![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Angebot und Nachfrage regeln den Preis, das ist ein alter Hut. Meine vor nicht ganz einem Jahr gekaufte Fuji XE1 wird momentan gebraucht unter der Hälfte des Neupreises gehandelt, nur weil es ein Nachfolger gibt. Mir ist die Kamera allerdings noch sehr viel mehr wert, weshalb ich sie einfach nicht verkaufen würde. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Und ich erwarte nicht mit der A7 die besseren Bilder zu machen sondern eine bessere Low Light Performance zu haben die ich benötige und die A7 zweifelsfrei hat. Wenn ich die A77 nur bis 400iso hauptsächlich verwenden würde, würde ich sie behalten. Und ein Beispiel was mein Problem ist findet sich im Thread. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Da stellt sich halt immer die Frage, warum man zuerst eine Kamera kauft, die den Ansprüchen nicht genügt. Auch damals hat es Modelle vergeben, deren ISO Leistung weit höher war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Weil das Leben nicht nach Drehbuch abläuft? Weil Tests der A77 bescheinigt haben genauso gut bei 400-800 iso zu performen wie eine D7000 was aber bei mir nicht der Fall ist? Weil sich eben vieles erst mit der Zeit herausstellt?
Hätte ich gewusst das ich die A77 häufig bei 400-800iso einsetzen muss und diese hier so schlecht abschneidet hätte ich mich mit ziemlich hoher Sicherheit nochmal bei Nikon umgeschaut vermutlich die D600. Wie gesagt man kann nicht vor dem Kauf alles einkalkulieren und muss sich auch auf die Informationen verlassen die man bekommt. Und es ist natürlich auch eine Sache der Erfahrung - als Berufsfotograf wäre mir der Fehler vermutlich nicht passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Hattest Du die Rauschminderung an? Ich habe noch nie so ein Rauschen in dem Bereich gehabt.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 17.05.2013
Ort: Konstanz
Beiträge: 322
|
Zitat:
Wie viel ist das vergrössert, 100% Crop? Zumal der Schärfepunkt auch sonst wo liegt. Was mich aber am meisten wundert, warum rauscht das schwarze Display kein bisschen? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, da ist ja die RX-100ll noch besser. Ich habe hier im Forum Vergleichsbilder A850/Rx-100ll veröffentlicht. Da schaut nicht einmal die RX-100ll so aus. Vielleicht solltest die Einstellungen mal durchgehen.
http://sonyuserforum.de/galerie/deta...mage_id=187551 Geändert von mrieglhofer (09.12.2013 um 09:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
Einstellungen hatte ich schon etwas rumprobiert die Rauschminderung war auf Standardeinstellungen. Wie gesagt ich kann mir die Ergebnisse auch nicht erklären aber leider waren sie so bereits ab 800iso in der Stärke. Und ja das selbst die RX100II da besser abschneidet war auch mein Eindruck. Ich denke das vernünftigste ist nachdem die A77 nun weg ist eine günstige Nikon wieder zu erstehen und eine kleine NEX und abzuwarten bis die Preise der A7 und RX10 die größte Talfahrt hinter sich haben. Geändert von GTR (09.12.2013 um 10:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Mit der D600 wäre es dir hinsichtlich Preisverfall auch nicht besser ergangen. Die ist vor gut 1 Jahr als neues Modell mit einem Listenpreis von 2.150 Euro gestartet, wurde aber bereits zu Beginn für knapp unter 2.000 Euro angeboten. Jetzt gibt es bereits ein Nachfolgemodell und gebrauchte D600 gibt es problemlos für 1.000 Euro und weniger zu kaufen. Wäre dir dieser Preisverfall lieber gewesen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
|
Zitat:
- Es gibt ein bekannten defekt des Verschlusses - Es gibt ein Nachfolgemodell Und darüber hinaus hätte ich bei der D600 keine Veranlassung zum wechseln gehabt (das Argument ist natürlich nicht ganz fair wäre aber dementsprechend so). Zum anderen lässt sich die D600 im Schnitt noch für 1200€ (Mittel aller Ebayverkäufe von gebrauchten D600) verkaufen. Und ich hätte sie Ende 2012 neu für 1550€ bekommen (http://geizhals.de/?phist=837408). Wäre ein Verlust von 350€ also deutlich weniger. Geändert von GTR (09.12.2013 um 11:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|