Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CompactDrive PD7X (mobiler Speicher für unterwegs)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2004, 19:59   #31
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Zusammen!

Habe
Zitat:
Xdream II von Pearl
endlich zu Hause! Ging zügig und unkompliziert. Das Gerät funktioniert tadellos und die Statusinformationen über den Datentransfer sind angenehm ausführlich und damit beruhigend.
Mp3 klappt übrigens auch!
Sollte es mal Probleme oder Crashes geben, melde ich mich, um dem einen oder anderen die Entscheidung für oder gegen einen Phototank zu erleichtern.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2004, 18:59   #32
McKinsky
 
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Hallo an alle,

sagt mal, bei der Bestellung in USA, was hat der deutsche Zoll bzgl. der Verzollung und der Einfuhrumsatzsteuer gemacht?

Habt Ihr da etwas zahlen müssen oder nicht?

Vielen Dank

Claus

P.S. ich glaube trotz längerem mitlesen und registriert sein ist dies mein erstes Posting => NOCHMAL HALLO AN ALLE!
McKinsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2004, 19:10   #33
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Claus,

heute eben hab ich die Zollabrechnung bekommen. Leider ist sie vom österreichischen Zoll...

Kein Zoll fällig! Wahrscheinlich weil unter der schon genannten Bagatellgrenze.
Vorsicht aber mit den Versandkosten, immer extra auflisten lassen, sonst schätzen die diese Kosten und da ists dann ganz schnell vorbei mit Bagatell. Mich hats wirklich viel überzeugungsarbeit gekostet dem Zoll auszureden das der Transport nicht 78,- EUR gekostet hat...

Achja, es ist dein 2. Posting hier -> WILLKOMMEN!!!
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 14:18   #34
MrLegends
 
 
Registriert seit: 25.06.2004
Ort: St.Pölten
Beiträge: 64
Hallo

Also warum müssen es immer mobile Festplatten sein, ich finde die Methode wo zB das Gerät sofort auf CD-R oder CD-RW brennt genial.
Denn eine CD nimmt nicht wirklich viel Platz weg und wenn ich im Urlaub bin, kann ich sie mir auf jeden TV auch gleich mal ansehen.
Und die Dinger sind auch noch Billige oder was haltet ihr von folgenden Dingern.
http://www.fotobrenner.de/dyna/ausg-...eschr=1&SON=10
Oder den:

http://www.fotobrenner.de/dyna/ausg-...eschr=1&SON=10 Also vielleicht liege ich auch falsch, aber ich denke das das Gute Geräte sind.
Die man sicher im Urlaub verwenden kann, ohne das sie zuviel Platz wegnehmen.
Oder sehe ich da was falsch.
Danke Carsten
MrLegends ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 14:31   #35
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Hi Carsten,

du liegst nicht so falsch mit deiner Ansicht. Nur sind das 2 verschiedene Funktionen, die von dem Gerät verlangt werden. Für meinen Teil reicht die Zwischenspeiherung aus, anschauen am Fernseher brauch ich, für mich, nicht.
Von daher kommt auch die nächste Überlegung, nämlich die des Platzes und Gewichtes. Die "dummen" reinen Speicher wiegen halt kaum mehr als 50dag und brauchen Platz von Format zweier Zigarettenschachteln. Anders beim CD/DVD-Brenner, dort sind alleine schon die Scheiben fast so groß, dann noch das gerät selbst und noch einige zus. Datenträger.
Und bei einem 3-wöchigen Urlaub bist froh um jedes Gramm das du einsparen kannst

Im Endeffekt bleibt es eine Frage der persönliche Bedürfnisse. Mach ich viele Bilder und das noch dazu im RAW-Format, siehts völlig anders aus als wenn ich im JPEG vielleicht nur 10 täglich mache.

In meiner Überlegung ganz am Anfang stand auch so ein eierlegendes Wollmilchsau-Ding. Abgekommen bin davon aus mehreren Gründen.
1.Format und Gewicht ggü. dieser Lösung
2.Kontrolle via eingebauten Display ist nicht wirklich günstig zu bekommen
3.Fernsehmöglichkeit ist für mich sinnlos, da weder Schärfe noch Farbe auf einem TV beurteilt werden kann
4.kleiner Zusatznutzen, da auch als transportable HDD nutzbar.

Wie ich schon schrieb es sind unterschiedliche Anforderungen die zu der jeweiligen Gerätegattung führen und so für jeden persönlich einen Nutzen bzw. Mehrwert bringen.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2004, 14:33   #36
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Aber eine 40 GB-Platte entspricht 50 CDs und die nehmen einiges an Platz weg
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2004, 14:36   #37
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von Sunny
Aber eine 40 GB-Platte entspricht 50 CDs und die nehmen einiges an Platz weg
Aber nur mehr 9 DVDs oder 4-5 DL-DVDs...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 10:19   #38
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Jetzt noch die letzten Daten, die gefehlt haben:
973MB von einer SanDisk UltraII auf PD7X übertragen in 3:10min, dies entspricht etwa 5 MB/sec.

Nach einiger Zeit des spielens und Echtbetrieb des Teils kann ich auch schon einen Zwischenstand berichten. Der Betrieb ist bisher problemlosest gelaufen, keine Abschaltungen wg. Spannung, keine lesefehler, keine übertragungsfehler und ich hab sicherlich schon um die 200GB hin und hergeschaufelt.
Nicht das das eine zuläßige Aussage über den ganzen Lebenszyklus wäre, aber es beruhigt ungemein.
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 22:36   #39
McKinsky
 
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 37
Hallo,

ich habe inzwischen auch "zugeschlagen" und ich will Euch noch mal meine Erfahrungen berichten.

Gekauft habe ich ebenfalls die Version ohne Festplatte bei www.jaldigital.com.au in Australien. Preis war ähnlich wie in Amiland und es gabe Akku + Autoadapter dazu.

Lieferung war problemlos und hat ohne weiteres geklappt. Versandt wurde per DHL über UK. Auf der beiliegenden Rechnung war das Gerät (ohne mein Einwirken) als Austauschteil deklariert (Wert 10 AUD). Eine Verzollung / EUSt wurde nicht verlangt.

Ergänzt habe ich das ganze um eine 40Gb platte von Fujitsu.

Funktioniert einwandfrei. Mit SD Karten komme ich auch knapp auf die 5MB/sec. 40 mal eine 256MB SD-Karte mit einem Akkusatz war kein Problem.

Außerdem habe ich ein 2GB Microdrive. Hierbei ist tatsächlich wie schon an anderer Stelle berichtet aufzupassen, dass dies mehr Strom verbraucht. Ein volles Microdrive ist daher nix für den Betteriebetrieb, da die Akkus alle sind bevor die Übertragung beendet ist. Außerdem ist das Microdrive etwas langsamer 1960MB in 9 min macht ca. 3.7MB/sec.

Außerdem muss man beachten, dass das Compactdrive anscheinend nur Ordner mit max. 1024 Dateien verwalten kann und sonst beim Kopieren an dieser Stelle abbbricht. Mit den thm's hat man diese Anzahl beim 2GB Microdrive durchaus mal erreicht. Ich richte hierfür ab 450 Bilder einen zweiten Ordner in der A2 ein, dann gibt es kein Problem mit dem Compactdrive.

Ansonsten sind meine Erfahrungen sehr positiv und ich bin bzgl. der Leistung wirklich zufrieden. Bis das MD voll ist finde ich immer eine Steckdose oder Zigarettenanzünder und notfalls kann ich die SD's + CF-Adapter im Batteriebetrieb gut übertragen.

P.S. Übertragungsfehler usw. hatte ich auch nicht, habe aber die neue Firmware aufgespielt die ab einer eingestllten Minimalspannung die Übertragung abbricht und abschaltet.

Viele Grüße

Claus
McKinsky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2005, 22:42   #40
blondl

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von McKinsky
Außerdem muss man beachten, dass das Compactdrive anscheinend nur Ordner mit max. 1024 Dateien verwalten kann und sonst beim Kopieren an dieser Stelle abbbricht. Mit den thm's hat man diese Anzahl beim 2GB Microdrive durchaus mal erreicht. Ich richte hierfür ab 450 Bilder einen zweiten Ordner in der A2 ein, dann gibt es kein Problem mit dem Compactdrive.
Hei Claus,

schreib das bitte denen im Supportforum unter www.compactdrive.co.nz/forum . Die reagieren meist schnell und kompetent dort und hab auch schon Zwischenreleases der Firmware gebracht. Denke das dort die Entwickler recht nahe sind. Einzig die Erreichbarkeit der Website mit dem Forum ist, naja, suboptimal...
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » CompactDrive PD7X (mobiler Speicher für unterwegs)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.