![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
Bzgl. Sigma 24-105: ja, LensTip schießt JPGs ohne Schärfung. Man kann sich deren Bilder angucken die mit Referenzobjektiven, wie z.B. dem 35/1.4 von Sigma, gemacht wurden. Auch da wäre man verleitet zu glauben, dass die Linse nichts taugt. Es bleibt nichts anderes übrig als richtige Reviews und Beispielbilder abzuwarten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
|
Die Vignettierung biege ich mit LR so easy hin, dass ich mir darueber kein Kopfweh mache. Das MAF 24-85 ist nur geringfuegig besser als das 24-105. Was mich am 24-85 stoert, ist weniger die Schaerfe als das Bokeh und die Gegenlichtanfaelligkeit. Da ist das Tamron 28-75 besser. Trotzdem sollte ein F4 Zoom nicht so schwer sein und soviel kosten wie ein Tamron 24-70 2.8, finde ich.
Nikons 24-120 F4 hat 710g und ist halt ein Nikon, wofuer man halt mehr zahlt als fuer ein Aftermarketprodukt. Aber warten wir auf die Tests.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re always better or worse.” - Diane Arbus |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Hier der Link zu einem Review des Sigma 24-105. Leider wurde es nur mit den Canon und Nikon Pendants verglichen, wie es aber aussieht löst es über den ganzen Brennweitenbereich, in der Mitte wie auch in den Ecken, besser als die beiden aus, CA mäßig ist es schlechter als das Canon und vignettiert mehr als das Nikon. Auf einen Vergleich mit Sony-Objektiven werden wir wohl noch warten müssen.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|