Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder zum teil extrem überbelichtet
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2012, 09:28   #1
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Alpha SLT 57 Bilder zum teil extrem überbelichtet

Hallo zusammen,

bevor ich mein Problem schildere ein paar Angaben:

- ein Beispielfoto werde ich erst heute Abend einstellen können, aber viell. kann das Problem auch so gelöst werden.

- Ich fotografiere mit einer A57 und dem Tamron 17-50 2.8

Mein Problem: Ich sitze mit meiner Frau auf einer Wiese auf einem Berg. Es ist ca. 17 Uhr, also noch hell, und die Sonne scheint auf uns herab.
Ich hol die Kamera raus und will vom Berg herab das Tal fotografieren. Ich benutze nicht den Sucher sondern schaue lediglich in den Live-View.
Iso 100, Blende zw. 8 und 14, Belichtungszeit 1/250.
Das Bild erscheint im Live-View so, wie es aussehen soll.....dann drücke ich ab und was passiert????
Es entsteht ein total überbelichtetes Bild !!!! Der Hintergrund so gut wie komplett weiß, und das Gras um uns herum hat auch einen "Weißstich". Das gleiche ist mir kurz davor in der Stadt schon passiert, dass ich auf dem Live-View kaum was erkannt habe, da ich die Belichtungszeit sehr kurz eingestellt habe, das Bild aber viel hell geworden ist anschließend. Auch dort dann eben meist überbelichtet.
Das alles war am Freitag. Gegen Abend und die beiden letzten Tage kam das Problem zum Teil wieder vor.

Kann das an der Sonneneinstrahlung liegen? War die vielleicht beim Abschuss ungünstig? Oder ist das vielleicht ein Problem der Kamera oder des Objektivs.

Ich weiß, dass es besser wäre, wenn ich ein Bsp.-Bild hätte aber das kann ich leider erst heute Abend posten.

Wenn vielleicht jemand doch etwas weiß, dann nur raus damit...

Besten Dank schonmal
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 09:47   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Das hört sich an als ob die Blende klemmt.
Passiert das auch bei Aufnahmen mit Offenblende?
Wenn nicht, liegt es ziemlich sicher an der Blendenfunktion.
Wenn es mit Offenblende ebenfalls zu solchen Fehlbelichtungen kommt, liegt der Fehler woanders.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:49   #3
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Hm, also ich bin mir relativ sicher, dass es immer im Blendenbereich zw. 8 und 16 passiert ist.
Was kann man da dann machen? Eigentlich nur wieder zum Händler bringen oder?
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 09:57   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Ich habe bisher nichts über verölte, verklebte Blenden bei einem Tamron 17-50 gelesen. Nimm das Objektiv von der Kamera. Nach dem Abnehmen soll sich Blende auf den kleinsten Wert schließen. Öffne die Blende vorsichtig manuell (der Hebel liegt etwas versenkt), und lass sie zuschnappen. Geht das sehr schnell, oder nur träge, oder gar nicht?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2012, 10:07   #5
-Ribery-7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Achherrjeh
Ich hab die Kamera jetzt gerade nicht bei mir aber ich glaub an sowas würd ich mich nicht rantrauen.
Ich denke ich werd sie mal mit in den Laden nehmen, wo ich sie gekauft habe und denen das mal sagen/zeigen.

Sonst noch ne Idee an was es liegen könnte?
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2012, 14:29   #6
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Sonst noch ne Idee an was es liegen könnte?
Tritt das auch mit anderen Objektiven auf?
Was sagt denn der Belichtungsmesser in diesem Fall? In welchem Modus mit welchen Einstellungen hast Du fotografiert?
Hast Du evtl. im Menü den Punkt Anzeige Live-View auf "Alle Einstellungen Aus" stehen?
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???

Geändert von Erlanger (17.09.2012 um 14:31 Uhr)
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 04:55   #7
chri$ti@n
 
 
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
Zitat:
Zitat von perot Beitrag anzeigen
Ich gehe davon aus, dass deine Hardware ein Problem hat. Bei der von Dir genannten Belichtung:
Das scheint durchaus möglich zu sein.

Knipser hat ja schon recht gut beschrieben, wie man das Schließen der Blende eines Objektives testet.
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ich habe bisher nichts über verölte, verklebte Blenden bei einem Tamron 17-50 gelesen. Nimm das Objektiv von der Kamera. Nach dem Abnehmen soll sich Blende auf den kleinsten Wert schließen. Öffne die Blende vorsichtig manuell (der Hebel liegt etwas versenkt), und lass sie zuschnappen. Geht das sehr schnell, oder nur träge, oder gar nicht?
Zitat:
Zitat von -Ribery-7 Beitrag anzeigen
Achherrjeh
Ich hab die Kamera jetzt gerade nicht bei mir aber ich glaub an sowas würd ich mich nicht rantrauen.
Woran traust du dich da nicht ran? An das?
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Nimm das Objektiv von der Kamera.
Oder an das?
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Öffne die Blende vorsichtig manuell (der Hebel liegt etwas versenkt), und lass sie zuschnappen.
Letzteres hört sich vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht. Du brauchst das Objektiv nicht zu öffnen, sondern lediglich von der Kamera zu nehmen. Nimm einen Kugelschreiber o.ä. (es reicht auch ein längerer Fingernagel) und führe auf den - wie schon erwähnt leicht versenkten - Blendenhebel eine Drehbewegung aus (im Inneren des Objektivs sitzt ein altmodisches Bauteil: eine Spiralfeder) und dann nimm den Kugelschreiber schnell weg. Wenn der Blendenhebel nicht sofort zurückschnalzt (optische und akustische Kontrolle), liegt das Problem beim Objektiv.

Ansonsten liegt es in der Kamera (Das Problem hinter der Kamera würde ich aufgrund der letzten Beschreibung wohl ausschließen).
chri$ti@n ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder zum teil extrem überbelichtet

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.