Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop-Kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2013, 16:37   #31
DrKimble
 
 
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
Hallo,

könnte man vielleicht wieder auf die Eingangsfrage zurückkommen und ein paar Notebooks empfehlen.

Mich interessiert die Eingangsfrage nämlich auch.

Ich überlege gerade ein 17" Notebook zu kaufen und finde das ASUS N76VJ nicht schlecht.

Gibts auch als 15er soweit ich weiß...allerdings reichen da wohl 650.- nicht denke ich.

Gruß Nico

Geändert von DrKimble (04.04.2013 um 16:42 Uhr)
DrKimble ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2013, 16:44   #32
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Ganz offensichtlich möchte keiner ein Notebook empfehlen
Die Gründe dazu wurden deutlich gemacht.

Die eierlegende Wollmilchsau für 650 Euronen gibt es nicht.
__________________
Viele Grüße
Reiner
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2013, 21:00   #33
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Naja, was auf die Anforderungen passendes gibt es nicht. Vor allem gibt es bei den Anforderungen einige Ziel Konflikte. Das ist wie wenn man schreibt ich hätte gerne einen v8 mit 300PS, 2 Litern Verbrauch und 5000€ neupreis.
Bildschirm für Bildverarbeitung sollte groß sein, das kostet aber Akku und Gewicht. Prozessor schnell macht Wärme, kostet auch Akku und braucht viel Kühlung was nicht sehr leise ist usw. Also alleine die Laufzeit wünsche sind schon ein KO für alles andere.
Meine zwei Laptops im Haus waren deutlich teurer, wiegen aber mehr und haben nur rund 2 Stunden Akku Laufzeit, aber mehr als genug Rechenleistung. Die Monitore sind zwar mit 17" ausreichend groß aber Farblich halt nix für Profis. Für mich aber bisher ausreichend.

Geändert von Erebos (04.04.2013 um 21:06 Uhr)
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2013, 14:21   #34
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Hallo zusammen,

ich greife hier nochmal das Thema auf - hatte ja vor einiger Zeit den Thread hier erstellt.

Anfügen möchte ich kurz, dass ich aktuell mit einem Laptop (Fujitsu Amilo Pa 2510 - gekauft im Mai 2008) mit folgenden Daten in Lightroom arbeite und ich "recht zufrieden" bin:
Prozessor: AMD Turion 64 X2 TL-50 1.6 GHz (AMD Turion 64 X2)
RAM: 2GB
und eine ganz normale Festplatte

Was ich mit den o.g. Daten sagen will ist, dass ich nicht sehr hohe Ansprüche wie einige (Professionelle) hier habe. Meine bisherigen Bilder habe ich auch auf dieser alten Kiste bearbeitet (eine Auswahl findet sich hier: http://500px.com/moelbarphotography)- auch wenn es zwischendurch Hänger hab!

Ich habe mich nun entschlossen auch weiterhin mit einem Laptop zu arbeiten - trotz der hier erwähnten berechtigten Einwände. Und dazu werde ich mir dann ggf. einen externen Monitor anschaffen.

Nun tendiere ich dazu mir einen Macbook Pro 15' anzuschaffen - keins mit Retina, weil diese mir zu teuer sind und man den RAM nicht aufrüsten kann. Könnt ihr mir sagen, welche Generation ihr empfehlen könnt? Man liest immer mal wieder, dass 3-4 alte Geräte locker für Lightroom ausreichen...
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 23:04   #35
mekbat
 
 
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
Hallo buyakascha

Was meinst du mit 3-4 alten Geräten? Notebooks aus "vergangenen Zeiten" etwa?

Je nach finanzieller Lage und Ausgabefreudigkeit sind in der Bucht auch richtig gute gebrauchte Workstation erhältlich, welche für das Schneiden und Rendern von Videos gebaut wurden. Solche sollten mit Lightroom sehr umgänglich sein.
z.B. Lenovo W500er oder W700/W701er Reihe, Toshiba Qosmio, Alienware
http://www.ebay.de/itm/Lenovo-Thinkp...item27da92f69c

Bei diesen Geräten habert es zumindest nicht an Leistung.
Jedoch sind diese kaum für (hab ich irgendwo hier gelesen) 650 Euro zu bekommen.
Auch wenn diese schon etwas älter sind.
__________________
Gruß
Rico
Nur wer ALLES in Frage stellt, ist in der Lage, etwas zu verändern!(meins)
500 flickr
mekbat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.11.2013, 23:51   #36
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von buyakascha Beitrag anzeigen
...

Nun tendiere ich dazu mir einen Macbook Pro 15' anzuschaffen - keins mit Retina, weil diese mir zu teuer sind und man den RAM nicht aufrüsten kann. Könnt ihr mir sagen, welche Generation ihr empfehlen könnt? Man liest immer mal wieder, dass 3-4 alte Geräte locker für Lightroom ausreichen...
Ich habe ein 15,4" MacBook Pro (2,8 GHz Intel Core 2, 4 Gb RAM) welches allerdings Liste 2.400 € gekostet hätte und im refusbished Store bei Apple 1.850 € kostete...das sollte heute um die 600-900 € zu bekommen sein - allerdings sollte man gleich einen neuen Akku bei einem 3-4 Jahre alten Gerät mit einkalkulieren. Lightromm (bzw Aperture ) läuft tadellos, DXO ist manchmal etwas mühsam sodass ahrscheinlich bald eine SSD Platte reinkommen wird. Es gibt diese Serie auch mit einem HighResolution Panel - zu erkennen an dem besseren Bild und dem dünnenschwarzen Rand.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 10:29   #37
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von buyakascha Beitrag anzeigen
Nun tendiere ich dazu mir einen Macbook Pro 15' anzuschaffen - keins mit Retina, weil diese mir zu teuer sind und man den RAM nicht aufrüsten kann. Könnt ihr mir sagen, welche Generation ihr empfehlen könnt? Man liest immer mal wieder, dass 3-4 alte Geräte locker für Lightroom ausreichen...
Es stimmt nach meiner Erfahrung schon, dass man mit 3-4 Jahre alten Macbooks oft noch sehr gut arbeiten kann. Das Macbook Unibody meiner Frau ist älter und geht noch sehr gut. Allerdings sollte man schon bedenken, dass Apple Gerätegenerationen in etwa bis 5 Jahre unterstützt. D.h. wenn z. B. ein neues OSX rauskommt, dann kann es passieren, das Gerätegenerationen deren Erstveröffentlichung (!) mehr als 5 Jahre zurückliegt auch mal vom Update ausgeschlossen sind. Wenn Du nun also ein 3-4 Jahre altes Macbook Pro kaufst besteht die Möglichkeit, dass Du in 2 Jahren bei einem Update in die Röhre schaust. Das Gerät ist deswegen dann nicht unbenutzbar - ich hab auch noch einen alten Mac Mini hier rumstehen - aber auf Dauer werden dann immer mehr Programme wieder nur noch mit der neuen OS-Version laufen - nochmal 2 Jahre drauf und das Gerät ist vermutlich wirklich nur eingeschränkt nutzbar (im Alter von dann vielleicht 7-8 Jahren.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 13:16   #38
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich war vor kurzem im Mediamarkt, dort sind gleichzeitig 25 Laptops gelaufen. Darunter ein Toshiba für etwas über 700 Euro. Er hatte mit Abstand das beste Bild. Ausstattung grob i5 Prozessor, aber fragt mich nicht welcher? 4GB Ram, erweiterbar auf 8GB, und eine 500GB Festplatte. Monitor war 17" allerdings fand ich nichts über die Auflösung. LR und PSE sollten da problemlos laufen. Hätte ich ein LT gesucht, den hätte ich glatt gekauft.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 14:49   #39
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich war vor kurzem im Mediamarkt...
Ich auch - und auch ich bin durch die Notebook-Abteilung geschlendert. Was ich aber mit großem Erschrecken festgestellt habe: Die Topplates (wo die Tastatur drin ist) sind bei praktisch ALLEN aktuellen Notebooks derartig lapprig, das man sie sich komplett durchbiegen wenn man mit dem Finger auf eine der mittigen Tasten drückt. Sogar Sony Vajos - die ich früher schon gut fand waren da keine Ausnahme.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 15:02   #40
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das kann ich nun von meinem Dell Studio 15 hier nicht sagen. Den habe ich mir damals wegen des Display gekauft. Da gab es, natürlich gegen Aufpreis, ein hochwertigeres Display mit besserer Auflösung. Soweit ok, die Festplatte war irgendwann hin. Da ich aber eine gespiegelte hatte, alte raus, neue rein und schon lief es wieder.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Laptop-Kaufberatung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.