnen sein muss...wegen der saumäßigen Ausleuchtung... gekauft werden die trotzdem ![]() Fakt ist....der weiße 150er bring mehr Licht... unter gleichen Bedingungen, wie eine NoName Sobo...feddich ![]() und nochwas... ich stelle dauernd fest, das Amateure immer das Beste zum billigsten Preis kaufen... sich dann aber über mangelnde professionalität wundern ![]() ich mache das anders.... ich schau mir die Sachen an, teste es und>>> nutze nur den Bereich der gut funktioniert ![]() ![]() ![]() die Mauken die auch vorhanden sind> ignoriere ich schlichtweg...nutze sie nicht ![]() das war der Grund den weißen 150er zu holen...eben weil er weicher arbeiten kann... Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Messreihen kenne ich; die Beitrage hatte ich schon gewälzt. Allerdings habe ich noch keinen VErgleich gesehen von einem 105er gegen einen 150er. Danke und Grüße MArtin
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
diese Frage zeigt...das du diverse Dinge nicht verinnerlicht hast
![]() ob etwas reicht.... # hängt von deiner Raumgröße ab # hängt von den Abständen ab # hängt vom Motiv ab die ganz einfache Logik sagt>>> ein kleinerer Lichtformer>>> zu einem größerem>> unter gleichen Bedingungen>...ist härter ![]() da muss man nix > Testen...hat nur mit Pysik zu tun ![]() dir muss nur endlich mal klar werden das>>> es kein Universallicht gibt... das betrifft die Paraschirme genauso wie die NoName Sobos, Strips oder Spots... JEDER Vorsatz hat seinen "smarten Bereich"...wo er gut funktioniert... änderst du das willkürlisch kann alles Grütze sein...erkennst du den Fehler nicht... kannst du ständig irgendwas neues kaufen>>> und kommst immer noch nicht zu Potte ![]() Licht-machen...hat ausschließlich mit eigenen Erfahrungen zu tun... also gehe Schritt für Schritt vor ![]() tust du aber nicht und redest über ungelegte Eier ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Raum: 260er Decken; großen Schirm kriege ich rein, ist halt mühsamer als kleinen Motive: Kleinkind alles + Erwachesene: Portrait, Brustaufnahme, mehrere Erwachsene bis zur Brust, Mehrere Erwachsene Ganzkörper. Meine Frage war: Wo ist ein 105er nicht mehr sinnvoll einzusetzen? Abstände: KAmera zum Motiv rund 1 bis 5m. Reflektor zum Motiv weiß ich ja noch nicht, wisst Ihr sicher beser. Ganz genau den smarten Bereich für einen Parabol wollte ich von den smarten Leuten im Forum wissen. Bevor ich kaufe. Also: wo ist der 105er smart?
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Je grösser der Para, desto mehr fokussiert er. Ich finde es jetzt nicht, aber es gab im Internet Vergleiche dazu.
In einem Wohnraum ist der 140er das Maximum. Da kannst ca. bei 190cm Mitte rausstrahlen. Wenn du also den Schatten unter der Nase und nicht drüber haben willst, dann sollte die Person schon sitzen. Sonst kriegst das Licht nicht mehr von oben. Nebenbei hat ein fokussierter Para einen Lichtabfall, der bei einer Ganzkörper Aufnahme deutlich sichtbar ist. Gleichmässige Ausleuchtung geht indirekt mit einer weissen Wand einfacher. Der Para hilft, knackiges gerichtetes Licht zu verwenden. Ich sehe keinen Grund in einer Mietwohnung, keinen 105er zu kaufen. Der streut zwar etwas mehr, aber dafür hast mehr Spielraum nach oben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
also Kollege mrieglhofer...du solltest deine Meinung mal überprüfen... ich habe zwar exakte Teste nicht zur Verfügung, aber einen anderen (Anfänger)User, den ich beraten hatte.... und sein Erstergebnis fällzt ganz anders aus....als du ständig behauptest... schau selbst> http://www.dslr-forum.de/showpost.ph...6&postcount=59 Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Habe etwas zur Größe gefunden: Bei FC hat jemand einen Beitrag verfasst; dort kann man sich den Vergleich herunterladen. Und dann noch ein anderer Blogger.
Wenn ich mir den Versuchsaufbau beim ersten ansehe, ist der aber mit seinem kleinen Para zu weit weg vom Motiv.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur Geändert von Web_Engel (10.02.2014 um 22:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wie immer...du siehst es "zu technisch"... es wäre eine andere Sache, wenn du irgendeinen Para hättest und Beispiele liefern kannst nur kein Mensch kann dir eine Größe vorher sagen...und das Ergebnis ![]() fang einfach mit einer Größe an...und du wirst sehen Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Hatte vorgestern schon zwei Paras von Phottix bestellt: einen 101er Silber und einen 152er in weiß.
Ich will halt wenigstens einen Schirm haben, mit dem ich in meinem Wohnzimmer mich (187cm) im Stehen erwische. Daher 101. Wir jetzt aber 4 Wochen dauern, bis die Funker kommen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|