SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Zweifel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2003, 14:45   #31
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
@Marco_D

was mir an der F828 gefällt: Sie ist eine nette Weiterentwicklung der F717. So gut wie alles was ich an der F717 vermisst habe, hat die F828. Speziell Brennweite... und sogar nen CF Kartenslot (was ja ansich für Sony schon erstaunlich is...!)

Aber ne A1 liegt auch ganz gut in der Hand (vor allem mit dem BP-400) 8)
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2003, 15:04   #32
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Zitat:
Zitat von Marco_D
@Perlitz
Unter Nachtaufnahmen verstehe ich auch beleuchtete Bauten und Lichtspuren von Autos. Also kann ich mich beruhigt auf die A1 stürzen?
Was solche Nachtaufnahmen angeht habe ich mit meiner 7i gute Erfahrungen gemacht.
Für eine Leuchtspur bei einem Auto brauchst Du kaum mehr als 2s
Belichtung.

Ich werde die Bilder mal auskramen und in meine Galerie stellen!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 15:25   #33
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Zitat:
Zitat von Marco_D
@Perlitz
Unter Nachtaufnahmen verstehe ich auch beleuchtete Bauten und Lichtspuren von Autos. Also kann ich mich beruhigt auf die A1 stürzen?
Was solche Nachtaufnahmen angeht habe ich mit meiner 7i gute Erfahrungen gemacht.
Für eine Leuchtspur bei einem Auto brauchst Du kaum mehr als 2s
Belichtung.

Ich werde die Bilder mal auskramen und in meine Galerie stellen!
Da kann ich nur zustimmen, und genau deshalb verstehe ich hier auch nicht die Aufregung bezüglich des FOSibugs
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 15:27   #34
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Perlitz,

versuch einmal Nachtaufnahmen von angestrahlten Burgen zu machen. Da brauchst Du ungefähr 12-15s.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 15:45   #35
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo Perlitz,

versuch einmal Nachtaufnahmen von angestrahlten Burgen zu machen. Da brauchst Du ungefähr 12-15s.
Na ja, vielleicht sehe ich das falsch, doch wenn jemand viel Nachtaufnahmen machen will, dann ist er mit jeder Dimage falsch beraten... das geht Analog einfach besser. Doch nicht jeder rennt durchn Wald oder so um ne Angestrahlte Burg zu Foten Und wer das vor hat, der sollte sich überlegen ob Analog da nicht besser ist.

Obwohl meine A1 auch den FOSibug (bei 30 Sekunden Innenfoto vom Deckel) zeigt, sind auf nem Foto unserer Strassenkreuzung bei 10 Sekunden keine Smarties zu sehen. 8)

Hast Du mal son Bild von ner angestrahlten Burg? Sieht bestimmt auch super aus, auf die Idee bin ich noch nie gekommen...
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2003, 16:03   #36
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Hallo Marco_D,
ich habe zur Zeit beide Kameras, Hi & A1, und da hat die A1 auf alle Fälle Vorteile, einmal von diesem "Bug" abgesehen, der mir bisher aber nicht weiter aufgefallen ist.
Ich würde die A1 nehmen, wenn Du Sie dann auch noch günstig bekommst, machst Du sicherlich nichts verkehrt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 16:04   #37
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
@ perlitz
...öhmm...ehrlich gesagt meine nachtaufnahmen lagen bisher alle über 4 sekunden und ich fühlte mich diesbezüglich mit meiner 7i ganz wohl.
wenn du ne burg sehen willst, kannst du auch unten auf meine galerie klicken
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 16:19   #38
Perlitz
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-40599 Düsseldorf
Beiträge: 186
@Ditmar
dem stimme ich ohne Einschränkung zu. Hatte sicherheitshalber die Hi noch nicht abgegeben... ohne Grund wie sich zeigt grade der AF der A1 is deutlich besser...

@enjoy
sorry, meine Blindheit: golden castle 8)
Klaro, 4 Sekunden, oder auch 10 sind sicher kein Thema. Doch ab >20 oder so fängt es an mit Digital problematisch zu werden. Ist zumindest die Erfahrung die ich machen musste (egal ob mit meiner 7i/7Hi oder jetzt A1)

Gruß
Andreas
Perlitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 17:00   #39
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Andreas,

hier eine Burg von mir http://home.powerline-dd.de/brestric...reichsburg.jpg . Belichtungszeit ca. 12s
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 17:22   #40
Thomas Linke
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: D-14532 Kleinmachnow
Beiträge: 43
Einstieg in die Fotografie

Hi Marco!
Wenn Du richtig die wirklichen Grundlagen der Fotografie kennen lernen willst, dann kauf Dir am besten eine schöne alte SLR mit manuellen Objektiven. Du kriegst da schon komplette Ausrüstungen für ca. 300,- Euro.

Der Nachteil: Kostenfreies drauflos ballern wie bei Digital geht nicht.
Der Vorteil: Du überlegst Dir bei jedem Foto die Erfolgschancen und reflektierst das, was Du Dir hoffentlich in Büchern anliest.

Wenn Du das 1 bis 2 Jahre durchstehst und evtl. selbst mal in ein Labor gehst, dann hast Du den handwerklichen Teil drauf. Dann kann Dich auch keine Automatik mehr verschaukeln, falls doch, verstehst Du wenigstens was die mit Dir macht.

Erst dann würde ich auf digital wechseln.
Merke: Richtige Fotografie fängt beim Bild an und nicht am Computer ! Den Comp als Hilfsmittel zu nehmen ist sicher gut. Mache ich auch ab demnächst. Ich möchte aber meine analogzeit nicht missen.

Und eines noch: Kaufst Du für 300,- bis 400,- eine gute alte Ausrüstung kannst Du sie nach einiger Zeit verlustfrei wieder abstoßen. Versuch dass mal mit einer digitalen ...

Man könnte den steinigen Weg zwar auch mit manchen Digicams gehen. Aber wer macht das schon. Bei allen Vorteilen von Digi verführt es doch ganz schön zum Draufhalten. Das kann - vor allem auch durch Zufall -nette Bilder bringen. Lehrreich ist das aber nicht und danach hast Du ja gefragt.

mfg Tom (einstweilige Galerie: www.elsternstieg.de
Thomas Linke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Zweifel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.