![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Zitat:
Mit normalem Bildrauschen bin ich einverstanden, da kann man nicht mehr erwarten bei einem 2/3Zoll-CCD. Aber das diese überausgrossen und auffälligen Farbpixel (FoSi-Bug) ist meiner Meinung nach kein normales Rauschen mehr, dafür ist es einfach zu extrem. Und hier muss ich sagen, dass man mehr erwarten kann! Die Konkurenzprodukte, ja sogar die aus dem eigenen Hause ( 7((h)i) ![]() Ich denke, der progressive CCD hat mehr geschadet als genützt. Big_Berny |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Das hat aber auch gedauert!
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
@Herr Z:
Na, Deine Nerven scheinen ja ganz schön blank zu liegen ........ ![]() Aber deswegen musst Du doch nicht gleich jemand persönlich angreifen, der nur seine eigene Meinung hier äussert ....?? Du musst ja nicht meiner Meinung sein, aber man kann doch andere Meinungen respektieren, nein?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.041
|
Zitat:
1.) Warum treten Cluster und kein gleichmäßiges Rauschen auf? 2.) Warum packt die DFS es nicht, diese Cluster, die im Erscheinungsbild an HotPixel erinnern, zu eliminieren? Ich habe meine stillen Zweifel, daß man mittels Software alá NeatImage diese Cluster eliminieren kann, ohne daß die gesamte Bildqualität die Wupper runter geht. Trotz der unbefriedigenden Situation und des für viele treue Minolta-Fans enttäuschenden Briefes mag ich es hier nicht, wenn auf Personen und/oder Firmen rumgebasht wird. Ein derartiges Vorgehen schlägt nur die Tür zu und verhindert eine weitere Gesprächsbereitschaft. Druck ist das eine - Unverschämtheiten oder Verleumdungen wie z.B. der Betrugsvorwurf ist das andere. Wie Torsten bereits schrieb, stehen wir immer noch und weiterhin mit Minolta in Kontakt und sind um eine befriedigende Lösung bemüht. Sollten diese Versuche fehlschlagen, steht es Euch immer noch frei, zu Eurem Händler zu gehen und um Nachbesserung zu bitten. Sofern das Problem wiederholt nicht beseitigt werden kann, sieht der Gesetzgeber immer noch die Möglichkeit der Vertragswandlung vor. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Na eben: Progressive-CCD schön und gut und 1/16000 sind sicher gut für die Werbung (da springen sicher viele darauf an - wieso auch immer) - aber wenn man sich dafür solche Nachteile erkauft ....??
![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 72
|
Zitat:
Nicht mehr und auch nicht weniger! Da Minolta allerdings die in diesem Zeitenbereich auftretende mangelhaften Bildergebnisse auf das Zusammenspiel von progressivem CCD und AS zurückführt, bin ich gespannt wie Sache ausgeht, wenn eine Digitale-SLR kommt, die natürlich auch mit AS ausgestattet ist, und nach jetzigen Kenntnisstand den von Sony hergestellten 6MP-CCD beherbergt. Der dann selbstverständlich mit dem progressiven Scan-Vorgang ausgelesen wird. Nun, man darf gespannt sein. - Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Woher weißt Du das denn so sicher (klingt zumindest so), dass Minolta eine DSLR mit 6MP und dem AS bringt ...??
Und Du vertraust darauf, dass sie bis dahin ihre ständigen Kinderkrankheiten ihrer jeweils neuen Kameras in den Griff bekommen haben? Basteln die dann wieder an irgendwelchen Nachbesserungen, während Canon (klarer DSLR-Entwicklungs- und Marktführer) wieder eine neue Generation besserer Kameras bringen wird ....?? ![]()
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Wie sieht es denn beispielsweise bei der 10D oder 300D mit Langzeitbelichtungen aus, oder können die das nicht? Solche Bilder würden hier wahrscheinlich auch andere interessieren.
Kann es sein, daß der Progressiv-Chip der A1 noch zu neu ist und der Fertigungsprozess noch nicht einwandfrei abläuft? Auch könnte die Reinheit des Materials auf dem Waver noch Probleme bereiten. Der Fosi-Bug bedeutet doch, daß einzelne Pixel überempfindlich reagieren und andere wiederum nicht. Dieses Konfetti würde ich nicht gerade als das bekannte Rauschen wie bei der D7-Reihe bezeichnen. Mir ist auch beim Fritzchen/Wallo-ISO-Test aufgefallen, daß die A1 ab 400 ISO aufwärts bereits diese bunten Smarties zeigt, wenn auch noch nicht so stark ausgeprägt.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Die Chips der DSLRs sind zum einen wesentlich größer (Fläche, damit auch die einzelnen Fotoelemente) und verwenden ausserdem meistens die CMOS-Chips, die von Haus aus ein wesentlich besseres Rauschverhalten als die kleinen CCD-Chips der kompakten 5 MP Digis haben (und nicht die selbe Wärmeempfindlichkeit der CCDs haben).
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|