![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
Das erste war ein Gerücht, nun isses wahr. Und ja, es is was ganz besonderes. Das erste bezahlbare, tragbare 600mm Zoom für Liebhaber sehr langer Brennweiten die keine fünfstellige Summe ausgeben wollen.
Na, dann bleibt ja nur das Sony 4/500 für 12.000€ über. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.468
|
Steht das irgendwo?
Hab noch nichts gefunden. Ah jetzt - in der Pressemitteilung. Schade. Geändert von hlenz (07.11.2013 um 11:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Genau, da trifft das Licht völlig ungekrümmt auf den zitternden Sensor...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Na, ja - damit man Licht krümmen kann, braucht man mehr (viiieeel Masse)...
![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Ich freue mich auf dieses neue Tamron
Hi liebe Freunde,
dieses Objektiv könnte für meine Arbeit in Afrikas Nationalparks sehr interessant werden. Seit Jahren habe ich in unterschiedlichen Foren immer wieder erwähnt, dass ich mir ein Zoom-Objektiv im Bereich von 200 bis 600mm wünsche. Nun scheint, dass dieser Wunsch in Erfüllung gegangen ist. Die Lichtstärke des Objektives ist zwar nicht super; jedoch in Afrika gibt es oft genügend Licht, dass ich locker mit Blende 8 bis 11 fotografieren kann. Dafür sind die Größe und das Gewicht dieses Objektives sehr moderat, was natürlich für mich extrem willkommen ist. In diesem Jahr war ich insgesamt 6 Monate auf Safari in Afrika unterwegs und musste viel Equipment mit mir herumschleppen. Ich bin froh über jedes Gramm und jede Millimeter, die ich in meinem Gepäck sparen kann. Nun bin ich gespannt, wie die optische Leistung des Tamrons sein wird. Wenn Sie so gut sein sollte, wie das Sony 70-400mm G, dann wird dieses Objektiv bei meinen nächsten Safaris in Afrika mein Hauptobjektiv werden. Ich freue mich darauf! ![]() Herzliche Grüße aus Hannover sendet Euch Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Benny,
wenn das neue Tamron genau so gut ist, wie mein neues 70-200/2,8 von denen, werde ich mir dieses auch zulegen. Habe das im Bereich 200 mm mit dem 70-400G2 verglichen und keine für mich erkennbaren Unterschiede gesehen. Auch die AF-Geschwindigkeit war gleich. Sonntag bin ich bei Tamron in Köln bei dem Workshop "Tierfotografie" im Kölner Zoo, der Vorstufe zu Deinen "Ausritten" in Afrika. Mal sehen, was die zu dem 150-600 zu sagen haben. Hatte mir ein 200-500 reservieren lassen, aber vielleicht bringen sie ja auch das neue mit ![]() ![]() Werde aber auch das 70-200/2,8 und das 70-400G2 im Gepäck haben. Ansonsten, wenn es mir vom Alter noch vergönnt bleibt, plane ich schon mal für Afrika .... Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
das ist ja klasse, dass Du eventuell so schnell das Objektiv ausprobieren kannst ;-) Mich würde dann Deine Erfahrung mit diesem Objektiv interessieren – vor allem die Bildqualität ist wichtig – auch bei Offenblende! Und wenn Du auch mal spektakuläre Bilder auf einer Fotoreise in Afrika aufnehmen möchtest, dann stehe ich Dir gerne zur Verfügung! ![]() Meine Angebote für das nächste Jahr findest Du hier: http://www.tshukudu-media.de/foto-abenteuer-safari.html Herzlichen Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Der Preis des Tamron wird meiner Meinung nach mitentscheidend sein über den Erfolg.
In letzter Zeit hat Tamron seine Objektiverneuerungen preislich angehoben.Ich rechne mit einem Preis > 2000 Euro! Dafür ist die Abdeckung des Telebereichs perfekt. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|