Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fotoreise Island September 2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2014, 23:32   #31
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Und dann noch Björks Jòga.

Hast Du Das erstaunliche Leben des Walter Mitty schon gesehen? Nach ein paar Ausschnitten gestern im Fernsehen interessiert mich der Film.

Sehr gut und auch ziemlich skurril finde ich den isländischen Film Cold Fever.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2014, 09:02   #32
kibo
 
 
Registriert seit: 23.09.2013
Ort: Wiener Neustadt
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und dann noch Björks Jòga.

Hast Du Das erstaunliche Leben des Walter Mitty schon gesehen? Nach ein paar Ausschnitten gestern im Fernsehen interessiert mich der Film.

Sehr gut und auch ziemlich skurril finde ich den isländischen Film Cold Fever.
Ja, hab ihn gesehen und ihn nett gefunden, obwohl ich kein Stiller-Fan bin. Die Grönland- und Islandszenen sind wirklich witzig. Natürlich nicht mit "Cold Fever" vergleichbar, den fand ich auch sehr sehenswert.

Liebe Grüße
Karl
kibo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 12:04   #33
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Danke an alle, die hier im Forum Islandbilder gezeigt haben.

Die Flugtickets sind gekauft, nun muss ich nur noch rausfinden, was wir sehen wollen und wo wir unser Auto und die Unterkunft mieten.

Ich freue mich über jeden Tip.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 18:52   #34
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77 Super Fotos, Tolle Tipps, Gute Links

Hallo,

aus meiner Sicht beeindruckende Bilder einer tollen Landschaft und einer schönen Reise

Island ist auch noch eines der Ziele die ich ansteuern muss und ansteuern werde

Das Pony-Bild finde ich einfach toll - ein guter Schnappschuss.

Bis denne
Einauge

Geändert von Einauge (07.01.2014 um 18:55 Uhr)
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2014, 21:47   #35
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Danke an alle, die hier im Forum Islandbilder gezeigt haben.

Die Flugtickets sind gekauft, nun muss ich nur noch rausfinden, was wir sehen wollen und wo wir unser Auto und die Unterkunft mieten.

Ich freue mich über jeden Tip.

LG Kerstin
Wirklich? Find ich klasse!
Will ja auch nochmal im Sommer hin.
Für Tipps: Was ist denn so das Konzept der Reise? Dauer? Rundreise oder fester Standort? Eher "offroad" als "onroad"?
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2014, 22:40   #36
DocBrauni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von lüni Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie
...und wenn ich schon am nörgeln bin den Draht vom E-Zaun würde ich wegmachen.
...so, hier für die Pferdefans noch die Version ohne Draht.


Bild in der Galerie


Außerdem habe ich noch eins von meinen Kurzvideos ausgegraben und bei Picasa hochgeladen.

Ich möchte es mal Strokkur-Double-Shot nennen... Klick

Viel Spass!

Herzliche Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 10:43   #37
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Alpha SLT 77 Welche Ausrüstung?

Zitat:
Zitat von DocBrauni Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits,

ich hatte mir im September einen lang gehegten Wunsch erfüllt und war mit Raymond Hoffmann und fünf weiteren Fotobegeisterten auf Island unterwegs...

Im Gepäck hatte ich die A850, A77 und RX100. Die meisten der Bilder sind mit der 850er und dem Sony 16-35/2,8 entstanden.

Herzliche Grüße
Stefan
Hallo Stefan,

auch für mich wird Island nun langsam konkret.
Vermutlich werden wir im Juli/August dorthin unterwegs sein

Daher wollte ich mal nachfragen was Du so alles an Ausrüstung mitgenommen hattest.
Einiges hattest Du ja schon aufgeführt, aber das wird sicherlich nicht alles gewesen sein, oder?

Ich wollte auf alle Fälle das SAL-18135 als Immerdrauf und das SAL70400G für die eine oder andere Gelegenheit mitnehmen.
Dazu habe ich noch 2 kurze Minolta-Festbrennweiten - 24mm 2.8er und 50mm 1.7er.
Die fallen dann auch nicht so sehr ins Gewicht
Somit denke ich, sollte ich ganz gut gerüstet sein
Oder gibt es noch das ultimative Objektiv um Landschaften ablichten zu können...



Bis denne
Einauge
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 12:21   #38
DocBrauni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
Zitat:
Zitat von Einauge Beitrag anzeigen
Daher wollte ich mal nachfragen was Du so alles an Ausrüstung mitgenommen hattest.
Einiges hattest Du ja schon aufgeführt, aber das wird sicherlich nicht alles gewesen sein, oder?

Ich wollte auf alle Fälle das SAL-18135 als Immerdrauf und das SAL70400G für die eine oder andere Gelegenheit mitnehmen.
Dazu habe ich noch 2 kurze Minolta-Festbrennweiten - 24mm 2.8er und 50mm 1.7er.

Oder gibt es noch das ultimative Objektiv um Landschaften ablichten zu können...
Hallo Einauge,

es kommt natürlich darauf an, auf was Du Wert legst: eher "Details" oder eher "weite Landschaft".
Ich nehme an Du fotografierst mit einer APS-C-Kamera? Dann würde mir auf jeden Fall noch Weitwinkel fehlen (z.B. das Sony oder Tamron 11-18). Abgeblendet auf 8 oder 11 geht da schon was.

Ich hatte für die A850 meistens das Zeiss 16-35 drauf und das wiederrum oft bei 16mm.

Ich hatte die A77 mehr als "Back-Up" dabei und falls ich mehr Tele (Crop) wollen würde. Daran dann das 70-300. Diese Kombi habe ich aber nur einmal bei den Seehunden benutzt.

Bedenke, dass Du ggfs. in Wettersituationen kommst, wo Du lieber nicht wechseln möchtest (Strand, Wind, Nieselregen) und für Landschaft wirst Du ohnehin eher etwas abblenden. Ich vermute also, die Festbrenntweiten wirst Du kaum nutzen. Allerdings wiegen die auch nicht viel, insofern...

Tipp: Wiege Deine Fotorucksack und mach Dich mit den Regelungen zum Handgepäck Deiner Fluglinie ernsthaft vertraut. Ich habe (wissentlich ) 900 g mehr als die erlaubten 10 kg im Fotorucksack gehabt und es war dennoch in Ordnung. Stativ natürlich ins aufgegebene Gepäck, von der Wäsche "geschützt".

Starker Graufilter (ND3, also 1000fach) und Stativ sowie Kabel- oder Funkauslöser sind klar, denke ich? Polfilter und Verlaufsfilter, wenn Du magst.

Ach so: sauberes Mikrofasertuch (in Tüte oder so), an manchen Locations wirst Du oft mal "drüberwischen" wollen.

Viele Grüße

Stefan
DocBrauni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 13:25   #39
Einauge
 
 
Registriert seit: 09.02.2009
Ort: ...auf Kohle...
Beiträge: 116
Hallo Stefan,

danke für die schnelle Antwort

Werde wohl mit der "alten" 350er und mit der 77er auf Tour gehen
Daher werde ich dann vermutlich nicht ganz so häufig wechseln müssen wie befürchtet...
Es soll das Beste aus 2 Welten abgelichtet werden - Details und Landschaft...

Brennweite nach unten hätte ich noch -
allerdings nur in Form eines SIGMA 10-20 f4-5,6
Zusätzlich nenne ich auch noch ein TAMRON 17-35 f2,8-4 mein Eigen.

...aber ich habe auch schon mehrfach darüber nachgedacht eventuell noch eine BULK-Version des SAL-1650 f2.8...wegen der Feuchtigkeit...zu besorgen...

Was ich noch besorgen muss, wäre der Graufilter.
Den halte ich auch für unerlässlich - besonders im Hinblick auf die Fließgewässer.

Fernauslöser ist gerade in der Mache - ich warte quasi darauf.


Eine eventuell blöde, aber nicht unwichtige Frage noch:
Welcher Steckdosenform findet man auf der Insel?
Dazu konnte ich im Reiseführer keine Auskunft erhalten
...und irgendwann sind vermutlich auch die Akkus am Ende...

Bis denne
Ralf
Einauge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 13:46   #40
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Gute Frage, das habe ich auch noch nicht geklärt.


LG Kerstin
die aus Spass an Sprachen schon mal etwas Isländisch lernt.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Fotoreise Island September 2013

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr.